Moin zusammen,
zunächst mal noch ein frohes Neues für alle!
Ich hatte eine Frage, wie ich die Topologie am sinnvollsten anlegen kann. Mein (Beratender) SI hat drei Linien vorgesehen, die wohl so eingeteilt werden müssten:
Ich könnte mir vorstellen, dass Variante 1 etwas geschickter ist, weil dann zumindest der Busverkehr im EG auf einer Linie stattfinden kann und im EG wohl auch der meiste Verkehr zustande kommt. Bei Variante 2 müsste ja praktisch jedes Telegram (die meisten sind ja Sensor→Aktor oder umgekehrt) über einen LK …
Danke und ein schönes WE!
Tobi
zunächst mal noch ein frohes Neues für alle!
Ich hatte eine Frage, wie ich die Topologie am sinnvollsten anlegen kann. Mein (Beratender) SI hat drei Linien vorgesehen, die wohl so eingeteilt werden müssten:
- Hauptlinie: Aktoren und alles andere im Verteilerkasten, alle Komponenten im EG
- Nebenlinie 1 (außen): alle Komponenten im Garten, Carport etc.
- Nebenlinie 2 (OG): alle Komponenten im OG und dem Dachboden
- Hauptlinie: Autoren und alles andere im Verteilerkasten
- Nebenlinie 1 (EG): alle Komponenten im EG
- Nebenlinie 1 (außen): alle Komponenten im Garten, Carport etc.
- Nebenlinie 2 (OG): alle Komponenten im OG und dem Dachboden
Ich könnte mir vorstellen, dass Variante 1 etwas geschickter ist, weil dann zumindest der Busverkehr im EG auf einer Linie stattfinden kann und im EG wohl auch der meiste Verkehr zustande kommt. Bei Variante 2 müsste ja praktisch jedes Telegram (die meisten sind ja Sensor→Aktor oder umgekehrt) über einen LK …
Danke und ein schönes WE!
Tobi
Kommentar