Ein 16A LS sicher bis 16A dafür sind dann Leitungslängen usw. ausgelegt. Strom ist ein Kreislauf von Schwarz zu blau. Hast Du nun aber schwarz und braun auf zwei verschiedene LS, dann können auf blau mal leicht 32A drüber laufen. Und dafür ist die Leitung nicht ausgelegt und sie brennt dir dann einfach mal weg.
Dazu kommt das wenn du da dran rumfummelst die Leitung Spannungsfrei schalten musst. Jetzt hat der Toaster ne Macke die Steckdose qualmt, du rennst in Keller siehst ach LS ist gekommen, fein, gehst wieder hoch machst die Steckdose auf und krawumms warst mit den Fingern am braunen Draht der noch am anderen aktiven LS hing.
Das ist Murks sowas macht man nicht, jede Leitung ein LS oder Drehstromanschluss und dreipoliger LS und entsprechender Verbraucher mit passenden Anschlüssen.
Warum sich nicht einfache simple Sachen merken und tun und statt dessen komisches Zeug planen und dann noch umsetzen wo man selbst gar nicht dran arbeiten darf?
Dazu kommt das wenn du da dran rumfummelst die Leitung Spannungsfrei schalten musst. Jetzt hat der Toaster ne Macke die Steckdose qualmt, du rennst in Keller siehst ach LS ist gekommen, fein, gehst wieder hoch machst die Steckdose auf und krawumms warst mit den Fingern am braunen Draht der noch am anderen aktiven LS hing.
Das ist Murks sowas macht man nicht, jede Leitung ein LS oder Drehstromanschluss und dreipoliger LS und entsprechender Verbraucher mit passenden Anschlüssen.
Warum sich nicht einfache simple Sachen merken und tun und statt dessen komisches Zeug planen und dann noch umsetzen wo man selbst gar nicht dran arbeiten darf?
Kommentar