Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Gas-Kamin der Marke Kalfire bekommen, der sich laut Hersteller in eine Heimautomatisierung einbinden lassen soll.
Wie das bei KNX funktioniert weis der Hersteller leider selber nicht - so der Techniker aus den Niederlanden, mit dem ich gerade telefoniert habe.
Folgendes ist bekannt: Der Kamin wird über das Anlegen definierter Spannungen zwischen 0 und 10 V gesteuert.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas? Könnte ein Dimmaktor hier weiterhelfen? Wenn ja, welcher?
Fragen über Fragen...
Gruß
Frank
ich habe einen neuen Gas-Kamin der Marke Kalfire bekommen, der sich laut Hersteller in eine Heimautomatisierung einbinden lassen soll.
Wie das bei KNX funktioniert weis der Hersteller leider selber nicht - so der Techniker aus den Niederlanden, mit dem ich gerade telefoniert habe.
Folgendes ist bekannt: Der Kamin wird über das Anlegen definierter Spannungen zwischen 0 und 10 V gesteuert.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas? Könnte ein Dimmaktor hier weiterhelfen? Wenn ja, welcher?
Fragen über Fragen...
Gruß
Frank
Kommentar