Moin, habe bei mir in der Garage einen BWM von MDT (SCN-BWM55.G1), 4 Lichtkreise und eine Glasbedienzentrale Smart. Ich würde gerne folgende Funkionen mit den Komponenten darstellen.
Jeden Lichtkreis einzeld schalten über Glasbedienzentrale
Licht Zentral an über Glasbedienzentrale
1x Lichtkreis schalten über BWM
Ich verstehe nicht wirklich was es mit den Sperr und Zwangsführobjekten auf sich hat. Ich würde es gerne so haben das wenn ich die Garage betrete nur ein Lichtkreis an geht. Sobald ich über die Zentrale das Licht komplett an schalte, soll der BWM übersteuert werden (das klappt über Zwangsführobjekt EIN) nur wenn ich Zentral aus schalte und der BWM noch was detektiert, bleibt der eine Lichtkreis angeschaltet, bis die Zeit abläuft. Ich würde aber gerne das wenn ich ausschalte auch gleich der Lichtkreis vom BWM aus geht, mit einer Rückfall verzögerungszeit. Diese Funktion bekomme ich auch hin, aber leider nicht beide auf einmal. Verstehe das leider nicht wirklich im Technischen Handbuch für den Bewegungsmelder, kann mir das evtl jemand erklären?
Guten Rutsch gewünscht!
Jeden Lichtkreis einzeld schalten über Glasbedienzentrale
Licht Zentral an über Glasbedienzentrale
1x Lichtkreis schalten über BWM
Ich verstehe nicht wirklich was es mit den Sperr und Zwangsführobjekten auf sich hat. Ich würde es gerne so haben das wenn ich die Garage betrete nur ein Lichtkreis an geht. Sobald ich über die Zentrale das Licht komplett an schalte, soll der BWM übersteuert werden (das klappt über Zwangsführobjekt EIN) nur wenn ich Zentral aus schalte und der BWM noch was detektiert, bleibt der eine Lichtkreis angeschaltet, bis die Zeit abläuft. Ich würde aber gerne das wenn ich ausschalte auch gleich der Lichtkreis vom BWM aus geht, mit einer Rückfall verzögerungszeit. Diese Funktion bekomme ich auch hin, aber leider nicht beide auf einmal. Verstehe das leider nicht wirklich im Technischen Handbuch für den Bewegungsmelder, kann mir das evtl jemand erklären?
Guten Rutsch gewünscht!
Kommentar