Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LAN-Karte als Schnittstelle? knxd als Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LAN-Karte als Schnittstelle? knxd als Alternative?

    Hi,

    ich nutze in der Arbeit eine ETS-Pro-Version. Als ich das übernommen habe, war "alles fertig" programmiert und die ETS eingestellt.
    Nun habe ich mir für daheim ein paar Shellys geholt mit Tasmota KNX geflasht und eingestellt. Die Dinger funktionieren, dürfte ja KNX-IP über Multicast sein.
    Ich wollte mir jetzt mal angucken, wie sich die ETS ggf. nutzen lässt, um dass evtl. etwas schöner zu organisieren statt über Excellisten und habe mir erstmal die ETS-Demo geholt. (Das man die Tasmotadinger damit nicht programmieren können, ist mir schon klar).
    Nun wollte ich auch mal mit dem Busmonitor auf den "Bus" gucken, ich kann allerdings keine Schnittstelle auswählen, unter "gefundene Schnittstellen" ist alles leer. Auf meinem Arbeitsrechner kann ich die LAN-Karte als Schnittstelle wählen und und kann dann m.W. auch als "Multicast" Schnittstelle arbeiten, was mir für meine Tasmota ja ausreichen würde. Welche Ursachen kann es haben, dass meine heimische LAN-Schnittstelle eben nicht erkannt wird? Habe ich da ggf. auch ein Verständnisproblem?

    Ich hätte jetzt auch überlegt, alternativ knxd einzusetzen, bin derzeit allerdings noch ein bisschen dabei, mich durch die Doku zu stolpern. Kann knxd überhaupt als Multicast-&Tunnelingserver gleichzeitig arbeiten? Ich meine da Hinweise gefunden zu haben, dass das gerade nicht geht.

    Viele Grüße
    Matthias

    #2
    Hallo, der knxd kann gleichzeitig tunneling und multicast anbieten. Sogar wenn ich das richtig im Kopf habe mehrere unterschiedliche Multicast Verbindungen. Man muss nur beim Konfigurieren aufpassen, sich keine Schleife zu basteln.

    Korrekterweise, kann man seine eigene Netzwerkkarte in der ETS als Schnittstelle auswählen. Hierfür ist es aber notwendig, dass diese Multicast unterstützt. Ist der korrekte/aktuelle Treiber vom Hersteller installiert und nicht ggf. ein generischer von Microsoft?
    Du hast tatsächlich eine LAN Schnittstelle und nicht nur WLAN? Die gewünschte Lanschnittstelle ist "aktiv" und hat eine IP (wobei das theoretisch egal ist, nur wer weiß auf was die prüfen)?

    Kommentar


      #3
      Die LAN-Schnittstelle ist eine LAN-Schnittstelle und tatsächlich aktiv, mit der arbeite ich ja. Mit den Treibern müsste ich mal gucken, der Rechner hat wirklich mal eine echte LAN-Karte bekommen, da die vom Mainboard nicht mehr wollte. Da könnten die MS-Treiber installiert sein. Vielleicht ist da aber auch Multicast irgendwie nicht aktiviert.

      knxd: ok, dann heißt es weiter durch die Dokumentation stolpern. Mittlerweile kann man knxd wohl per ini-File konfigurieren. Die meisten Texte machen das noch per Komandozeile. Muss ich halt auch mal das Komandozeilen-zu-iniFile-Tool austesten. Irgendwie wird das schon werden.

      Kommentar


        #4
        Du hast bei dir im Netz einfach keine KNX IP Schnittstelle, nach der ETS beim starten über die Netzwerkschnittstelle per Broadcast (Vermutung) sucht und eine Antwort bekommt

        Kommentar


          #5
          Die ETS zeigt die Netzwerkkarte als Schnittstelle genau dann an, wenn sie im Netzwerk ein KNX/IP-Gerät findet, das das Routing-Protokoll unterstützt.

          Kommentar


            #6
            Das heißt also, wenn ich jetzt einen knxd im Routing Modus ins Netz stecke findet die ETS diesen und aktiviert den Mutlicast. Dann kann ich über die selbe Multicast Adresse von einem ganz anderen Gerät (Shelly) etwas schicken und die ETS zeigt es an.

            Also stellt der KNXD nur eine "es gibt Routing in diesem Netz" Information für die ETS bereit und hat im 1. Schritt keine weitere Aufgabe?

            Kommentar


              #7
              Aber dieses "andere" Gerät muss ja dann auch Routing unterstützen und sich entsprechend bei der Suchanfrage der ETS melden. Jedenfalls, wenn es halbwegs standardkonform implementiert ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X