Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Inside Rollladen bei Dämmerung auf- und abfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS-Inside Rollladen bei Dämmerung auf- und abfahren

    Hallo zusammen,

    ich nutze ETS-Inside Server 1.4 und habe sowohl Administrator-, als auch Benutzerzugriff.
    Mein Elektriker hat unser Einfamilienhaus per ETS-Professional programmiert und uns dann für ETS-Inside zur weiteren Konfiguration übergeben.
    Von ihm vorprogrammmiert war, dass einzelne ausgewählte Rollläden bei Einbruch der Abenddämmerung herunterfahren. Ich würde jetzt gerne nachrüsten, dass sie bei der Morgendämmerung auch wieder hochfahren.
    Die Rollläden hängen an einem Gira G1 PoE
    Ich nutze JAL-0410.02 Jalousieaktoren
    und habe eine SCN-WS3HW.01 Wetterstation auf dem Dach

    Bei der Wetterstation habe ich die einzelnen Helligkeitssensoren (Ost, Süd, West) auf "nicht aktiv", den Dämmerungssensor auf "aktiv".
    Dort habe ich Grenzwerte für die Dämmerung Tag und Nacht eingetragen und den Punkt "Jalousien für Tag/Nacht Umschaltung" ebenfalls auf "aktiv" gesetzt.

    Leider kriege ich die Verknüpfung in ETS-Inside nicht hin. Ich konnte zwar die Position, die der Rollladen bei Einbruch der Dämmung anfährt von 90% auf 100% anpassen, aber die neue Funktion "morgens hochfahren" nicht umsetzen. Ich kriege das in den Parametern der Aktoren, der Wetterstation und vom Gira nicht verknüpft. Habe es auch schon über eine neue benutzerdefinierte Funktion versucht.

    Kann hier jemand das Vorgehen für ETS-Inside beschreiben?
    Falls ich Informationen zu Kanälen, Parametern oder Geräten nachliefern soll, gerne melden.

    Vielen Dank im Voraus
    Adrian

    #2
    Eigentlich brauchst du "nur" in der Wetterstation einstellen, was passieren soll bei Überschreiten der Dämmerungsschwelle. Da trägst du dann 0% ein und verbindest es mit dem selben Punkt, wie das herabfahren verbunden ist.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      danke schonmal. Ich habe jetzt in der Wetterstation die Luxwerte für Tag und Nacht eingestellt + Aktion bei einer Änderung von 10% + "Jalousien für Tag/Nacht Umschaltung = aktiv".
      In den Parametern vom Jalousieaktor im entsprechenden Kanal "Aktion bei Wert = 1 (Nacht) -> immer auf Rollladenposition 100%" und bei "Aktion bei Wert = 0 (Tag) -> fährt Auf" eingestellt.
      Jetzt bin ich gespannt, was morgen früh passiert.
      VG
      Adrian

      Kommentar


        #4
        Morgen wird das schon funktionieren, im Sommer bist dann früh um 5:00 wach

        Kommentar


          #5
          Es sind nur die Rollläden im Wohnzimmer, die vor allem als Sichtschutz vor den neugierigen Nachbarn runter sollen. Davon kriege ich im Schlafzimmer nix mit.
          Trotzdem aus Interesse und für die Zukunft: Wie kriege ich das in ETS-Inside an Helligkeit UND Uhrzeit gekoppelt? In ETS-Professional scheint das kein größeres Problem zu sein.
          LG

          Kommentar


            #6
            Zitat von Binninger Beitrag anzeigen
            Trotzdem aus Interesse und für die Zukunft: Wie kriege ich das in ETS-Inside an Helligkeit UND Uhrzeit gekoppelt? In ETS-Professional scheint das kein größeres Problem zu sein.
            Das hat nichts mit Inside vs. Pro zu tun. Du benötigst einfach Geräte, die diese Information liefern und ein Gerät, das die Logikfunktion (UND-Gatter) ermöglicht. Für die Uhrzeit-Steuerung benötigst du also ein Gerät mit Zeitschaltuhr-Funktion.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 21.12.2020, 12:16.

            Kommentar


              #7
              Hat der G1 nicht auch eine Zeitschaltuhr integriert? Dazu noch ein Und Gatter für Zeit und Tag.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Also, das mit dem Hochfahren der Rollläden hat wunderbar funktioniert. Vorgehen war wie von mir in in #3 gepostet umgesetzt.
                Ja, das Gira G1 hat eine Zeitschaltuhr. Das werde ich demnächst versuchen umzusetzen.
                Danke euch
                Adrian

                Kommentar

                Lädt...
                X