Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Router SCN-IP100.03, ETS5 und DHCP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Cooler Link Eugen, Danke.

    Kommentar


      #17
      Zitat von liteman Beitrag anzeigen
      Vom Admin bekomme ich ganz klar nur DHCP. Also variable IP.
      Dass eine fix im Gerät vergebene Adresse nicht immer optimal ist, das ist mir schon klar.
      Aber warum bedeutet eigentlich die Verwendung von DHCP automatisch auch variable IP?

      Es sollte doch jedem bekannt sein, wie man auch bei Verwendung von DHCP trotzdem fixe IP-Adressen bekommt.
      Zumindest wird das bei uns in der Firma so gemacht, und da sind mir jetzt keine Probleme bekannt.

      Walter

      Kommentar


        #18
        Zitat von liteman Beitrag anzeigen
        Beleuchtfix
        Er sagt der MDT Router kann DHCP und die ETS sollte die Schnittstelle automatisch finden. Also kein Grund vom Firmenstandard abzuweichen.
        Auch wenn es mich nix angeht, aber scheint ja ein sehr lustiger Kerl zu sein....
        Sicherheit durch wechselnde IP? Oder ist es die Faulheit um Listen mit fixen IPs zu pflegen?
        Normal sind jedem Amin fixe IP lieber, um Routing oder Freigaben etc. einzurichten oder Geräte zu identifizieren.
        Und solange die IP im DHCP Server reserviert ist, gibts auch keine Probleme.

        Kommentar


          #19
          Leute, fragt mich nicht warum. Er wird schon seine Gründe haben, ist ganz sicher kein Anfänger.
          Ich ziehe aus dieser Diskussion nur einen Schluss: Wechselnde IP und ETS = Murks.
          Obschon man in fast allen Dokus der Router / Interface den Eindruck bekommt das wäre alles kein Problem...

          Danke für eure Hinweise

          Kommentar


            #20
            Zitat von liteman Beitrag anzeigen
            ist ganz sicher kein Anfänger.
            Bin ich mir auch sicher.
            Allerdings würde ich zur Anregung einer Erklärung, und damit du dir das Leben einfacher machst die IP schnappen und im MDT festnageln.

            juten Rutsch...
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von liteman Beitrag anzeigen
              Leute, fragt mich nicht warum. Er wird schon seine Gründe haben, ist ganz sicher kein Anfänger.
              Ich ziehe aus dieser Diskussion nur einen Schluss: Wechselnde IP und ETS = Murks.
              Obschon man in fast allen Dokus der Router / Interface den Eindruck bekommt das wäre alles kein Problem...

              Danke für eure Hinweise
              Mich würde jetzt doch noch mal interessieren, woher Du die Information hast, dass Du eine variable IP-Adresse bekommst? Wie einige andere ja schon erwähnt haben, schliesst sich DHCP und fest IP-Adresse überhaupt nicht aus, ganz im Gegenteil, es ist lediglich eine Möglichkeit auch fest IP-Adressen zentral zu verwalten und nicht fest in jedem Gerät eintragen zu müssen. D.h. nur weil der Admin Dir gesagt hat, die IP wird per DHCP kann diese trotzdem fix sein.
              Und selbst wenn die IP nicht 100%ig fest vergeben wird, machen es fast alle Router so, dass die vergebene Lease relativ lange gültig ist (i.d.R. mindestens 4 Stunden). D.h. der IP-Router (der ja normalerweise ohnehin dauerhaft laufen dürfte) wird auch nach einem Neustart nahezu sicher wieder die gleiche IP-Adresse bekommen, die er vorher hatte.
              Bist Du denn sicher, dass es in Produktion genau so sein wird, wie bei Deinem Testaufbau, so das Du wirklich IMMER eine neue IP bekommst?

              Kommentar


                #22
                Zitat von liteman Beitrag anzeigen
                Obschon man in fast allen Dokus der Router / Interface den Eindruck bekommt das wäre alles kein Problem...
                Nicht alles, was man problemlos machen kann, ist sinnvoll oder zweckmässig.

                Der Admin möchte zwar, dass Du DHCP einstellst, das Gerät wird aber hinterher definitiv eine fest zugewiesen IP bekommen, die er im Server zur Mac fixiert - von da an gibt es auch mit der ETS kein Problem (weil die IP dann ja bekannt ist u. sich auch nicht mehr ohne weiteres ändert).

                Trotzdem würde ich das nie empfehlen, denn Störungen in der IT sollten sich bestmöglich nicht in der GA auswirken.
                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X