Hallo zusammen,
ich würde für ein Haus mit 3 Wohneinheiten Rauchmelder benötigen und gerne installieren.
"Hausaufbau":
Für alle Wohnungen werden Rauchwarnmelder benötigt. Sehe hier aktuell mehrere Optionen / Konzepte
Gerne würde ich die Feuermelder / den Rauchalarm ins KNX einbinden. Stelle mir hier folgende Funktionen / Szenarien vor. Licht automatisch an bei Feueralarm + Rolladen hochfahren.
Problem hierbei ist, dass die Decken bereits zu sind und keine KNX Leitung vorhanden ist. Maximal in der EG und OG Wohnung kann je 1 Rauchmelder per Kabel noch an das KNX Netz angeschlossen werden.
Welche Rauchwarnmelder würdet ihr hier empfehlen? Der Gira Dual Q ermöglicht entweder eine KNX Schnittstelle oder eine Funkschnittstelle, jedoch nicht beides! Habe bisher noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Über Tipps und Hinweise bin ich euch dankbar.
Vielen Dank
Grüße
Robert
ich würde für ein Haus mit 3 Wohneinheiten Rauchmelder benötigen und gerne installieren.
"Hausaufbau":
- EG Wohnung beinhaltet Wohnraum im EG und Keller, KNX verdrahtet.
- OG Wohnung beinhaltet Wohnraum im 1 OG, KNX verdrahtet.
- DG Wohnung beinhaltet Wohnraum im DG, konventionell verdrahtet. (keine KNX Leitung vorhanden)
Für alle Wohnungen werden Rauchwarnmelder benötigt. Sehe hier aktuell mehrere Optionen / Konzepte
- Option a) "Konventionelle" Rauchmelder in jeder Wohnung / jedem Wohraum / Fluchtraum, usw. Nachteil, ein Alarm aus dem DG wird im Keller eventuell nicht frühzeitig gehört und umgekehrt.
- Option b) alle Rauchmelder als Funkmelder ausgeführt und in jeder Wohneinheit miteinander verbunden. (Keine Funkverbindung zwischen den Wohneinheiten) Ist dies Stand der Technik? Bei Fehlalarm ist der Fehlalarm nur in der einzelnen Wohnung, und der Bewohner ist für die Fehlalarmbeseitigung verantwortlich. Sehr teuer.
- Option c) alle Rauchmelder als Funkmelder ausgeführt und alle Funkmelder im kompletten Haus miteinander verbunden. Wie sieht es hier bei einem Fehlalarm aus? Sehr teuer.
- Option d) Rauchmelder konventionell, je 1 Rauchmelder je Wohneinheit als Funkrauchmelder ausgeführt. (Eventuell im Treppenhaus?) Im Feuerfall wird somit das ganze Haus schnell alamiert. Wie würde man hier für die beiden KNX Wohnungen die "Einbindung" in das KNX Netwerk realisieren?
- Option e) ...? Vorschläge?
Gerne würde ich die Feuermelder / den Rauchalarm ins KNX einbinden. Stelle mir hier folgende Funktionen / Szenarien vor. Licht automatisch an bei Feueralarm + Rolladen hochfahren.
Problem hierbei ist, dass die Decken bereits zu sind und keine KNX Leitung vorhanden ist. Maximal in der EG und OG Wohnung kann je 1 Rauchmelder per Kabel noch an das KNX Netz angeschlossen werden.
Welche Rauchwarnmelder würdet ihr hier empfehlen? Der Gira Dual Q ermöglicht entweder eine KNX Schnittstelle oder eine Funkschnittstelle, jedoch nicht beides! Habe bisher noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Über Tipps und Hinweise bin ich euch dankbar.
Vielen Dank
Grüße
Robert
Kommentar