Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ PM Lösungsansatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ PM Lösungsansatz

    Hallo zusammen,

    ich bin ein wenig im Zweifel... versuche mal mein Problem darzustellen.

    Ich habe überwiegend die BJ PM geplant und auch schon verbaut.
    Busch Jäger 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium (bzw. teilw. den Mini).


    Szenario:

    Ich kann aus meiner Sicht nicht immer den externen Taster Eingang verwenden. Es gibt eigentlich immer mindestens 2 bis teilweise 4 Lichtquellen, die ich damit steuern will. Teilweise muss und will ich diese z.B. per Szene, absolutem Dimmwert o.g. auslösen. Teilweise auch in Bereichen wo gerade auch keiner ist. Das geht dann nicht über den externen Taster. Der macht ja nur psch AN/AUS.

    Nun hat der PM ja auch die Möglichkeit den Aktorstatus zu empfangen. Ich habe bei mehreren Lichtquellen den Status verodert und auf dem PM mitgeteilt. Die verODERung klappt auch, da ich am Taster einen EIN/AUS Button habe, der den Status korrekt anzeigt. Ebenso habe ich einen Raum mit nur einer Lichtquelle, dort habe ich den Status auch direkt ohne Logik. Klappt auch laut Taster.

    Aber, sende ich nun zB per X1 einen Zentralbefehl direkt an die Aktoren, bleibt das Licht ewig an. Es sei, ich geh einmal durch den PM. (Das man bei Zentral an vlt auch will, dass das Licht erst mal an bleibt ist ne andere Sache.)

    Laut THB ist der Aktorstatus für sowas vorgesehen, klappt aber nicht. Was mach ich falsch?

    Hat wer einen anderen Lösungsansatz, den ich noch nicht auf dem Plan habe?
    Zuletzt geändert von kmk85; 15.12.2020, 09:39.

    #2
    Wenn du sicher bist, daß der PM bei Präsenz wirklich sicher erfasst:

    Du könntest einen weiteren PM-Kanal so konfigurieren, daß er nur das AUS sendet, und zwar zyklisch.
    Und das kombiniert mit langer Nachlaufzeit von 15 Minuten oder mehr, damit es keine Fehlabschaltungen gibt.

    Der Aktorstatus hat eine anderen Nutzen: der erkennt ob der Kanal am PM vorbei abgeschaltet wurde und würde bei Präsenz das Licht wieder einschalten, auch vor Ablauf der Nachlaufzeit.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 15.12.2020, 11:49.

    Kommentar


      #3
      Heißt, der Aktorstatus registriert eigentlich nur den AUS Befehl. Das hatte ich anders erhofft. Dann muss ich noch mal in mich gehen. Danke.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
        Heißt, der Aktorstatus registriert eigentlich nur den AUS Befehl.
        Offen gestanden, das weiß ich nicht. Ich hatte nur ein Szenario beschrieben, wo der Aktorstatus funktioniert.

        Kommentar

        Lädt...
        X