Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx + Yahka + iobroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx + Yahka + iobroker

    Hi

    ich bin gerade am Spielen mit iobroker und yahka.

    ich würde gerne eine einfache Aus/Ein Schaltung zum testen verifizieren. Leider scheitere ich aber schon hier.

    Die Bridge, das Gerät und der Service lassen sich problemlos am iphone finden und einrichten.
    Drücke ich am iphone den Schalter für den knx GA sehe ich in den Objekten von iobroker, das die Anzeige bei false des jeweiligen Aktors kurz grün wird aber sofort wieder zurück geht auf false.

    Nichts passiert, und es schaltet auch kein Sktor.

    Das ganze läuft bei mir auf einen Synology Nas, mit Iobroker im Docker.

    Hat den Yahka wer in Betrieb und kann mir vll einen Screen schicken von seinen Einstellunge, Adapter/Gerät/Service?

    Ist der Yahka vll schon älter und nicht mehr kompatibel mit neuen Versionen?

    lg




    #2
    Lässt sich die GA denn manuell über ioborker "schalten"??

    Was sagt der LOG des KNX Adapters? Ist das alles online und erreichbar?

    Kommentar


      #3
      Hi Shine

      Die GA´s lassen sich zb über einen Dashboard Button oder über ein anderes Node Red Projekt (Alexa) problemlos steuern.....somit meiner Meinung nach Ja zu deiner Frage.

      Logs des KNX Adapters? Gibt es da Einzel Logs?, ich kenne nur die Logs vom ganzen iobroker, und da wird nichts während des betätigen geschrieben.

      Das einzige was ich beobachten kann, ist dass versucht wird in den Objekten von false auf true zu schreiben -> True leuchten einen Bruchteil einer Sekunde auf und springt zurück auf false.

      Anbei ein paar Bilder von meinen Yahka Einstellungen.

      1.JPG

      2.JPG


      3.JPG



      4.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das mit dem Status der einzelnen GA funktioniert auch? Hat das mit dem matching bei Import richtig funktioniert? Siehst du wie sich der Zustand des Objekts ändert wenn du es z.B vom Taster aus schaltest?

        Und in deinem ersten Screenshot sollte vielleicht bei IP/Port 0.0.0.0 stehen damit auch auf allen IPs gehorcht wird.
        Zuletzt geändert von Shine120; 04.01.2021, 08:03.

        Kommentar


          #5
          Ja sollte funktioniert haben, da ich die Aktoren mit anderen Apps ansteuern kann.

          Wenn der Taster, Bewegungsmelder, Gira App oder Iobroker dashboard geschaltet wird, springt der Status von false auf true bei GA Schalten u GA Status.

          Irgendwie strange?

          Da man im net aber hauptsächlich positives über yahka lese, liegt's ja sicher irgendwo bei meinem Zeug :-)

          lg

          Kommentar


            #6
            Zitat von Graydens Beitrag anzeigen
            Wenn der Taster, Bewegungsmelder, Gira App oder Iobroker dashboard geschaltet wird, springt der Status von false auf true bei GA Schalten u GA Status.

            Irgendwie strange?

            Also wenn ich deiner Beschreibung richtig folge, dann ist das verhalten doch richtig! Da ja der Status mit dem iobroker Objekt verbunden ist wird es an der Schalt GA und auch bei der Status GA auf true oder false gesetzt.

            Hast du das mit der IP überprüft!?!

            Kommentar


              #7
              Ja genau so sollte es auch mit dem yahka sein, nur springt der status halt nur kurz um.

              sorry hatte ich vergessen zum Schreiben.
              ha, hatte da Testweise schon jede Verfügbare eingetragen.

              Hatte auch Testweise mal alle Häckchen bei den Objekten gesetzt, aber mit dem gleichen Ergebnis.

              Kommentar


                #8
                Mach mal bei der Kategorie was anderes hin.... Stell das mal auf Switch z.b.

                Dann kannst du evtl noch einen anderen Servicetyp testen. z.B. Lightbulb Dann verwendest du erst mal die "ON" Funktion und nicht die Brightness Funktion...

                Und dann bitte wieder Feedback geben

                Zitat von Graydens Beitrag anzeigen
                Zuletzt geändert von Shine120; 05.01.2021, 15:20.

                Kommentar


                  #9
                  Leider hab ich das auch schon probiert, genau wie du geschrieben hast, hatte am Anfang anstatt Other Switch gewählt und auch als Service Switch gewählt.

                  Habe auch zum Test den GarageDoorOpener auf den Aktor Platz des Tasters zu steuern.

                  Den ganzen Iobroker und die Adapter neu installiert.

                  Ich könnte mir nich vorstellen ob es vll an meinem Synology Nas liegt(Firewall wäre aus) oder das ich das IP Interface über Powerlan betreibe.......NUR andere Sachen funktionieren ja auch.

                  Prinzipiell ist es aber richtig bei Yahka unter iobroker state das Schalt Objekt von Iobroker unter knx.0 einzutragen.....zb Garagenlicht_Schalten

                  lg



                  Kommentar


                    #10
                    Der letzte Absatz sollte eine Frage sein :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das sind doch auch die du im iobroker unter "Objekte" manuell im Webinterface von Iobroker schalten kannst oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Bin jetzt noch etwas weiter gekommen beim probieren!

                        Aktueller Status.

                        Wenn ich einen Test Switch im iobroker Dashboard anlege funktioniert dieser einwandfrei (Schalter schaltet und zeigt den richtigen Status an)
                        Zusätzlich sehe ich auch den richtigen status in der Home App am Iphone.
                        Schalte ich mit dem Dasboard das Licht an, kann ich es auch am iphone ausschalten.

                        Einschalten am iphone funktioniert immer noch nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          PS: Im KNX Adapter ist es völlig egal was ich bei phys EIB Adresse eintrage. Richtig wäre aber laut ETS die 1.1.1 für mein Gira X1 IP Interface.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Graydens Beitrag anzeigen
                            Schalte ich mit dem Dasboard das Licht an, kann ich es auch am iphone ausschalten

                            das stimmt doch nicht, der Bewegunsmelder schaltet ab, mit der iphone app kann ich jedoch den status von true auf false setzen

                            Kommentar


                              #15
                              Bist du denn jetzt am datenpubkt der Status GA oder der schalt GA?

                              passiert denn auch physisch was wenn du von True auf False setzt???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X