Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 Rolladen Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 Rolladen Programmierung

    Guten Abend!

    Ich programmiere gerade die Rolladensteuerung in meinem Gira X1.

    Ich will die Rolladen zur ausgewählter Position fahren.

    Die Kurz und Langzeitbetriebe habe ich schon richtig eingestellt, aber habe ich Probleme mit dem Schieberegler.

    Um den Schieberegler einzustellen much ich den Datenpunkt für die Position zuordnen.

    Aber was sollte in dem Datenpunkt (Senden, Status/Rückmeldung) sein?

    Im ETS habe ich sehr viele Optionen aktiviert:

    Absolute Position
    Drive to Position
    Start Driving to Reference

    Status Current Position
    Status Current Direction
    Status Upper Position
    Status Lower Position

    Welche zwei muss ich als Datenpunkt anlegen?
    Oder vielleicht fehlt mir einen KO noch?

    Und noch eine Frage: wozu dient im Gira X1 "Behang fährt"?


    Schöne Grüsse aus Spanien

    Marek

    #2
    Imho absolut Position und Status Current Position.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian

      Leider funktioniert es nicht.

      So habe ich das angelegt:
      Senden: Absolute Position
      Status/Rückmeldung: Status Current Position

      Wenn ich den Schieberegler bewege, passiert einfach nichts.

      Gruss

      Marek

      Kommentar


        #4
        Dann schau doch mal auf den Gruppenmonitor und schau was genau passiert und sende mal per ETS auf den Aktor direkt.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Welchen Aktor hast Du?
          Mach eine Referenzfahrt.

          Bei einer 1 auf Behang fährt siehst Du in der Funktion ein rotierendes Icon

          Kommentar


            #6
            Ich hab' auch einen X1 und meine Rollladen und Jalousien fahren einwandfrei - aber was für ein "rotierendes Icon" soll es denn wo geben? Sowas hab' ich nicht. Bei mir "füllen" (oder "leeren") sich nur die Balken der Schieberegler, wenn der Behang (oder die Lamelle) fährt. Das ist aber eine reine Animation, hat nichts mit der realen Position zu tun - die wird aber (zumindest bei mir) auch immer nur am Ende der Bewegung vom Aktor gesendet.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              was für ein "rotierendes Icon" soll es denn wo geben?
              Bild_2020-11-29_145616.png

              Kommentar


                #8
                Hab' ich nicht...?!

                Bildschirmfoto 2020-11-29 um 15.54.50 (002).png

                Kommentar


                  #9
                  Dazu muß eine 1 auf das KO Behang fährt in der Funktion

                  Kommentar


                    #10
                    DiMa Können Sie mir die Bilder vom ETS (KO und Aktor-Einstellungen) und vom GPA zuschicken bitte? Ich bin gespannt was Sie gemacht haben, dass die Jalousien gut funktionieren.


                    Ich habe übrigens den MDT Aktor und Sie?

                    Grüsse aus Barcelona!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe auch MDT Aktoren, ich habe aber nichts anderes konfiguriert, als das was auch Beleuchtfix schon beschrieben hat.

                      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                      Dazu muß eine 1 auf das KO Behang fährt in der Funktion
                      Danke! Dafür ist das KO also 😉

                      Kommentar


                        #12
                        DiMa und wie haben Sie das Gerät im ETS parametriert?

                        Ich füge hier zwei Bilder von meinem ETS bei. Schauen Sie bitte, ob meine Parametrierung richtig ist.

                        Danke!

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist richtig (wenn du nicht diesen komischen "Kreis" im GUI nutzen willst, dann musst du natürlich das KO für den Bewegungsstatus aktivieren) - aber relevant ist doch eher, welche KOs du mit welchen GAs verbunden hast und wie du die im X1 angelegt hast. Mehr als abs. Position senden und empfangen steckt da aber nicht hinter. Vmtl. hast du einfach die falschen GAs im X1 zugewiesen, oder Sende-KO und Status-KO vertauscht oder sowas.

                          Was ist denn eigentlich das Ergebnis von:

                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Dann schau doch mal auf den Gruppenmonitor und schau was genau passiert und sende mal per ETS auf den Aktor direkt.
                          Das ist ja nun der allererste Schritt zur Fehlersuche.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                            Das ist ja nun der allererste Schritt zur Fehlersuche.
                            Die Erfahrung hier zeigt aber, dass das nicht durchgängig üblich ist.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe keine USB-Schnittstelle. Ich werde sie in den nächsten Tagen einbauen und ich werde den Gruppenmonitor anschauen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X