Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startschwierigkeiten an MDT Glastaster und Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von scheffchoch Beitrag anzeigen
    Der LK ist auf 1.1.254 zu finden auf der Aussenlinie. Um den hab ich mich ehrlicherweise noch überhaupt nicht gekümmert, da ich erstmal die Innenlinie zum laufen kriegen wollte. Die Aussenlinie gibts bis auf LK und SV noch gar nicht.
    Wer hat das programmiert mit dem LK auf 1.1.254? Dem gehört die Linzenz dazu entzogen.

    Mal ne andere Frage, hier wird immer von den drei Bedienteilen fabuliert.

    Wo sitzt der Aktor und wie sehen die Parameter der Bedienteile aus.
    Und was sagt das Buslog wenn die drei Bedienteile bedient werden, das habe ich schon gestern gefragt.

    Dann noch wie lange hast die Spannungsversorgungen schon im Karton bei Dir liegen gehabt? Wahrscheinlich nicht das Problem weil es wohl nur bei dem einen Taster auftaucht. Aber man kann ja mal fragen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wer hat das programmiert mit dem LK auf 1.1.254? Dem gehört die Linzenz dazu entzogen.

      Vielleicht soll es ja einen Linienverstärker werden, vielleicht kommt da noch was ganz großes mit der PA 1.1.255

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wo sitzt der Aktor und wie sehen die Parameter der Bedienteile aus.

      Wenn ich mir das so anschaue, sind gar keine Aktoren auf der Linie 1.1.x

      Und ja der Bus Monitor ist da immer sehr hilfreich!!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
        Wenn ich mir das so anschaue, sind gar keine Aktoren auf der Linie 1.1.x
        Nicht im Projekt aber womöglich in der Installation.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Da hat wohl jemand mal KNX "ausprobiert"

          Kommentar


            #20

            Ja Leute ich sehe schon, ich bin mitten in der Lernkurve...


            Aktoren sind auf der Linie tatsächlich keine geplant und sollten auch nicht verbaut werden. Auf der Aussenlinie 1.1.x sollen nur die Bewegungsmelder für aussen sein, der Aktor hängt an der Hauptlinie 1.0.x ... ich hoffe das funktioniert überhaupt, so wie ihr das jetzt so schreibt??

            Morgen bin ich wieder auf der Baustelle, da horche ich mit dem Busmonitor mal rein...

            Kommentar


              #21
              Ja klar passt das wenn der Aktor auf 1.0.x sitzt aber der Verbraucher im Garten ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                So Zeit für ein Update: Ich konnte gestern vor Ort testen und sehr wahrscheinlich hattet ihr recht. Ich habe den LK (zuerst natürlich noch auf 1.1.0 PA gesetzt ) so eingestellt, dass er einfach mal alles durchlässt. Und siehe da, alles funktioniert wunderbar. Vielen Dank für die Hilfe hier, erste Sahne! Ich werde das meinem Stromer so weitergeben, dass er das noch behebt.

                Nun hab ich noch ein anderes Problem, dass ich beim IP-Interface (SCN-IP000.03) auf dem E-Mail/Zeitserver Teil keine PA vergeben kann, obwohl ich strikt die Anleitung befolge ("Die physikalische Adresse kann nicht programmiert werden" und "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit. Programmieren(Phy.Adr.): Fehlgeschlagen"). Hierzu habe ich aber bereits andere Threads gsehen, werde hier noch ein wenig probieren und mich sonst dann gemäss diesen Threads sonst wahrscheinlich mal bei MDT melden.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von scheffchoch Beitrag anzeigen
                  Nun hab ich noch ein anderes Problem, dass ich beim IP-Interface (SCN-IP000.03) auf dem E-Mail/Zeitserver Teil keine PA vergeben kann, obwohl ich strikt die Anleitung befolge ("Die physikalische Adresse kann nicht programmiert werden" und "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit. Programmieren(Phy.Adr.): Fehlgeschlagen"). Hierzu habe ich aber bereits andere Threads gsehen, werde hier noch ein wenig probieren und mich sonst dann gemäss diesen Threads sonst wahrscheinlich mal bei MDT melden.
                  Kurzen und langen Tastendruck des Programmiertasters auch beachtet????

                  Funktion Programmier-Knopf: Kurzes Drücken: Programmier LED leuchtet dauerhaft rot -> IP Interface ist im Programmiermodus Langes Drücken: Programmier LED blinkt rot -> E-Mail Client ist im Programmiermodus

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                    Kurzen und langen Tastendruck des Programmiertasters auch beachtet????

                    Funktion Programmier-Knopf: Kurzes Drücken: Programmier LED leuchtet dauerhaft rot -> IP Interface ist im Programmiermodus Langes Drücken: Programmier LED blinkt rot -> E-Mail Client ist im Programmiermodus
                    Jep. Ich musste das Interface noch zurücksetzen (gemäss technisches Handbuch S. 5) und habe dann gemäss S. 6 versucht habe die PAs zu vergeben. IP Interface klappt (kuzer Tastendruck Prog. Taste), Email/Zeitserver noch nicht (langer Tastendruck Prog. Taste). Evtl hat es etwas mit dem Secure zu tun, den musste ich für E-Mail/Zeitserver überspringen, da das Interface fix verbaut ist und ich den Kleber füs FDSK nicht sehen kann.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X