Hallo,
Ich habe mich mit der ETS5 auseinandergesetzt und zum Vergleich das Projekt in ETS Inside importiert.
Ich bekomme den unten zu sehenden Fehler. Betrifft MDT BE-TAS63T4.01. Der Fehler wird auch hier beschrieben: >>Fehlermeldung Schaltaktor MDT<< . Um den Fehler bzw. die genannte Lösung (Update in ungewisser Zukunft) geht es jetzt nicht. Mein anderes Gerät (IP Interface) kann ich programmieren. Mehr habe ich z.Z. nicht, ist nur ein Testaufbau.
Eigentlich erachte ich die ETS Inside als ausreichend für mich, finde es aber abschreckend wenn gleich einer der ersten wesentliche Mausklicks schief geht.
Ist das jetzt ein Zufall? Ich lese eigentlich nicht viel Negatives über die Inside. Gibt es von euch noch andere negative Erfahrungen?
Gruß
Christoph
ets inside fehler.png
Ich habe mich mit der ETS5 auseinandergesetzt und zum Vergleich das Projekt in ETS Inside importiert.
Ich bekomme den unten zu sehenden Fehler. Betrifft MDT BE-TAS63T4.01. Der Fehler wird auch hier beschrieben: >>Fehlermeldung Schaltaktor MDT<< . Um den Fehler bzw. die genannte Lösung (Update in ungewisser Zukunft) geht es jetzt nicht. Mein anderes Gerät (IP Interface) kann ich programmieren. Mehr habe ich z.Z. nicht, ist nur ein Testaufbau.
Eigentlich erachte ich die ETS Inside als ausreichend für mich, finde es aber abschreckend wenn gleich einer der ersten wesentliche Mausklicks schief geht.
Ist das jetzt ein Zufall? Ich lese eigentlich nicht viel Negatives über die Inside. Gibt es von euch noch andere negative Erfahrungen?
Gruß
Christoph
ets inside fehler.png
Kommentar