Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Rollladenaktor + GT2 => mit einer Taste zwischen 0% und z.B. 90% "umschalten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Waldemar,

    ich hatte schon geahnt, dass Du dazu gute Ideen hast... Nebenbei, soooo weit entfernt sind unsere Ideen gar nicht, denn ähnliche Dinge wie von Dir Beschrieben habe ich eben nur nicht mit einer Szene sondern über den Status "Nacht" (bzw. konkret "Schlafzimmer-Nacht") gelöst, d.h. die Haupt-Kanäle vom PM sind nachts nicht aktiv (ohne Sperre sondern eben über die Funktion vom PM) etc... Aber nachdem es ja schon Bancoras vorgeschlagen hatte, sollte ich wohl doch umdenken und auf das Szenen-Konzept umstellen (ich gebe zu, ich habe bisher (zu) wenig in Szenen gedacht.
    Speziell bei der Szene für "Schlafen" habe ich eigentlich überhaupt kein Problem, wenn das komplett manuell gesteuert wird. Genau wie Du gesagt hast, kann ich das statt meiner Eintasten-Rollladen-Auslösung machen... z.B. kurzer Tastendruck => Szene Aufstehen, langer Tastendruck Schlafen. Dann könnte ich die PM-Steuerung natürlich auch noch mal überdenken und statt der (teilweise) komplexen Unterscheidung was/wie Tags und (nicht) Nachts geschaltet wird doch über Sperren regeln, zumindet für LK1+LK2, den LK3 möchte ich ja (wie in einem anderen Thread diskutiert) nur nachts fürs Orientierungslicht nutzen (da könnte ich es dann umgekehrt machen, also Sperre Tagsüber).
    Ich merke, ich muss das noch mal in Ruhe durchdenken. Nebenbei möchte ich trotzdem dann durch die Szene "Schlafengehen" das Flag "Schlafzimmer Nacht" setzen, damit die GT2 in den Nachtmodus gehen, da habe ich spontan noch keine gute Idee wie man durch eine Szene einen Wert auf ein KO senden kann, aber das liegt vermutlich daran, dass ich Szenen bisher eher vernachlässigt habe.

    Euch allen vielen Dank für die Unterstützung und Denkanstöße...

    Kommentar


      #17
      Nachtrag: nachdem ich nach etwas ähnlichem im Forum gesucht habe und auch dort (ich möchte sagen natürlich ) einen Tipp von Waldemar gelesen habe, könnte meine erste Idee für eine Umsetzung sein, dass ich mit dem GT2 den Tag/Nacht-Zustand umschalte und dann über (leider zwei) Logiken jeweils die Szene "Aufstehen" bzw. "Schlafen gehen" starte. Bisschen Schade, dass man bei der GT2-Logik nur eine Szene für "True" angeben kann, wenn man für "False" eine zweite Szene auslösen könnte, brauchte man sogar nur eine Logik

      Kommentar


        #18
        Hi Martin,

        ich wollte mit meinen Beispielen keinen Einfluss auf Deine Implementierung ausüben. Konzeptionell ist eine Szene für mich etwas, was mehrere Gewerke schaltet. Technisch kann das trotzdem über ein 1-Bit-Objekt passieren. Auch meine Schlafen-Szene ist ein 1-Bit-Objekt.

        Ich nutze (die technischen) KNX-Szenen nur, wenn ich mit einem Telegramm verschiedene KO mit verschiedenen DPT beeinflussen möchte oder die Speicherfunktion nutzen will. Wenn alle beeinflussten KO den gleichen DPT haben, mach ich das immer ohne Szenen.

        Gruß, Waldemar

        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #19
          Hi Waldemar,

          ich bin ja hier um Anregungen und Beispiele zu sammeln. Man muss ja nicht alle Erfahrungen selbst machen sondern kann auf dem aufbauen, was sich bei anderen bewährt hat.

          Ich mache ja praktisch eine Mischung und damit bin ich denke ich sehr flexibel, durch die Szene(n) kann ich später, wenn es Sinn macht oder sich ergibt sehr leicht noch zusätzliche Dinge automatisieren.

          Aktuelle Idee ist:
          GT2 schaltet per Taste "Tag / Nacht" im Schlafzimmer um, damit ist dieser Status schon mal gesetzt (falls ich das später noch irgendwie (Teil-)automatisieren möchte, kann ich das ja auch noch machen)

          Das Senden der "1" für Tag löst (per Logik) die Szene "Aufstehen" aus, diese umfasst (als Startpunkt):
          • Rollladen wird hochgefahren
          • Sperre für LK1 und LK2 vom PM wird aufgehoben
          • LK3 (Orientierungslicht) vom PM wird gesperrt (muss mal schauen ob ich damit automaitsches Ausschalten des Orientierungslicht über den PM auslösen kann, ansonsten kann ich ja sehr einfach auch das noch in die Szene mit aufnehmen.
          Das Senden der "0" für Nacht löst (per Logik) die Szene "Schlafen gehen" aus, diese umfasst (als Startpunkt):
          • Rollladen wird auf ca. 90% gefahren
          • LK1 und LK2 vom PM werden gesperrt (vermutlich schalte ich dabei auch gleich das Schranklicht aus)
          • LK3 (Orientierungslicht) vom PM wird freigegeben
          Eventuell baue ich da wie gesagt noch mehr ein, wenn ich in der Praxis merke, dass es Sinn macht, vielleicht auch den Rollladen im Gäste-WC mit Hoch/Runterfahren etc..

          Ich bin wirklich für jeden Input dankbar, ob ich es dann so (oder ähnlich) umsetze, entscheide ich ja immer noch selbst... Ich finde es klasse auf neue Ideen gebracht zu werden.

          Danke und Gruß
          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X