Hallo, ich habe ein Problem beim Programmieren meines KNX. Ich habe Schaltaktoren von MDT und auch entsprechende Schalter. Wenn ich nun einen Lichtkreis in mehreren GAs habe, werden beim Schalten alle GAs aktiviert, was aber nicht beabsichtigt ist. Zum Beispiel will ich das Licht in der Küche alleine schalten, aber auch in der GA "wohnen". Programmiere ich auf einen Schalter nun die Küche alleine, gehen sofort alle Lichter an, die in "wohnen" integriert sind, was aber nicht beabsichtigt ist. Die Diagnose zeigt mir genau das, alle GAs mit der Küche gehen beim Schalten an... Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und jemand kann mir bei dem Problem helfen. Vielen Dank im Voraus...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS5 - Ein Lichtkreis in mehreren Gruppenadressen, ungewolltes Aktivieren aller GA
Einklappen
X
-
Also verständlich ist übertrieben, denke daran, GAs sind Verbindungen zwischen den Kommunikationsobjekten, jedes KO, dass mit einer entsprechenden GA verbunden ist, reagiert. Also, wenn du über die GA Küche einen Befehl sendest, reagieren alle Geräte darauf, die diese Verbindung haben. Ein KO kann aber immer nur auf der ersten GA senden, aber auf alle verbundenen reagieren (hören).
ich vermute aber fast, dass du an den Flag gespielt hast oder die Status GAs falsch verbunden hast. Aber ohne Bilder (Geräteansicht mit Kommunikationsobjekten werden wir nur raten können.
Gruß Florian
-
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigench hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Sensoren (in deinem Fall der Taster) können nur auf 1 Gruppenadresse senden, ab der 2. GA sind es dann hörende Adressen
Aktoren können auf mehrere GA hören, z.B Kanal A 2/1/1 2/1/2 2/1/3 2/0/0
In diesem Fall
GA 2/1/1 Küchenlicht auf Kanal A
GA 2/1/2 Wohnzimmer auf Kanal B
GA 2/1/3 Flur auf Kanal C
GA 2/0/0 Zentral "Aus" EG kommt dann auf Kanal A,B,C
Kommentar
-
Herzlich Willkommen im Forum 😀
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigeneinen Lichtkreis in mehreren GAs
Der Normalfall ist:- Ein Schalter sendet genau eine GA
- An jedem Aktor liegen alle GAs von den Schalter, auf die dieser Aktor reagieren soll
Kommentar
-
Danke für eure Beiträge, anbei wie gewünscht ein Beispiel mit GA und KO. Die Küche war fiktiv, ums etwas vereinfacht darzustellen. Aber in dem Beispiel EZ Spots ist es letztlich genau so - ich will mit dem Taster 2 nur dieses Licht schalten. Gleichzeitig will ich mit der Patsch-Funktion Küche UNTER ANDEREM dieses Licht (EZ Spots) schalten. Beim Drücken der Taste 2 gehen nun aber alle Lichter der GA Patsch Küche...You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenNimm mal den Wert für Umschaltung bei 1/1/35 raus. Diese sollten eigentlich mit dem KO Status eines Kanals verbunden werden. Und du hast mit den Flags gespielt, setze die mal alle wieder zurück auf die Default Werte.
Viel Erfolg, Florian
Kommentar
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigenStefan1543 Und unterschiedliche Gruppenadressen für´s Schalten und den Status
Super - jetzt funktionierts... herzlichen Dank!
Kommentar
-
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigenDie hab ich auch ändern müssen, weil sonst die GA nicht funktioniert hätte...
Deine Struktur der GA erschließt sich mir auch nicht. Insofern gönne den GA wenigstens vernünftige Namen, nicht nur eine Art Objektbezeichnung ohne System, sondern auch die Funktion im GA-Namen. Das erleichtert es Dir auch Fehler festzustellen, wenn du nämlich eine Schalten-Funktion (GA) mit einem KO verbindest welches was anderes tut.
Noch ist Rabatt-Zeit beim ETS-Schnellkurs. Der wird Dir bestimmt viel weiterhelfen...----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigenwobei ich die default-Werte nicht mehr nachvollziehen kann.
Falsch gesetzte Flags können auch zu Störungen der Anlage führen!!!
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Noch ist Rabatt-Zeit beim ETS-Schnellkurs. Der wird Dir bestimmt viel weiterhelfen...
Kommentar
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Einen neuen Aktor aus dem Katalog importieren und schauen wie die Default-Werte stehen, alternativ die Technische Dokumentation.
Falsch gesetzte Flags können auch zu Störungen der Anlage führen!!!
Kommentar
-
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigenKannst du mir hier bitte einen link schicken? Würde sicher nicht schaden... Danke
https://knx-user-forum.de/forum/supp...-schnellkurses
Kommentar
-
Zitat von Stefan1543 Beitrag anzeigenKannst du mir hier bitte einen link schicken?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar