Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Hausplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Hausplanung

    Hallo alle zusammen

    ich bin gerade dabei meinen Neubau komplett mit KNX zu planen. Habe mich nun sehr lange mit der ganzen Thematik beschäftigt und alles in meinen bestehenden Plan mit eingezeichnet.

    Die zwei Grafiken werden erstmal denke ich etwas erschlagend sein, habe aber alle Symbole unten rechts beschrieben.

    Die Fragen die ich habe beziehen sich rein auf die Elektrik bzw. auf KNX.

    1. Habe ich etwas vergessen? Fallen euch grobe Fehler oder Ungereimtheiten auf?
    2. Im hellgrün hinterlegten Bereich sollen Katzen nicht detektiert werden. Ist das umsetzbar?
    3. Sind Schalter und Szenen vollständig? Sind diese an den richtigen Stellen? Habt ihr noch weitere Vorschläge für Szenen?
    4. Sind genügend Steckdosen an den richtigen Stellen eingeplant?
    5. Sonstige Hinweise und Tipps

    Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.

    Grüße Chris
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chris9090; 31.12.2020, 06:08.

    #2
    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Habe ich etwas vergessen?
    Naja wenn es das ist was umgesetzt werden soll dann ist es wohl alles. Solche Fragen gehen nur als SOLL-IST abgleich wir wissen abe rnicht was das gezeichnete denn nun sein soll SOLL oder IST?

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Fallen euch grobe Fehler oder Ungereimtheiten auf?
    zu bunt

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Im hellgrün hinterlegten Bereich sollen Katzen nicht detektiert werden. Ist das umsetzbar?
    4 verschiedene grün-töne davon einer deutlich dunkel, was ist da nun hellgrün? (im Flur ja, in den sonstigen Räumen bedingt)

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Sind Schalter und Szenen vollständig?
    eindeutig siehe erste Frage

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Sind diese an den richtigen Stellen?
    keiner kennt hier eure Angewohnheiten und Laufwege usw.

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Habt ihr noch weitere Vorschläge für Szenen?
    Hab ich hier irgendwo eine Dokumentation mit 5 Seiten Text übersehen?

    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
    Sind genügend Steckdosen an den richtigen Stellen eingeplant?
    siehe Fragen 3 und 1


    5.) Notiere doch nochmal neu


    Einige Details:
    Zeige das mal deinen Statiker. 7-Steckdosen waagerecht im Wohnzimmer und auf der anderen Seite der gleichen Wand nochmal soviele.

    Im Wohnessbereich rings um den Esstisch wäre mir der raum wohl zu dunkel / schlecht ausgeleuchtet
    Spots so über dem Sofa, hmm muss man mögen

    wo sollen denn die E-Verteiler und LAN-Schrank in den HWR Raum? Da ist ja alles mit Frauchens Regalen zugebaut

    Steckdosen mit integriertem USB sind sehr teuer, nett gedacht aber meist nicht schnell outdated ich habe bisher auch nur USB1/2 da gesehen und nur geringe Lasten max 1.5A, Steckernetzteil ist da effektiver

    Ankleide und Schlafen würde ich tauschen bzw. die Trennung zwischen die beiden Türen (Flur/Bad setzen), Wenn da einer zeitiger aufsteht ist das viel Gewusel, und man hat nicht 3 Türen in einem Zimmer.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Nachricht.
      Ich weiß das es bunt ist fand es persönlich aber so am übersichtlichsten alles auf einmal darzustellen.
      Habe unten rechts dafür alle Symbole beschrieben.

      Die verschiedenen grünfarben sind egal das soll ja nur die Höhe der Steckdosen darstellen.

      Die Szenen stehen in den grünen Kästen.

      Der E-Verteiler und LAN-Schrank kommt in den Technikraum im OG.

      Ankleide und Schlafen wollen wir nicht vertauschen da wir gerne im Schlafzimmer die Dachgaupe haben. Diese hast du auf der Zeichnung wahrscheinlich nicht diret erkannt.

      Bei den Steckdosen hatte ich sowas gefunden. Werde es mir aber wohl überlegen. https://www.conrad.de/de/p/2usb-2u-4...hoC_O4QAvD_BwE

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
        Ankleide und Schlafen wollen wir nicht vertauschen da wir gerne im Schlafzimmer die Dachgaupe haben. Diese hast du auf der Zeichnung wahrscheinlich nicht diret erkannt.
        doch die Hälfte der Gaube wäre ja noch da. Der Durchgangsverkehr würde mich halt mehr stören als eine Dachschräge am Bett, und drei Türen machen es auch nicht gemütlicher.

        Mit alles in einem Bild ist gut gemeint aber wenn du Office nutzen willst, mit Visio kannst für unterschiedliche Themen auch Layer anlegen, dann kannst auch mal nur PM/BWM einblenden mal nur Taster mal nur Steckdosen usw.

        OK da ist dann mittlerweile schon mehr Saft auf den USB-Buchsen preislich hmm aber kein Schnäppchen, keine Ahnung ob mir das den Kinderzimmern wert wäre die dann auch die Kabel beisammen halten müssen. Die nächste Generation HW lädt doch eh nur noch per Induktion, da brauchst dann "nur" ne normale Dose mit passenden Dongel dran.
        Zuletzt geändert von gbglace; 29.12.2020, 13:47.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
          Die Szenen stehen in den grünen Kästen.
          Hmm das sind Tastenbelgungen, aber nicht was die Szenen können soll. Erst damit kann man ja beurteilen ob das Konzept das tun können wird.

          Da hast einen mit TV; Außen aus; Außen ein/aus; Küche aus; Essen aus.
          Das ist zwar ne zentrale Position, aber ir würde der da nichts bringen (Ok habe eh wenige Taster). ich würde wahrscheinlich von der Küche auch eher links am esstisch vorbei gehen, es sei Ihr schiebt den bis nah ans die Terrassen Tür.

          Müsst ihr also sehen was und wie ihr das da bedienen wollt. Und so was wird sich bestimmt mit der Zeit ändern.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Nachrichten. Müssen da wohl selbst intensiv darüber nachdenken. Ich dachte es kommen vllt direkt Tipps was andere für Erfahrung geamcht haben und hier direkt vorschlagen an Verbesserungen aber ist wohl sehr individuell.

            Bin nun auf der Suche nach einer Alarmanlage und Türanlage. Bin hierbei auf Alarm Connect von GIRA gestoßen. Hier im Forum liest sich das aber sehr kritisch. Gibt es hier bereits Besserungen bzw. was für alternative Alarmanlagen gibt es den?

            Des Weiteren kommt mir die Türanlage von GIRA mit Video recht teuer vor gibt es hier auch preiswertere Alternativen?

            Kommentar


              #7
              ABB hat 2 recht gute Alarmanlagen,
              2N und Doorbird werden bei TKS oft eingesetzt.

              Walter

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank.

                Bei der Alarmanlage hab ich mich nun doch dagegen entschieden. Ich werde mir über KNX/ETS eine Lösung zusammen programmieren.

                Beim Türsystem gefällt mir folgendes ganz gut und werde ich wohl nehmen.
                https://www.voltus.de/tuersprechanla...ruftasten.html

                Dabei nur die Frage wie bekomme ich das mit KNX gekoppelt? Benötige ich dazu so etwas?
                https://www.voltus.de/?cl=details&an...BoC47oQAvD_BwE

                Ich habe gesehen das ich über einen RFID-Chip einlesen kann das ist shcon mal sgt. Gibt es aber auch eine Funklösung damit sich das aktiviert wenn ich nur in die Nähe komme?

                Was für Komponenten werden dann noch empfohlen um die Türe automatisch öffnen zu lassen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                  Bei der Alarmanlage hab ich mich nun doch dagegen entschieden. Ich werde mir über KNX/ETS eine Lösung zusammen programmieren
                  Das ist keine gute Entscheidung! 🙄
                  Eine in KNX hingebastelte Alarmanlage wird prinzipbedingt niemals die gleiche Betriebssicherheit bieten wie eine fertige Alarmanlage! KNX-Präsenz und -Bewegungsmelder als Alarmmelder kannst du vergessen, Fehlalarme sind vorprogrammiert! Für Selbermacher bietet sich die ABB GM/A 8.1 an, das ist eine ordentliche verkabelte Alarmanlage, die KNX serienmäßig an Bord hat. Den Preis finde ich ok, auch in Anbetracht dessen, dass man damit ja keine Binäreingänge bei den Fenstern mehr braucht!

                  Gruß
                  GKap

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X