Ich frage mich, wie man in der X1-Logik effizient eine If-then-else Funktion realisiert. Hintergrund: Bewegungsmelder der nativ keine Szenen kann.
Logik soll:
Bei 1 > Szene Nummer 7 aktivieren.
Bei 0 > Szene Nummer 8 aktivieren.
Der X1-Baustein "Vergleicher" kann zwar auf 0 oder 1 vom Bewegungsmelder prüfen, sendet dann aber an nur einen (1) Ausgang. Ich brauche ja etwas in der Art: Wenn 1, dann Wertgenerator 7 an Szenen-GA. Wenn 0, dann Wertgenerator 8 an Szenen-GA.
Es kann doch nicht sein, dass eine solche Basis-Logik im X1 so kompliziert ist, oder übersehe ich etwas?
Logik soll:
Bei 1 > Szene Nummer 7 aktivieren.
Bei 0 > Szene Nummer 8 aktivieren.
Der X1-Baustein "Vergleicher" kann zwar auf 0 oder 1 vom Bewegungsmelder prüfen, sendet dann aber an nur einen (1) Ausgang. Ich brauche ja etwas in der Art: Wenn 1, dann Wertgenerator 7 an Szenen-GA. Wenn 0, dann Wertgenerator 8 an Szenen-GA.
Es kann doch nicht sein, dass eine solche Basis-Logik im X1 so kompliziert ist, oder übersehe ich etwas?
Kommentar