Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und habe viel gelesen und gelernt - vielen Dank dafür.
Einige Informationen über mich und meine KNX-Installation vorab:
Ich bin Franzose (sorry, wenn ich Fehler schreibe), ich lebe seit 1993 in Deutschland.
Wir haben 2004 unser Eigenheim gebaut - und unser Elektriker hat alle Rollläden mit dem KNX-Bussystem verbunden.
Seit ein paar Jahren spiele ich mit ETS und der Konfiguration und ich habe schon ein paar Änderungen vorgenommen.
Letzte Woche habe ich eine MDT-IP-Schnittstelle und einen MDT-Zeitschaltuhr installiert und konfiguriert. Alles funktioniert.
Warum eine MDT-IP-Schnittstelle, weil ich vor ein paar Jahren einen Raspberry Pi mit knxd für die Verbindung verwendet habe. Und um den PI auf dem neuesten Stand zu halten, ist es kompliziert.
Nun möchte ich eine Konfiguration zwischen einem Wippe (Taster) - einem Zeitschaltuhr und einem Rolladenaktor erstellen.
Leider sind meine Kenntnisse begrenzt und ich kann selbst keine Lösung finden - deshalb bitte ich um Ihre Hilfe.
Alle Rolläden werden nach einer im Zeitschaltuhr eingestellten Zeit automatisch runter und hoch gefahren.
Wir haben ein Gästezimmer, das nicht immer besetzt ist, und auch mit dieser Konfiguration geht der Raolladen automatisch runter und hoch.
Jetzt möchte ich, mt Hilfe diesen Wippe (Taste), sagen:
- wenn ein Gast anwesend ist: Wippe = Ein --> Rolladen soll nach einer bestimmten Zeit nicht mehr hochgefahren werden.
- wenn kein Gast anwesend ist: Wippe = Aus --> Rolladen muss nach einer bestimmten Zeit hochgefahren werden.
Anbei finden Sie eine Skizze meines aktuellen Bauteils.
Der B&J-Wippe (Taster) und der Merten-Aktor enthalten kein Logik- und Szenenmenü.
Eine Aktualisierung des Applikationsprogramms für diese Komponente ist nicht möglich, da ETS mir mitteilt - Mein Linie Medientyp passt nicht zum neuen Applikationsprogramm. Linie Medientyp = TP heute.
Wie geht man dabei am besten vor? Logik - Szene - Sperre? Wie mache ich das?
Vielen Dank für eure Hilfe.
funktion.png
Ich bin neu hier und habe viel gelesen und gelernt - vielen Dank dafür.
Einige Informationen über mich und meine KNX-Installation vorab:
Ich bin Franzose (sorry, wenn ich Fehler schreibe), ich lebe seit 1993 in Deutschland.
Wir haben 2004 unser Eigenheim gebaut - und unser Elektriker hat alle Rollläden mit dem KNX-Bussystem verbunden.
Seit ein paar Jahren spiele ich mit ETS und der Konfiguration und ich habe schon ein paar Änderungen vorgenommen.
Letzte Woche habe ich eine MDT-IP-Schnittstelle und einen MDT-Zeitschaltuhr installiert und konfiguriert. Alles funktioniert.
Warum eine MDT-IP-Schnittstelle, weil ich vor ein paar Jahren einen Raspberry Pi mit knxd für die Verbindung verwendet habe. Und um den PI auf dem neuesten Stand zu halten, ist es kompliziert.
Nun möchte ich eine Konfiguration zwischen einem Wippe (Taster) - einem Zeitschaltuhr und einem Rolladenaktor erstellen.
Leider sind meine Kenntnisse begrenzt und ich kann selbst keine Lösung finden - deshalb bitte ich um Ihre Hilfe.
Alle Rolläden werden nach einer im Zeitschaltuhr eingestellten Zeit automatisch runter und hoch gefahren.
Wir haben ein Gästezimmer, das nicht immer besetzt ist, und auch mit dieser Konfiguration geht der Raolladen automatisch runter und hoch.
Jetzt möchte ich, mt Hilfe diesen Wippe (Taste), sagen:
- wenn ein Gast anwesend ist: Wippe = Ein --> Rolladen soll nach einer bestimmten Zeit nicht mehr hochgefahren werden.
- wenn kein Gast anwesend ist: Wippe = Aus --> Rolladen muss nach einer bestimmten Zeit hochgefahren werden.
Anbei finden Sie eine Skizze meines aktuellen Bauteils.
Der B&J-Wippe (Taster) und der Merten-Aktor enthalten kein Logik- und Szenenmenü.
Eine Aktualisierung des Applikationsprogramms für diese Komponente ist nicht möglich, da ETS mir mitteilt - Mein Linie Medientyp passt nicht zum neuen Applikationsprogramm. Linie Medientyp = TP heute.
Wie geht man dabei am besten vor? Logik - Szene - Sperre? Wie mache ich das?
Vielen Dank für eure Hilfe.
funktion.png
Kommentar