Moin,
ich wollte hier eigentlich kein Grundsatzdiskussion auslösen ;-)
Prinzipiell ist es denke ich ok, dass es beide Varianten gibt, genau wie Gast1961 geschrieben hat, kann es so jeder machen wie es am besten zu den Anforderungen und der Anwendung passt.
Was mir nicht gefällt ist, dass es dazu (zumindest in den frei verfügbaren Gira-Video-Tutorials) keine Empfehlung oder Enscheidungskriterien gibt oder Empfehlungen.
Aus meiner (noch eher Anfänger-Sicht) kann ich aber sagen, dass ich definitiv keine Mischform machen würde, also entweder alle benötigten GAs über die ETS verbinden oder ALLES komplett im GPA. Wenn man da anfängt zu mischen, wird es komplett unübersichtlich.
ich wollte hier eigentlich kein Grundsatzdiskussion auslösen ;-)
Prinzipiell ist es denke ich ok, dass es beide Varianten gibt, genau wie Gast1961 geschrieben hat, kann es so jeder machen wie es am besten zu den Anforderungen und der Anwendung passt.
Was mir nicht gefällt ist, dass es dazu (zumindest in den frei verfügbaren Gira-Video-Tutorials) keine Empfehlung oder Enscheidungskriterien gibt oder Empfehlungen.
Aus meiner (noch eher Anfänger-Sicht) kann ich aber sagen, dass ich definitiv keine Mischform machen würde, also entweder alle benötigten GAs über die ETS verbinden oder ALLES komplett im GPA. Wenn man da anfängt zu mischen, wird es komplett unübersichtlich.
Kommentar