Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startschwierigkeiten an MDT Glastaster und Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startschwierigkeiten an MDT Glastaster und Bewegungsmelder

    Hallo Leute

    Ich konnte nun endlich beginnen meine Hardware zu programmieren. Das Vergeben der physikalischen Adressen und der ersten Applikationsprogramme habe ich hinter mir.

    Nun habe ich folgende Situation: Ein Raum ("Waschen") mit einem Bewegungsmelder gleich beim Eingang sowie einer Lampe. Geschaltet soll über einen MDT Schaltaktor werden (an GA 1/1/3 zugeordnet, Rückmeldung kommt auf 1/4/4). Der BWM löst auch aus (wird grün, das Licht regt sich jedoch nicht). Daraus folgend habe ich das Licht auf zwei Taster gelegt (beides MDT Glastaster, der eine mit Tempmessung, der andere ohne). Auf dem einen im EG (ohne Tempmessung) funktioniert das Ein- und Ausschalten wie erwartet inkl. Rückmeldung. Auf dem anderen Taster im UG (mit Tempmessung) nicht... Auch ein erneutes Aufspielen des Applikationsprogrammes auf den Taster hat nicht geholfen.

    Ich habe schon viel Zeit investiert alles abzugleichen; Paras, KOs etc. aber ich kann den Unterschied nicht finden! Habe gehofft, falls ich es finden würde, erhalte ich hinweise, warum auch mein BWM nicht funktionert. Das Problem mit dem BWM habe ich auch noch in 2 anderen Räumen und in einem Funktioniert es aber auch...

    Habe euch mal die KOs der drei Elemente reingehängt.


    KO des Bewegungsmelders

    BWM_Waschen.png


    KO Glastaster UG (hier funktioniert es ebenfalls nicht)
    GT2_UG.png

    Und zu guter Letzt die KO der Glastasters im EG wo es funktioniert:
    GT2_EG.png

    So nun bin ich überaus dankbar über Hinweise wo der Fehler liegen könnte... Oder auch wie ich die Fehlersuche angehen soll. Was denkt ihr, wo liegt der Hund begraben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

    euer scheffchoch


    #2
    Hallo,
    bin zwar auch noch nicht so ganz fit, aber mir fällt auf, dass du beim PM kein Status vom Aktor verbunden hast, woher soll dieser dann wissen ob er an oder aus schalten soll.
    Liebe Grüße
    Sebastian
    Grüße
    Sebastian

    Kommentar


      #3
      Mir hat schon oft der Gruppenmonitor in der ETS geholfen, der die Telegramme auf dem Bus sichtbar macht; man kann sogar Telegramme auslösen sowohl schreibend GroupValueWrite als auch GroupValueRead zum Lesen eines KO

      Edit: Den Fall BWM schaltet Licht aus, obwohl es schon aus ist, würde man im Gruppenmonitor sehen; sehr guter Vorschlag von seppelp genau daran habe ich auch gedacht 😉
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von knxPaul; 29.12.2020, 21:51.

      Kommentar


        #4
        Zitat von seppelp Beitrag anzeigen
        bin zwar auch noch nicht so ganz fit, aber mir fällt auf, dass du beim PM kein Status vom Aktor verbunden hast, woher soll dieser dann wissen ob er an oder aus schalten soll.
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Edit: Den Fall BWM schaltet Licht aus, obwohl es schon aus ist, würde man im Gruppenmonitor sehen; sehr guter Vorschlag von seppelp genau daran habe ich auch gedacht 😉
        Die Dinger heißen Bewegungsmelder / Präsenzmelder und nicht Lichtumschalter an der Decke.
        Das ist dem PM / BWM doch egal, weil der schaltet nicht sondern, sendet auf Seine KO eine 1 wenn er das erste mal Bewegung registriert und eine 0 wenn keine Bewegung mehr da ist und die Nachlaufzeit vorbei ist. Dabei ist es doch völlig egal welchen Status der Aktor hat.

        Der Aktor nimmt die 1 entgegen und entweder war er schon an oder er war aus und geht halt dann an.

        Ein Taster im Umschaltbetrieb, dem muss man halt den Status mitgeben damit der Nutzer nicht zweimal drücken muss bis der Taster wieder im Takt ist.


        Die KO an den Tastern usw. sehen brauchbar aus. Die Frage ist nun wo/wie sind die am Aktor verbunden und als nächstes was passiert denn am Bus wenn da Tasten gedrückt werden und der BWM/PM was registriert. Ohne Busprotokoll ist das alles Kaffeesatzleserei.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Mir hat schon oft der Gruppenmonitor in der ETS geholfen, der die Telegramme auf dem Bus sichtbar macht; man kann sogar Telegramme auslösen sowohl schreibend GroupValueWrite als auch GroupValueRead zum Lesen eines KO
          Danke, werde mich wohl mal daran machen, den auszuprobieren. Evtl sehe ich da etwas.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Die Dinger heißen Bewegungsmelder / Präsenzmelder und nicht Lichtumschalter an der Decke.
          Das ist dem PM / BWM doch egal, weil der schaltet nicht sondern, sendet auf Seine KO eine 1 wenn er das erste mal Bewegung registriert und eine 0 wenn keine Bewegung mehr da ist und die Nachlaufzeit vorbei ist. Dabei ist es doch völlig egal welchen Status der Aktor hat.

          Der Aktor nimmt die 1 entgegen und entweder war er schon an oder er war aus und geht halt dann an.

          Ein Taster im Umschaltbetrieb, dem muss man halt den Status mitgeben damit der Nutzer nicht zweimal drücken muss bis der Taster wieder im Takt ist.
          Ok, danke für den Input, wieder was gelernt.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Die KO an den Tastern usw. sehen brauchbar aus. Die Frage ist nun wo/wie sind die am Aktor verbunden und als nächstes was passiert denn am Bus wenn da Tasten gedrückt werden und der BWM/PM was registriert. Ohne Busprotokoll ist das alles Kaffeesatzleserei.
          Dann hänge ich mich mal mit dem Monitor daran und schaue was auf der Leitung passiert. Stutzig macht mich schon, dass es bei einem Taster gehen soll und beim anderen nicht. Interessanterweise verhält es sich bei anderen Tastern auch so: Auf einem Taster funktionieren alle Schaltungen, auf dem Anderen nicht (auch keine Rückmeldung kommt an etc.), so als wäre er gar nicht am Bus (was er aber natürlich ist da Spannung und ich kann ihn auch programmieren).

          Kommentar


            #6
            Ist das alles auf der gleichen Linie?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Jep sollte so sein, wenn mein Installateur das richtig verkabelt hat.

              Kommentar


                #8
                Für mich hört sich das auch fast so an als wäre es nicht auf der selben Linie. Schick doch auch mal ein Bild deiner Topoligie

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von scheffchoch Beitrag anzeigen
                  Jep sollte so sein, wenn mein Installateur das richtig verkabelt hat.
                  Höre ich da jetzt raus das es nicht nur eine Linie gibt? Wenn es so sein sollte dann mal die Filtertabellen der Linienkoppler programmieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das wäre eine mögliche Erklärung... Dann müsste ich meinen Installateur nochmals bitten. Wobei ich trotzdem danach von einem BWM von der Ausselinie den Schaltaktor auf der Innenlinie ansteuern sollte können.

                    Hier die Topo aus der ETS (wobei ich jetzt eben nicht weiss ob die Verkabelung entprechend ist). Die erwähnten Teile sind der 1.0.42 (BWM), 1.0.45 Taster (der nicht funktioniert) und 1.0.60 Taster (der funktioniert).
                    KNX Topo.png

                    Und dann noch die Fortsetzung der Aussenlinie
                    KNX Topo2.png

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                      Höre ich da jetzt raus das es nicht nur eine Linie gibt? Wenn es so sein sollte dann mal die Filtertabellen der Linienkoppler programmieren.
                      Von dem besprochenen sollte alles auf einer Linie sein, von der Aussenlinie ist noch nichts installiert ausser LK und SV. Aber eben ist jetzt die Frage ob mein Installateur alles richtiv verkabelt hat....

                      Kommentar


                        #12
                        Welche physikalischen Adressen haben denn die 2 Glastaster und der Präsenzmelder?

                        Kommentar


                          #13
                          Wo sind denn die Linienkoppler in deiner Anlage????? Ich sehe da z.B. nichts unter 1.0.0 und 1.1.0

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                            Welche physikalischen Adressen haben denn die 2 Glastaster und der Präsenzmelder?
                            Die erwähnten Teile sind der 1.0.42 (BWM), 1.0.45 Taster (der nicht funktioniert) und 1.0.60 Taster (der funktioniert).

                            Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                            Wo sind denn die Linienkoppler in deiner Anlage????? Ich sehe da z.B. nichts unter 1.0.0 und 1.1.0
                            Der LK ist auf 1.1.254 zu finden auf der Aussenlinie. Um den hab ich mich ehrlicherweise noch überhaupt nicht gekümmert, da ich erstmal die Innenlinie zum laufen kriegen wollte. Die Aussenlinie gibts bis auf LK und SV noch gar nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              Wo sind denn die Linienkoppler in deiner Anlage????? Ich sehe da z.B. nichts unter 1.0.0 und 1.1.0
                              Habe gerade nachgeforscht und werden den LK dann wenn ich das nächste Mal auf den Anlage bin auf jeden Fall auf 1.1.0 als PA ändern gemäss https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_Linienkoppler.pdf
                              Danke für den Hinweis Robby!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X