Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Heizungsaktor Regler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ohh jeh sind die Gira Handbücher wieder Mal unauffindbar?
    Doch doch, alle Handbücher sind noch vorhanden und werden sicher aufbewahrt. Leider kam ich auch nicht mit Handbuch zurecht. Bin eher der Typ learning by doing.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    dann den ETS-Schnellkurs
    Auf den Kurs habe ich bereits ein Auge geworfen. Du kannst ihn also empfehlen?

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    wenn sowas nicht mal bei der Meisterschule gemacht wird,
    Leider nicht. Die Inhalte der Meisterschule waren sehr enttäuschend.

    Kommentar


      #17
      gbglace Ist dir in den Einstellungen/Verknüpfungen von knxPaul denn bereits ein Fehler aufgefallen oder sieht das soweit stimmig aus?

      Kommentar


        #18
        Ich habe im Detail nach einigen Beiträgen aufgehört zu lesen. So gemeinsames Lernen macht man doch besser interaktiver am geteilten Bildschirm als im Forum.

        Ich würde es erstmal einfach halten und einfach beginnen.
        Möglichst im Aktor den Regler parametrieren und per einer GA die Ist-Temperatur an den Aktor verbinden und aus dem X1 die Solltemperatur. Bei der Solltemperatur muss man sich eben entscheiden was man sendet und was man fix im Regler einträgt (Delta von Wert x oder Zielwert direkt) und genau das sollte das Handbuch vom Aktor hergeben was der da benötigt. Und auch ein Handbuch beim X1 der einen solchen Visu-Baustein beschreibt was man senden kann.

        Alle anderen Werte die man sonst einfach noch visualisieren will kann man in Schritt zwei verbinden. Ansonsten Stellwert (Also das Ergebnis der Reglerberechnungen) in eine Ga auf dem Bus ausgeben. Im ETS-Bus/Gruppenmonitor dann einfach alles mitlesen und beobachten ob es tut was es soll.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von MalteNord Beitrag anzeigen
          Bin eher der Typ learning by doing.
          Da liegen wir auf einer Welle; gerade beim Tun kommt es auf eine schnelle Rückmeldung an, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          gemeinsames Lernen macht man doch besser interaktiver am geteilten Bildschirm
          Stimmt, dann geht es wesentlich schneller. Bei Bedarf schreibe mir gerne eine PN. Ich "arbeite" hier ehrenamtlich 🤓

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ich würde es erstmal einfach halten und einfach beginnen
          Vollkommen richtig 😃 Nun stellt sich mir die Frage, wann steht die echte Hardware zur Verfügung? Lohnt sich eine 'Virtual KNX'?

          Kommentar


            #20
            Falscher Betriebsmodus bei einzelnen Räumen.

            nach dem ich die ERR jetzt in den X1 integriert habe, wird nur bei 2 von 12 Räumen bzw. Heizkreisen der wirkliche Betriebszustand angezeigt. Bei Räumen welche aktuell Komfort als Modus haben sollten wird Nacht angezeigt bei Räumen welche auf Modus Nacht sind wird Standby angezeigt. Die angewählten Temperaturverschiebungen passen aber zum gewünschten Modus.

            Nur 2 Räume zeigen korrekt an. Beim vergleichen der Parameter sind mir außer abweichende Basistemperaturen keine Unterscheidungen zw. den 2 korrekten und den 10 falsch angezeigten aufgefallen. Hat einer da ne Idee?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Nach einigem Suchen weiß ich, dass das Projekt schon eine lange Historie mitschleppt 🙄 eigentlich wollte ich einen Thread zu einem bekannten Gira-Support Fall finden < missing link >

              Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
              wird nur bei 2 von 12 Räumen bzw. Heizkreisen der wirkliche Betriebszustand angezeigt.
              vermutlich ist der Betriebsmodus gemeint; dafür gibt es zwei Datenpunkte siehe in diesem Beitrag

              Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
              2 korrekten und den 10 falsch angezeigte
              Als ersten Schritt schlage ich vor, den Modus in jedem Raum einmal zu ändern; wenn meine Hypothese "fehlendes Lese-Flag" stimmt, passt dann alles. Was ich damit meine: Nach jedem GPA Download kennt der X1 den Zustand seiner Eingänge nicht mehr und sendet ein GroupValueRead auf jede 'Status-GA'. Wenn das L-Flag am sendenden KO fehlt, kommt kein GroupValueResponse zurück, der Status hat einen undefinierten Zustand und das kann 'Standby' und 'Nacht' erklären.
              Ansonsten schlage ich den Gruppenmonitor vor: In der App den Betriebsmodus umschalten und die Telegramme beobachten. Dann wissen wir, ob der Betriebsmodus an den RTR und als Status wieder zurück an den X1 gesendet wird.
              Zuletzt geändert von knxPaul; 19.01.2021, 22:07. Grund: Hypothese "fehlendes Lese-Flag" ergänzt

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                sorry wenn ich das hier aufwärme…

                die Präsenzanzeige auf der Kachel unten links erscheint bei mir nur wenn ich die binär-GA über die ETS setze…
                über die Kachel kann ich sie nur ausschalten und dann verschwindet das Icon links unten…

                über die ets wieder gesetzt, erscheint es wieder…

                ist das ein normales Verhalten???

                halluzinier ich oder konnte man die Präsenz dort an und aus schalten? ;-)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es an einem falschen Datentyp des GA. Prüf das doch mal.

                  Kommentar


                    #24
                    also, ich meine den Datentyp des Betriebsmodiumschaltung. Bei mir musste es 20.102 sein.

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für den Hinweis…
                      Ich Prüf das mal…

                      Betriebsmodus ist 20.102 HVAC Modus

                      Präsenz ist in ETS und GPA 1.002 boolesch


                      will nicht… lässt sich nur in über die ETS einschalten…
                      über die Kachel ausschalten und dann ist das Icon unten links weg… da wirst kirre… ;-)
                      Zuletzt geändert von ipap72; 20.06.2022, 21:40.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Zusammen

                        Ich hänge mich mal an den Beitrag an weil ich vielleicht ein ähnliches Problem habe meine Regelung einfach nicht zu Laufen bekomme.
                        Folgende Konfiguration.... Gira X1 und Gira Heizungsaktor mit Regler und die Ist Temperatur von einem Gira Tastsensor 4.
                        Ich habe es sowit geschafft dass ich in der Visu vom X1 die Solltemperatur die Betriebsumschaltung mit der Ist Temperatur sehen kann, aber ich das Problem, dass nachdem ich die Solltemperatur soweit erhöhe dass das Ventil sich öffnen sollte dies aber nicht tut. Ich bin schon am verzweiflen. Ich habe euch zum anschauen ein paar Ausschnitte der ETS und dem Projekt Assistent angehängt. Wäre toll wenn ich von jemanden eine Hilfestellung bekommen könnte.
                        Vielen Dank schon mal im Vorraus
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 8 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-mit-rtr-im-x1

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X