Hallo KNX verrückte, ich baue gerade ein "Smart-Home" mit KNX (erster Stock steht schon) und möchte meinem Elektriker die von ihm vorzunehmende Grundparametrierung beschreiben.
Leider bin ich am Anfang zu unbedarft an das Thema KNX ran gegangen, habe mich zu spät eingelesen und meinem Elektriker (KNX Zertifiziert) geglaubt, als er behauptet hat, dass er KNX Profi ist. Als er mir dann nach Auftragsvergabe klar machen wollte, dass Bewegungsmelder in allen Zimmern Schwachsinn seien und er noch nie etwas von Steinle True Präsenz gehört hatte, wurde ich hellhörig.
Jetzt mach ich große Teile der Planung selbst und gebe ihm viele Details vor. Dabei ist mir das Forum eine große Hilfe.
Ich konnte allerdings NICHTS zu dem Thema, wie beschreibe ich die Automatisierung der Aktoren.
Konkret möchte ich dass der Elektriker die Grundfunktionen Parametriert, also Verhalten von Rollos und Beleuchtung und ich dann später wenn ich etwas Zeit finde das Ganze verfeinere und so Sachen wie Szenen und Ambientebelechtung parametriere.
Dazu habe ich hier im Forum aber keinen Post oder Beispiele finden können, wie man das möglichst einfach und nachvollziehbar beschreibt.
Ich habe mal (im Anhang) das Dachgeschoss beschrieben.
Macht das so Sinn?
Anmerkung: Sollte ich noch mal bauen, würde ich einen komplett anderen Weg wählen und einen KNX-Planer mit einbeziehen und mit einem konventionellen Elektriker arbeiten.
Danke für eure Hilfe/Tipps
Leider bin ich am Anfang zu unbedarft an das Thema KNX ran gegangen, habe mich zu spät eingelesen und meinem Elektriker (KNX Zertifiziert) geglaubt, als er behauptet hat, dass er KNX Profi ist. Als er mir dann nach Auftragsvergabe klar machen wollte, dass Bewegungsmelder in allen Zimmern Schwachsinn seien und er noch nie etwas von Steinle True Präsenz gehört hatte, wurde ich hellhörig.
Jetzt mach ich große Teile der Planung selbst und gebe ihm viele Details vor. Dabei ist mir das Forum eine große Hilfe.
Ich konnte allerdings NICHTS zu dem Thema, wie beschreibe ich die Automatisierung der Aktoren.
Konkret möchte ich dass der Elektriker die Grundfunktionen Parametriert, also Verhalten von Rollos und Beleuchtung und ich dann später wenn ich etwas Zeit finde das Ganze verfeinere und so Sachen wie Szenen und Ambientebelechtung parametriere.
Dazu habe ich hier im Forum aber keinen Post oder Beispiele finden können, wie man das möglichst einfach und nachvollziehbar beschreibt.
Ich habe mal (im Anhang) das Dachgeschoss beschrieben.
Macht das so Sinn?
Anmerkung: Sollte ich noch mal bauen, würde ich einen komplett anderen Weg wählen und einen KNX-Planer mit einbeziehen und mit einem konventionellen Elektriker arbeiten.
Danke für eure Hilfe/Tipps
Kommentar