Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau: Funktioniert meine Zusammenstellung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich wollte ja zuerst auch alles von Gira... KNX Komponenten, TKS usw. Durch dieses Forum werde ich mich für eine Mobotix Türstation entscheiden... kostet viel weniger und kann mehr (z.B. das Video überall zu jeder Zeit anzeigen/archivieren). Dafür brauchst du dann nur eine SIP fähige Nebenstelle, also z.B. ein VoIP Telefon und ne Fritzbox und schon kannst du mit dem Telefon gegensprechen. Feste Panels werde ich mal eins einplanen aber noch nichts verbauen. Ich verwende für fast alles Apple Produkte aus Überzeugung und werde das für die Homeautomation auch erstmal so handhaben, denn für den Preis von zwei Gira 9" Clients bekomm ich 8 (in Worten: ACHT)!!!! iPads... also quasi für jedes Zimmer eins oder 20 iPod Touch, das sind MIR die Gira Clients nicht wert.

    Weil es so schön einfach ist werde ich auf die Gira App fürs iPad setzen und den HS3. Die soll zwar einige Einschränkungen haben, aber fürs Licht, Szenen, Jalousien und HLK reicht sie erstmal dicke aus und wenn ich dann ne Zeit im Haus wohne kann ich mir immer noch ne Ajax Visu oder etwas mit Command Fusion und hsfusion stricken.

    Willst du allerdings eine Lösung ohne viel gebastel die gut zusammenarbeitet, dann nimm den HS3 und zwei 9" und das Gira TKS von Anfang an. Kostenpunkt alleine für die Hardware ohne programmierung knapp 8 Tsd Euro, aber dafür musst du später nichts mehr rausreißen, es funktioniert alles von Begin an richtig und du zahlst nicht zweimal (die ITT und Wohnungsstationen kosten auch richtig Geld).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      So, ich habe nun meine Liste teilweise angepasst und vor allem auch bei den Schaltern gespart (immerhin 3 weniger, smile). Und ich habe drei Anbieter vermischt: Gira, EIB und MDT ;-)

      Alles zusammen kostet mich (in die Schweiz importiert mit Schweizer MwSt.) etwa 16'200.- CHF (entspricht im Moment etwa 14'000.- euro). Kann man nichts sagen, wenn ich denke, dass Feller ohne Server gut 20'000.- CHF (ca. 17'300.- euro) will. Die liefern das Material ja auch nur, der Elektriker muss es dann einbauen. Da kann ich dem Elektriker das Material ja grad selber liefern und bares Geld sparen.

      Wegen dem Client: Ich möchte wenig basteln, es sollte einfach funktionieren. Ok, einfach funktionieren tut es sowieso nicht, muss ja alles programmieren. Arbeite schon mal mit der ETS4, schönes Programm.

      Ich bin ein Android-Typ, da gibt es noch nicht diese super Applikation von Gira wie fürs IPhone.

      Ich glaube es fehlen jetzt noch die Fensterkontakte, die Binäraktoren. Da brauch ich also noch für 12 Fenster solche Dinger. Wird ja nicht alle Welt kosten.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
        Ich glaube es fehlen jetzt noch die Fensterkontakte, die Binäraktoren.
        Hoi

        Binäreingänge meintest Du vielleicht. (MDT BE-16000.01)
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Was ist denn EIB für ein Anbieter?
          Grüße Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi

            Binäreingänge meintest Du vielleicht. (MDT BE-16000.01)
            yep, smile. Vielen Dank. Das ist ja genau das richtige.

            Wenn ich das also so dem Elektriker bringe, kann der mir ein funktionsfähiges Bus-System einbauen. Jetzt brauch ich aber noch die Steckerchen für die Busankopplung ans Buskabel, die fehlen auch noch. Also 26 von diesen Abzweigklemmen und die Kiste läuft.

            Oder etwa nicht?

            Kommentar


              #21
              Wenn du einen Homeserver bekommst, dann brauchst du doch eigentlich nur eine usb-schnittstelle. Dann kannst du den Ip-Router sparen.
              Das hab ich zu mindestin einem Thread gelesen... Haut mich wenn ch falsch liege *duck, und weg...*

              Kommentar


                #22
                Hallo Kollege aus der Schweiz

                willkommen im Forum:

                a) Feller ist teuer, stimmt.
                b) Bei Verwendung Europäischer Schalterprogramme bitte die Einbaudosen bzw. Kombinationen "NIS International" verwenden

                https://knx-user-forum.de/151602-post7.html

                Die Aktoren würde ich u.U. von einem anderen Hersteller nehmen, es sei denn Du hast eine GIRA-Quelle angebohrt. Bitte um Nennung der genauen Stelle (bitte ohne Erdbeben, wie bei der thermalen Kontinentaltiefbohrung mit Wassereinsatz).

                Am 25.08.2011 findet übrigens ein sog. "Bauherren-Abend" der "Schweizer Sektion" des KNX-UF in Langenthal statt.
                https://knx-user-forum.de/knxuf-stam...mtisch-28.html

                Einfach anmelden
                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Hoi

                  Hatte schon auf den Bauherrenabend hingewiesen.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von HolgerT Beitrag anzeigen
                    Wenn du einen Homeserver bekommst, dann brauchst du doch eigentlich nur eine usb-schnittstelle. Dann kannst du den Ip-Router sparen.
                    Das hab ich zu mindestin einem Thread gelesen... Haut mich wenn ch falsch liege *duck, und weg...*
                    Wenn ich auf der Gira-Website nachlese, dann braucht es doch einen: "Der Gira KNX/EIB-IP-Router ermöglicht die Programmierung über ein Datennetzwerk (ETS3.0d). Dem Gira HomeServer 3 bzw. FacilityServer dient er als Ankopplung an ein KNX/ EIB-System."

                    Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                    Was ist denn EIB für ein Anbieter?
                    Das ist ein grosser online-Shop in Deutschland, der verkauft wahrscheinlich Gira- oder sonstige Produkte unter seinem Namen.

                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    b) Bei Verwendung Europäischer Schalterprogramme bitte die Einbaudosen bzw. Kombinationen "NIS International" verwenden
                    Ich hab gelesen dass sogenannte Kaiserdosen zu verwenden wären. Der Elektriker sollte dann alles wissen, sei Standard. Ich hab aber grad gesehen, dass Kaiser einfach ein Hersteller ist. Wichtig also einfach die Verwendung von D-Dosen.

                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Bitte um Nennung der genauen Stelle (bitte ohne Erdbeben, wie bei der thermalen Kontinentaltiefbohrung mit Wassereinsatz).
                    Das habe ich nicht verstanden, was meinst Du damit? Nennung der genauen Stelle? Wo ich was hinmache oder wo ich die Aktoren einzusetzen gedenke? Werden die nicht im Technikraum in den Schrank gehängt und angeschlossen?

                    Für den Bauherren-Abend habe ich mich angemeldet (vielen Dank für die Einladung, Bodo!). Ich glaube dort werden schon alleine durchs sehen, wie da was verbaut wird oder wurde viele Fragen geklärt sein.

                    Kommentar


                      #25
                      Meine Aufstellung sieht ganz ähnlich aus... zwei Sachen würde ich mir nochmals überlegen:

                      - Wetterstation: hast du mal nach der BMS Station hier gesucht, die müsste im Herbst kommen und soll Preis Leistungstechnisch unschlagbar sein (bei der Gira gibt es wohl öfter Probleme mit der Windgeschwindigkeit, was für Jalousien schon wichtig wäre)
                      - Präsenzmelder: hab ich auch schonmal geschrieben, hier würde ich mich noch ein wenig nach Alternativen z.B. Merten Argus umsehen, die Gira Dinger sind nicht gerade dezent und technisch auch nicht gerade weit voran

                      Ansonsten würde ich den ITT weglassen und nen zweiten Control 9" nehmen. Zu welchem Preis bekommst du den mit Einbaugehäuse?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        - Wetterstation: hast du mal nach der BMS Station hier gesucht, die müsste im Herbst kommen und soll Preis Leistungstechnisch unschlagbar sein (bei der Gira gibt es wohl öfter Probleme mit der Windgeschwindigkeit, was für Jalousien schon wichtig wäre)
                        Hab ich mir mal angesehen, und bis in den Herbst kann ich noch warten. Die ganzen Komponenten werden dann erst im März verbaut, denke ich (Baustart war gestern).

                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Präsenzmelder: hab ich auch schonmal geschrieben, hier würde ich mich noch ein wenig nach Alternativen z.B. Merten Argus umsehen, die Gira Dinger sind nicht gerade dezent und technisch auch nicht gerade weit voran
                        werde mir mal die Merten Argus ansehen. Hat da viele verschiedene Versionen und kosten alle recht viel, verglichen mit den Gira Dingern.

                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Ansonsten würde ich den ITT weglassen und nen zweiten Control 9" nehmen. Zu welchem Preis bekommst du den mit Einbaugehäuse?
                        Der Preis eines Control 9'' mit Einbaugehäuse und Abdeckrahmen kostet mit MwSt. 1882.- CHF.

                        Gesamtpreis des Paketes liegt jetzt bei 17'500.- CHF. Immer noch günstiger als das Basisangebot von Feller und ich hab jetzt wirklich alles drin was man so reinmachen kann.

                        Das Problem der Beschattung muss ich jetzt noch ankucken, aber Bodo hat da in einigen Threads bereits Lösungsansätze gezeigt (über Geoposition, braucht dann nicht x-Anzahl Sensoren).

                        Kommentar


                          #27
                          Für die Geräte brauchst du keine extra Busklemmen kaufen, die liegen den Geräten bei. Nur für die Verdrahtung der Busleitung untereinander aber das sollte dann der Eli machen...
                          Grüße Christian

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
                            Das Problem der Beschattung muss ich jetzt noch ankucken, aber Bodo hat da in einigen Threads bereits Lösungsansätze gezeigt (über Geoposition, braucht dann nicht x-Anzahl Sensoren).
                            Für den HS gibt es auch einen Beschattungsbaustein, einfach mal danach suchen oder im Downloadbereich gucken
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              und noch was

                              Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
                              werde mir mal die Merten Argus ansehen. Hat da viele verschiedene Versionen und kosten alle recht viel, verglichen mit den Gira Dingern.
                              Bei den Gira PMs brauchst du noch nen Busankoppler, die Argus haben den integriert, dann relativiert sich der Aufpreis wieder etwas
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #30
                                Aus Zufall habe ich gerade noch was zu den 9" Clients gefunden... die Geschwindigkeit scheint nicht sehr berauschend zu sein: http://www.ihome-forum.de/showthread.php?tid=284
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X