Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MacBook M1 Chipsatz und ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Natürlich geht das, habe es nochmal mit der aktuellen Datenbank 3.2 ausprobiert.

    Kommentar


      hjk welche ETS Version nutzt du? Ich habe die ETS 6.0.6 (Build 5030), Stammdaten v126, Schnitstelle v66 und den Onlinekatalog vom 22.04.

      Ich habe nun schon mehrere Sachen ausprobiert immer mit dem identischen Ergebnis, Man kann es auswählen und wenn man dann zum nächsten Feld wechselt springt es sofort wieder zurück.

      Füge ich den BE-04000.02 hinzu kann ich es ohne Problem umstellen, es geht also nur beim dem BE-02001.02 nicht.

      Am Gerät kann es ja auch nicht liegen, da dies ja hier noch garnicht involviert ist.


      Bildschirmfoto 2023-04-16 um 00.22.04.png
      Bildschirmfoto 2023-04-16 um 00.12.26.png




      Zuletzt geändert von MarcoLanghans; 22.04.2023, 09:32.

      Kommentar


        Ist die Datenbank aktuell?
        Wenn nein aktualisieren.
        Wenn ja ein neues Testprojekt anlegen und dann mal testen.

        Kommentar


          hjk
          habe es nun hinbekommen, lag nicht an der Datenbank von euch, sondern an der ETS selbst.
          Ich musste die Kompatibilität aktivieren, dann geht es auch einwandfrei.

          Bildschirmfoto 2023-04-22 um 12.57.19.png

          Grüße und schönes Wochenende


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Das macht eigentlich keinen Sinn Kompatibilität heißt einfach "starte in 32bit und lassen den Zugriff von außen zu".
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Ja ich kapiere es auch nicht, aber ich habe es mehrfach Versucht ohne Kompatibilität ist es nicht möglich den Wert einzustellen.
              Mit geht es dann, aber die ETS kommt mir dann noch Träger vor.

              Kommentar


                Hat jemand ein M1 Macbook Pro mit 32GB und schon mal getestet, ob die ETS mit mehr Speicher für das virtuelle Windows fluffiger rennt? Meins hat nur 16GB, die Performance ist nach wie vor... überschaubar...

                Edit: Mehr CPU Kerne sind auf jeden Fall hilfreich. Setze ich 6 anstatt der automatischen 4, habe ich einen gefühlten Performancezuwachs. Beim Speicher bin ich mir nicht sicher, ob 10/12Gig für die VM nicht negative Auswirkungen auf das MAC OS und die physische Maschine hat (die also langsamer wird, so dass die erweiterten Ressourcen der VM "extern" gebremst werden)
                Zuletzt geändert von zaphood; 07.05.2023, 19:04.

                Kommentar


                  Ich bin mittlerweile ziemlich genervt von der Peformance der ETS 5 auf meinem Macbook mit M1. Alle 5-10 Klicks in der ETS hängt das System für 5-30s. Hatte 6 GB Ram und jetzt mal erhöht auf 8, aber keine wirkliche Besserung. Hab die Auflösung auf "Nicht Retina" - also auf "Skaliert" gestellt, das war damals der Trick bei VirtualBox und den Intel-Macs. Bringt aber auch nichts. Hat jemand noch Tipps?

                  Kommentar


                    crewo was verwendest du denn? VMWare?

                    Kommentar


                      Aktuelle Win 11 ARM unter aktuellem Parallels für Mac mit der aktuellen ETS 5.

                      Hab eben noch getestet, auch mit 8 GB Ram keine Besserung. Alle 5-10 Klicks mit der Maus beim Parameter einstellen sämtlicher Applikationen unterschiedlicher Hersteller kommt die Zwangspause mit 5-30s.

                      Kommentar


                        Habe bei mir VMWare laufen mit Win11 ARM und die ETS6 (davor auch die ETS5) drauf und mir wäre sowas noch nicht passiert.
                        Schonmal versucht die VM neu aufzusetzen?

                        Kommentar


                          Ich teste mal VMWare, der Fusion Player ist ja sogar kostenlos - reicht der?

                          Windows läuft übrigens ruckelfrei, es ist lediglich die ETS.

                          Kommentar


                            Weiß ich jetzt gar nicht ob es mit dem geht, ich denke aber schon.

                            Notfalls kannst du auch 30 Tage kostenlos testen.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              nach vielen Jahren Arbeit mit meinem Macbook mit Intel Chip muß ich nun leider auf eine neue Maschine umsteigen.
                              Nur würde ich gerne ein Macbook mit M3Pro Chip kaufen. Ich Arbeite hauptsächlich mit folgender Software :
                              - ETS
                              - GIRA GPA
                              - GIRA Experte

                              Hat jemand mit diesem Setting schon Erfahrungen gesammelt wie die Performance der Software ist ?
                              Schonmal besten Dank für die Hilfe.​

                              Kommentar


                                Also bei mir läuft das alles gut auf einem M3 Max mit 64 GB RAM..... Als VM läuft Parallels Pro 19..... Bislang alles sehr zuverlässig und auch ohne Hänger....

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X