Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside + Ergänzung durch ETS Lite - eure Meinungen dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
    Sieht aus wie Base64, aber wenn man es dekodiert kommt auch nix besseres raus
    Nur wegen dem = am Ende Aber nein ist es nicht, das würde entsprechend zur Dateigröße unterschiedlich lange Strings ergeben, die auch um einiges länger wären...

    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Stimmt, inzwischen gibt es die Inside ja auch für Linuxdingsgedöns.
    Leider nur den ETS-Inside-Server :/ Wine könnte für den Client funktionieren, aber ich hab kein SDK mit dem Programm zum entpacken des appxBundle aus dem Windows-Store...
    Und da es die ETS Lite nur für Windows gibt, werde ich eh nicht um eine VM herum kommen...

    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Trick, um die Verschlüsselung abzuschalten und einen Browser als Client zu nutzen
    Über den Wechsel auf Browser bin ich vor ein paar Tagen schon gestolpert und hatte den schon vergessen 🤣... ausprobiert habe ich es noch nicht, werde ich vielleicht noch nachholen, aber vorerst richte ich die VM ein und schau mir mal die ETS5 an
    Danke aber für den Tip

    Montag geht es endlich los: die ersten Komponenten zum Testen! Das erste Mal, dass ich mal "direkt sehe was ich arbeite" 🤣

    Kommentar


      #17
      Meine persönliche Meinung dazu ist, dass der Aufwand und das "Gefrickel" in keinem Verhältnis zu der Einsparung steht. Wenn man die Zeit bedenkt, die man sich mit solchen Projekten beschäftigt, ist der Aufpreis zur ETS Professional (wenn man die Zeit hat auf eine Rabatt-Aktion zu warten) zwar sicherlich nicht gering, aber irgendwie doch zu verschmerzen. Ich möchte meine Zeit und Kreativität lieber in das Projekt stecken, als in das "Umgehen" der (definitiv vorhandenen) Einschränkungen und Nachteile. Einen Punkt gebe ich dabei zusätzlich noch zu bedenken: Währen der Umsetzung, hat man sicher alle Kniffe und Tricks mit Export, Import etc...noch parat. Aber wie sieht es in ein paar Jahren aus, wenn man etwas ändern/muss möchte? Im ungünstigstens Fall hat sich dann sogar etwas an der Verschlüsselung/Signierung geändert und die "Tricks" die urpsprünglich mal geklappt haben, gehen auf einmal nicht mehr..

      Ist nur meine persönliche Meinung, kann natürlich jeder machen wie er möchte. Es gibt ja generell auch einige, die die ETS inside ausreichend finden, das kommt immer alles auf die eigenen Anforderungen und das Projekt an.
      Zuletzt geändert von martiko; 19.12.2020, 15:22.

      Kommentar

      Lädt...
      X