Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Komponenten vs. Server-Lösung: Dreh mich im Kreis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Was brauchst da Wettervorhersage um zu beschatten?
    Da eine FBH verbaut wird und die sehr träge ist, könnte man schon frühzeitig diese runter regeln. Dadurch müsste man weniger mit den Jalousien beschatten.

    Da ich das Haus die nächsten 15-20 Jahre bewohnen werde, wäre es jetzt nicht schlimm wenn ich es nur selber verwalten kann.

    Kommentar


      #32
      Bei Licht kannst du z.B. vom Taster einen festen Wert an den Dimmer senden und den Wert andimmen. Die Logik wertet den aus und überschreibt ihn. Normalerweise klappt das hinreichend schnell, so dass der Vorgang nicht auffällt.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #33
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Und was stimmt an der Aussage nicht, das der QC immer gleich ausschaut?
        Und, ich finde das Konzept nach wie vor gut. Und ja, die Struktur ist gegeben, mit den Farben der Buttons kann man es etwas individueller gestalten. Und ich habe gleichzeitig eine Visu für das Tablet wie auch für die Mobilgeräte. Und eine grosse Comunity. Der QC ist noch lange nicht tot!


        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Man kann ja auch im HS eine ansehnliche individuelle Visu erstellen. Scheinbar Ist nur mittlerweile jeder zu faul dazu.
        Kann man ja, wenn man wenige Funktionen hat und meint, deshalb das Ding optisch aufbrezeln zu müssen. Wobei dann immer noch die Frage ist,. ob es im EInzelfall optisch wirklich ansprechender ist. Und ja, ich bin zu faul dazu, ich investiere meine Zeit lieber in Logiken.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #34
          Andere Idee für einen Ausfall des Servers:

          Erstes Backup wäre ein zweiter schon fertig eingerichteter Raspi den man nur anstecken muss.
          Zweites Backup wäre eine vorgefertigte ETS-Parametrisierung die man aufspielt wenn die Server beide ausfallen.

          Damit wäre man gerüstet für Notfälle und muss nicht Logiken von KNX-HW im NR-Server überschreiben.

          Kommentar


            #35
            Zitat von matzema Beitrag anzeigen
            Andere Idee für einen Ausfall des Servers:

            wenn mein hs crasht, lass ich eine kopie in einer VM laufen, bis ersatzhardware da ist.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #36
              Alles was im Container läuft (HA, NR, openHAB, ...) kannst du innerhalb von ~15 Minuten auf ein anderes System schieben (oder sogar automatisiert) - zB einfach nen Laptop der dann Übergangsweise läuft bis neue HW da ist. Brauchst halt ein Backup der Daten, aber das ja so wie so.
              Das würde den 2. Raspberry sparen der dann irgendwo vor sich hin gammelt und alt wird.

              Das mit dem Notfall-ETS Projekt halte ich für unrealistisch - das müsste dann bei jeder Änderung auch extra angepasst, getestet etc werden...

              Kommentar


                #37
                Zitat von meti Beitrag anzeigen
                Das mit dem Notfall-ETS Projekt halte ich für unrealistisch - das müsste dann bei jeder Änderung auch extra angepasst, getestet etc werden...
                Würde nur die Grundfunktionalität betreffen, damit man die Möglichkeit hat Lichter und Jalousien zu steuern, da wird sich wahrscheinlich nicht viel mit der Zeit ändern. Aber das Backup wie du es beschrieben hat könnte auch schon genug sein. Vielleicht warte ich dann einfach bis zum ersten Zwischenfall 😄

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von matzema Beitrag anzeigen
                  Würde nur die Grundfunktionalität betreffen, damit man die Möglichkeit hat Lichter und Jalousien zu steuern,
                  Dafür brauchst Doch aber kein komplettes ETS Projekt, da genügt eine ETS Demo und der Gruppenmonitor und ein Ausdruck der GA-Liste.
                  Dann kannst direkt alles auf dem Bus schalten wie Du willst.

                  So ein Bus funktioniert komplett ohne ETS.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Oder 15€ für dieEasyKNX App spendieren und alle wichtigen Bedienungen von den Aktoren darauf legen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X