Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager WHTL41600C ohne Ausgabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hager WHTL41600C ohne Ausgabe

    Hallo zusammen

    dank Corona Massnahmen habe ich aus Spargründen viele Arbeiten an unserem Lagerhallen- Neubau auf Eigenleistung umstellen müssen. Als Dienstleister in der Eventbranche sind die Umsätze leider komplett zusammen gebrochen.

    Ein Teil der Fertigstellung der Installation ist KNX / ETS5. Ursprünglich durch den Elektrofachbetrieb geliefert wurden Hager Produkte. Nun kriege ich leider nicht mal einen Taster mit dem Schaltaktor zusammen zum laufen.

    Was habe ich bisher erstellt?
    - Gebäude erstellt, die Geräte plaziert und adressiert
    - Gruppenadressen erstellt
    - Taster 1.1.13 die Tasten 1+2 als Wippe gesetzt und auf Gruppenadresse 2/1/1 zugeordnet
    - Schaltaktor 1.1.5 den Ausgang 1 auf Gruppenadresse zugeordnet

    Leider reagiert der Taster nicht. In der Diagnoseansicht von Gruppenadresse 2/1/1 sehe ich den kompletten Programmiervorgang. Anschliessend leuchten am Taster alle 6 LED der Tasten in rot. Auch mit aktiviertem Buzzer auf den Tasten gibt es keine Reaktion vom Taster.

    Aktiviere ich am Schaltaktor 1.1.5 die Status Indikation so ist diese nach der Programmierung in der Diagnoseansicht der Gruppenadresse 2/1/1sichtbar.

    Die LED am Taster kann ich per Diagnose blinken lassen mit der Eingabe der Adresse 1.1.13.

    Die Hager Taster sind Version 2.x, das Hager Applikationsprogramm ist SWHT4xx in Vers. 2.1. Das Manual auf der Hager Website ist noch V 1.19 und stimmt nicht komplett überein.

    Leider habe ich keine anderen Taster zum testen. Und das hier ist mein Erstversuch in KNX und ETS.

    Vielen Dank für Hinweise. Ist vermutlich ja nur ein DAU Fehler. RTFM habe ich versucht, leider ohne die richtigen Zeilen zu finden.

    Grüsse
    Andreas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Andreas Leutwiler; 30.11.2020, 18:33.

    #2
    Starte Mal den Gruppenmonitor. Dann Taster betätigen. Siehst du ein Telegramm auf der Gruppenadresse 2/1/1? Dann Mal vom Monitor aus auf diese Gruppenadresse eine 1 schreiben. Schaltet der Aktor?

    Kommentar


      #3
      Hi Andreas,
      so offensichtlich sehe ich keinen Fehler. Kannst du Signale auf dem Gruppenmonitor sehen, wenn du eine Taste drückst. Kannstvdu den Aktor per ETS direkt schalten?
      Viel Erfolg, Florian
      Jetzt hast du gewonnen Klaus
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 30.11.2020, 18:59.

      Kommentar


        #4
        Im Monitor ist kein Telegramm vom Taster vorhanden.
        Vom Monitor aus eine 1 schreiben funktioniert, Licht geht an.

        Kommentar


          #5
          Kannst du den Taster auslesen? (Diagnose Geräteinfo)

          Kommentar


            #6
            Die Geräteinfos sind nachstehend. Ich habe auch das Gefühl dass der Programmiervorgang vom Taster viel länger geht als beispielsweise vom Aktor. Der Taster ist sicher 1 Minute lang am abwechselnd orange/blau blinken. Und nachher wieder alle 6 tasten rot dauerleuchtend


            Bild_2020-11-30_185909.png

            Kommentar


              #7
              Es sind drei identische Taster in der Installation, ich habe keinen davon an Start gekriegt. Immer identische Reaktion.

              Kommentar


                #8
                Bitte mal die Busspannung am Taster messen. Vielleicht irgendwo ein Kabelbruch.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar


                  #9
                  Danke Florian, habe 30,3 VDC auf dem Taster. Ich vermute Applikationsprogramm und Taster haben nicht denselben Softwarestand.

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du applikationsprogramm programmieren gedrückt oder nur partiell programmieren?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe immer Applikationsprogramm gewählt, nie nur partiell


                      Ergänzung, Objekt in der Gruppe gelöscht, neu erstellt und partiell programmiert, nach wie vor keine Funktion
                      Zuletzt geändert von Andreas Leutwiler; 30.11.2020, 19:34.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab zufällig vom Grundkurs noch die Version 1.0 davon im Grundkursprojekt.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Version 1.0 war auch im Standard KNX download. drin. Auf der Hager Website gab es dann Version 2.1 auf welche ich den Katalog updated habe.

                          Beim Update hies es, nur für Taster ab Version 2.x
                          Auf den Tastern steht 2.x

                          Kommentar


                            #14
                            Auf der Hager Webseite gibt es noch die Version 2.0 zum Download vielleicht geht es mit dieser. Wäre zwar unlogisch das es dann mit der Version 2.1 nicht geht.

                            Wenn ansonsten alles Richtig angeschlossen ist. Klemmen richtig gesteckt sind usw. fällt mir nichts mehr weiter dazu ein.

                            Kommentar


                              #15
                              vielen Dank für die Antworten. Die Installation ist elektrisch gesehen sicher korrekt gemacht. Es sind identische Busankoppler in 2 Räumen die dasselbe Problem haben. So viele Verdrahtungsfehler kriege ich unmöglich hin.

                              Meine email an den Hager Support ist schon raus :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X