Hallo zusammen,
ich bin ein wenig im Zweifel... versuche mal mein Problem darzustellen.
Ich habe überwiegend die BJ PM geplant und auch schon verbaut.
Busch Jäger 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium (bzw. teilw. den Mini).
Szenario:
Ich kann aus meiner Sicht nicht immer den externen Taster Eingang verwenden. Es gibt eigentlich immer mindestens 2 bis teilweise 4 Lichtquellen, die ich damit steuern will. Teilweise muss und will ich diese z.B. per Szene, absolutem Dimmwert o.g. auslösen. Teilweise auch in Bereichen wo gerade auch keiner ist. Das geht dann nicht über den externen Taster. Der macht ja nur psch AN/AUS.
Nun hat der PM ja auch die Möglichkeit den Aktorstatus zu empfangen. Ich habe bei mehreren Lichtquellen den Status verodert und auf dem PM mitgeteilt. Die verODERung klappt auch, da ich am Taster einen EIN/AUS Button habe, der den Status korrekt anzeigt. Ebenso habe ich einen Raum mit nur einer Lichtquelle, dort habe ich den Status auch direkt ohne Logik. Klappt auch laut Taster.
Aber, sende ich nun zB per X1 einen Zentralbefehl direkt an die Aktoren, bleibt das Licht ewig an. Es sei, ich geh einmal durch den PM. (Das man bei Zentral an vlt auch will, dass das Licht erst mal an bleibt ist ne andere Sache.)
Laut THB ist der Aktorstatus für sowas vorgesehen, klappt aber nicht. Was mach ich falsch?
Hat wer einen anderen Lösungsansatz, den ich noch nicht auf dem Plan habe?
ich bin ein wenig im Zweifel... versuche mal mein Problem darzustellen.
Ich habe überwiegend die BJ PM geplant und auch schon verbaut.
Busch Jäger 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium (bzw. teilw. den Mini).
Szenario:
Ich kann aus meiner Sicht nicht immer den externen Taster Eingang verwenden. Es gibt eigentlich immer mindestens 2 bis teilweise 4 Lichtquellen, die ich damit steuern will. Teilweise muss und will ich diese z.B. per Szene, absolutem Dimmwert o.g. auslösen. Teilweise auch in Bereichen wo gerade auch keiner ist. Das geht dann nicht über den externen Taster. Der macht ja nur psch AN/AUS.
Nun hat der PM ja auch die Möglichkeit den Aktorstatus zu empfangen. Ich habe bei mehreren Lichtquellen den Status verodert und auf dem PM mitgeteilt. Die verODERung klappt auch, da ich am Taster einen EIN/AUS Button habe, der den Status korrekt anzeigt. Ebenso habe ich einen Raum mit nur einer Lichtquelle, dort habe ich den Status auch direkt ohne Logik. Klappt auch laut Taster.
Aber, sende ich nun zB per X1 einen Zentralbefehl direkt an die Aktoren, bleibt das Licht ewig an. Es sei, ich geh einmal durch den PM. (Das man bei Zentral an vlt auch will, dass das Licht erst mal an bleibt ist ne andere Sache.)
Laut THB ist der Aktorstatus für sowas vorgesehen, klappt aber nicht. Was mach ich falsch?
Hat wer einen anderen Lösungsansatz, den ich noch nicht auf dem Plan habe?
Kommentar