Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und Elsner A3B2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Vielen Dank,

    auch ich wünsche viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr. Glück braucht es, um in der Corona-Zeit gesund zu bleiben 😉.

    In den Bildern sehe ich verbesserte Ordnung: Vorgabe- und Status-GA sind viel besser zuordenbar 👍 eine echte Verbesserung.

    Der blaue Hintergrund zeigt an, dass die GA 5/6/40 in der ETS unbekannt ist.

    Deine umfangreichen Test helfen uns ein ganzes Stück weiter 👍

    Damit komme ich zum Wichtigen 🤔 zuerst ein Fakten-Check:
    1. GA 5/6/40 hat zwei Aufgaben:
      - Anzeige im Visu-Prozentwertgeber
      - Eingang in die X1-Logik als Hören Adresse
    2. Der Visu-Prozentwertgeber braucht einen Datenpunkt mit zwei GAs Vorgabe 1/3/40 und Hören Adresse 5/6/40
    3. Die X1-Logik braucht als Eingänge nur eine GA, das können neue Datenpunkte sein
    4. die eine GA ist die Vorgabe 1/3/40
    Mein Vorschlag sollte schon zu erkennen sein: Ein zusätzlicher Datenpunkt nur mit der GA = 1/3/40 nach dem Muster des Datenpunkts 1/3/41 Diesen DP als Eingang im Logikblatt für die Vergleicher nehmen.
    Ob das hilft, ja, sicher. Aber ich weiss nicht, ob es schon die Lösung ist. Nach dem Essen schaue ich nochmals die Logik an.

    Edit: Fortsetzung ...

    im Gruppenmonitor sehe ich deutliche Unterschiede zu #30:
    • Zeile 30 X1 sendet auf 1/3/42 Ein
    • Zeile 45 X1 sendet auf 1/3/42 Ein
    das ist neu und passt nicht; wenn es mit dem zusätzlichen Datenpunkt 1/3/40 immer noch auftritt, könnte ein 'Send-by-change' am Ausgang des 'Wertgenerator 20 - 80' abstellen helfen.
    • Zeile 48 CarTor Status-Relais 1/2 AUF wird inaktiv geschaltet
    Aha, da wird das Tor schon wieder geschlossen = das unerwünschte Ergebnis.
    • Zeile 77 X1 sendet auf 1/3/41 Aus
    Sehe ich als unerwünscht; reagiert das Tor im geschlossenen Zustand auf die Vorgabe 'CarTorTaste links 0=zu' ?

    Und weil ich gerade so richtig in Schwung bin: Bitte poste ein Bild der Eigenschaften des Visu Elements 'CarTorTaster mitte 1/2 auf', falls wir noch weiter suchen müssen 😰



    Zuletzt geändert von knxPaul; 01.01.2021, 16:37. Grund: nochmals die Logik angeschaut

    Kommentar


      #32

      Herzlichen dank für deine Hilfe, der zusätzliche Datenpunkt 1/3/40 ohne Rückmelde DP zur Verwendung in der Logik war der Durchbruch!

      jetzt müsste man nur noch die Rollladen-Kachel um 45 Grad drehen können und an den jeweiligen Enden beschriften, dann hätte man eine Lösung für Garagen und Schiebetore.

      Als nächstes werde ich mal darüber nachdenken, wie man Tor in BEWEGUNG und FEHLER (nicht in BEWEGUNG,AUF,1/2,ZU) einbauen kann.
      Da fehlt der UAP1 ein 4. Relais (das 3er kann man über Menü 30 ja auch so konfigurieren, dass es die BEWEGUNG anzeigt).
      Bewegung direkt am Tor oder Antrieb abnehmen...
      naja, mal schauen
      nochmals DANKE für deine Hilfe

      Kommentar


        #33
        Herzlichen Glückwunsch - vielen Dank ... tolle Smiley Parade 👏

        bei Bedarf gerne melden, mit dem Muster solltest Du aber ein Stück weiter kommen mit dem neuen Vorhaben.

        Kommentar

        Lädt...
        X