Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann KNX Gateway erkannt, liefert aber keine Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hörmann KNX Gateway erkannt, liefert aber keine Werte

    Hallo zusammen,

    ich habe heute das KNX Gateway von Hörmann an meinen Antrieb SupraMatic E Serie 4 installiert.
    Habe bei Hörmann den Bus Scan durchgeführt und anschließend konnte ich mittels ETS 5.7.2 die physikalische Adresse zuweisen. Im Anschluss habe ich dann das Applikationsprogramm übertragen.
    HOERMANN_4511630_01.jpg

    Jedoch erhalte ich keine Rückmeldungen von den Gruppenadressen, bzw. sind diese mit dem Wert $00 versehen:

    Hier noch paar Screenshots von den Einstellungen:

    Geräte_prüfung.png GA.png Geräte_prüfung2.png DeviceDescriptor.png Para1.png

    Die Frage ist, was muss ich tun, um die korrekten Daten angezeigt zu bekommen?
    Die Steuerungsbefehle Auf/Ab funktionieren auch nicht.
    Habe das Applikationsprogramm erneut übertragen - gleiches Ergebnis
    Zuletzt geändert von julianpe; 31.12.2020, 15:30.

    #2
    Zitat von julianpe Beitrag anzeigen
    um die korrekten Daten angezeigt zu bekommen
    Wo sollen die Daten angezeigt werden?

    Im Bild mit den fünf KOs werden die 5 GAs offenbar nirgendwo weiter verbunden, da steht überall Anzahl == 1

    Zumindest im Gruppenmonitor (= Teil der ETS, Reiter Diagnose) sollten Telegramme geschrieben und gelesen werden können.

    Kommentar


      #3
      Ich habe die GA nur zu Debugzwecken erstmal hinzugefügt.
      Habe die über die Gruppenadressen Ansicht lesend abgefragt.
      Daher kam ich an die 00 ran.

      Kommentar


        #4
        Zitat von julianpe Beitrag anzeigen
        über die Gruppenadressen Ansicht lesend abgefragt
        Leider im Bild nicht zu sehen: Ist das L-Flag gesetzt? Sonst setzen, sonst kann kann KO auf das GroupValueRead nicht antworten

        Kommentar


          #5
          Hast du den Antrieb nach jeder Programmierung stromlos gemacht. Das ist notwendig!
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Hallo Julianpe,

            hast du eine Lösung gefunden?
            Ich habe genau denselben Zustand. Physikalische Adresse ist zugewiesen, Applikationsprogramm übertragen, Gruppenadressen verbunden. Aber das Tor reagiert auf keine Kommunikation. Weder Status werden zurückgegeben, noch fährt das Tor.
            Habe auch nach der Programmierung stromlos gemacht. Alles versucht. Dann Busscan am Antrieb durchgeführt. Wieder alles versucht.
            Aber keine Änderung am Problem.

            Hat irgendjemand von euch eine Lösung dazu?

            Danke und Gruß

            Martin

            Kommentar


              #7
              Wurde dir der BusScan auch mit einer 1 Bestätigt? Der BusScan wird erst durch langes drücken gestartet und muss dann mit einer 1 für ein Gerät quittiert werden.

              Ach und Ihr verwendet auch einen kompatiblen Antrieb?
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Hallo Traxanos,

                Busscan wurde mit einer 1 bestätigt, Antrieb ist der Supramatic 4 P. Also meines Wissens kompatibel.
                Habe nun eigentlich jede erdenkliche Kombination aus Programmieren, Busscan und stromlos machen durchprobiert. Auch vorher nochmal den entsprechenden Linienkoppler neu geladen. Leider alles erfolglos.
                Da ich ja die Geräteinfo lesen kann und auch die Programmierung ankommt, scheint irgendwas anderes nicht zu passen.

                Momentan befürchte ich fast einen Defekt des Teils.

                Gruß Martin

                Kommentar


                  #9
                  Das Gateway funktioniert SUPER ! also ich habs jetzt mindestens bei 3 meiner Kunden installiert ohne Probleme über die ETS..... Ist jemand an einem GAteway interessiert schreibt mir gerne, eins habe ich noch über
                  Mailadresse:t_tom1@gmx.net

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich würde mich hier gleich mal mit einklinken.
                    Bei mir funktioniert das Gateway an sich problemlos. Was mich nur stört ist die "verdrehte" Polarität der 1byte Torposition. Am Glastaster von MDT konnte ich soweit tricksen, dass das Icon korrekt geschlossen bzw. offen anzeigt. Lediglich die Prozentangabe stimmt nicht überein. Er hält 0% für geschlossen und 100% für offen.

                    Jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

                    Ich bin der Meinung schon einmal etwas zu dem Thema gelesen zu haben, erinnere mich nur leider nicht mehr wo und ob das Problem zu lösen ist.

                    Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

                    Beste Grüße,

                    Jens

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, mit dem Homeserver . Die Formel kann auch die Formelberechnung auf dem X1 rechnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Rückmeldung. Leider besitze ich keinen Homeserver bzw. X1. Könntest du mir die Formel zur Verfügung stellen?

                        Info:
                        Ich hatte in der Zwischenzeit Kontakt zu dem Hersteller des Gateways (Zulieferer für Hörmann). Laut Aussage des Mitarbeiters ist es nicht möglich in der ETS den Status der Torposition zu ändern. Sofern dies gewünscht ist, müsste von Hörmann selber eine neue Beauftragung an den Hersteller angestoßen werden. Dies wird wahrscheinlich nicht passieren. Da müssten schon eine Vielzahl an Nutzer Hörmann auf den Sack gehen.


                        Beste Grüße,
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Formel: y = 100 - x
                          x = Hörmann y = Glastaster
                          0% 100%
                          20% 80%
                          40% 60%
                          60% 40%
                          80% 20%
                          100% 0%

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                            Hast du den Antrieb nach jeder Programmierung stromlos gemacht. Das ist notwendig!
                            Oh man, danke für den Hinweis. Ich bin bereits verzweifelt weil mein Antrieb nach einer Programmierung gar nicht mehr wie erwartet funktioniert hatte.
                            Wichtig ist auch, dass man kurz wartet bis es wirklich aus ist. Kurz ab und wieder anstecken ist nicht genug.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              gleiches Problem hatte ich auch. Dank euch wurde das Problem gelöst!!!

                              vorgehensweise:
                              1. Busscan (Menü 37 am Antrieb)
                              2. Gerät programmieren
                              3. Antrieb neustarten (Spannung für 5s vom Antrieb nehmen)
                              4. Busscan am Garagentorantrieb noch ein weiteres mal durchführen. (2min warten!!!! erst dann gehts komischer Weise...)

                              evtl. genügen auch weniger Schritte. So hats aber definitv bei mir geklappt. Hoffe das hilft jemandem Weiter!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X