Hallo zusammen,
ich nutze ETS-Inside Server 1.4 und habe sowohl Administrator-, als auch Benutzerzugriff.
Mein Elektriker hat unser Einfamilienhaus per ETS-Professional programmiert und uns dann für ETS-Inside zur weiteren Konfiguration übergeben.
Von ihm vorprogrammmiert war, dass einzelne ausgewählte Rollläden bei Einbruch der Abenddämmerung herunterfahren. Ich würde jetzt gerne nachrüsten, dass sie bei der Morgendämmerung auch wieder hochfahren.
Die Rollläden hängen an einem Gira G1 PoE
Ich nutze JAL-0410.02 Jalousieaktoren
und habe eine SCN-WS3HW.01 Wetterstation auf dem Dach
Bei der Wetterstation habe ich die einzelnen Helligkeitssensoren (Ost, Süd, West) auf "nicht aktiv", den Dämmerungssensor auf "aktiv".
Dort habe ich Grenzwerte für die Dämmerung Tag und Nacht eingetragen und den Punkt "Jalousien für Tag/Nacht Umschaltung" ebenfalls auf "aktiv" gesetzt.
Leider kriege ich die Verknüpfung in ETS-Inside nicht hin. Ich konnte zwar die Position, die der Rollladen bei Einbruch der Dämmung anfährt von 90% auf 100% anpassen, aber die neue Funktion "morgens hochfahren" nicht umsetzen. Ich kriege das in den Parametern der Aktoren, der Wetterstation und vom Gira nicht verknüpft. Habe es auch schon über eine neue benutzerdefinierte Funktion versucht.
Kann hier jemand das Vorgehen für ETS-Inside beschreiben?
Falls ich Informationen zu Kanälen, Parametern oder Geräten nachliefern soll, gerne melden.
Vielen Dank im Voraus
Adrian
ich nutze ETS-Inside Server 1.4 und habe sowohl Administrator-, als auch Benutzerzugriff.
Mein Elektriker hat unser Einfamilienhaus per ETS-Professional programmiert und uns dann für ETS-Inside zur weiteren Konfiguration übergeben.
Von ihm vorprogrammmiert war, dass einzelne ausgewählte Rollläden bei Einbruch der Abenddämmerung herunterfahren. Ich würde jetzt gerne nachrüsten, dass sie bei der Morgendämmerung auch wieder hochfahren.
Die Rollläden hängen an einem Gira G1 PoE
Ich nutze JAL-0410.02 Jalousieaktoren
und habe eine SCN-WS3HW.01 Wetterstation auf dem Dach
Bei der Wetterstation habe ich die einzelnen Helligkeitssensoren (Ost, Süd, West) auf "nicht aktiv", den Dämmerungssensor auf "aktiv".
Dort habe ich Grenzwerte für die Dämmerung Tag und Nacht eingetragen und den Punkt "Jalousien für Tag/Nacht Umschaltung" ebenfalls auf "aktiv" gesetzt.
Leider kriege ich die Verknüpfung in ETS-Inside nicht hin. Ich konnte zwar die Position, die der Rollladen bei Einbruch der Dämmung anfährt von 90% auf 100% anpassen, aber die neue Funktion "morgens hochfahren" nicht umsetzen. Ich kriege das in den Parametern der Aktoren, der Wetterstation und vom Gira nicht verknüpft. Habe es auch schon über eine neue benutzerdefinierte Funktion versucht.
Kann hier jemand das Vorgehen für ETS-Inside beschreiben?
Falls ich Informationen zu Kanälen, Parametern oder Geräten nachliefern soll, gerne melden.
Vielen Dank im Voraus
Adrian
Kommentar