Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Senden an Gruppenadressen ohne Empfänger, Problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin,
    ich wollte hier eigentlich kein Grundsatzdiskussion auslösen ;-)

    Prinzipiell ist es denke ich ok, dass es beide Varianten gibt, genau wie Gast1961 geschrieben hat, kann es so jeder machen wie es am besten zu den Anforderungen und der Anwendung passt.

    Was mir nicht gefällt ist, dass es dazu (zumindest in den frei verfügbaren Gira-Video-Tutorials) keine Empfehlung oder Enscheidungskriterien gibt oder Empfehlungen.
    Aus meiner (noch eher Anfänger-Sicht) kann ich aber sagen, dass ich definitiv keine Mischform machen würde, also entweder alle benötigten GAs über die ETS verbinden oder ALLES komplett im GPA. Wenn man da anfängt zu mischen, wird es komplett unübersichtlich.

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wie übersichtlich der X1 einen eingelesen CSV Extrakt aus der ETS anzeigt kann ich nicht beurteilen.
      Ganz einfach: Gar nicht.

      Das war vermutlich nur bildhaft gemeint 😆 der X1 zeigt ja nur die Visu an, die vorher im GPA projektiert wurde:
      • Der CSV Extrakt kann nur in die ETS importiert werden.
      • Der GPA kann kein CSV, sondern nur ein ganzes Projekt ETS.knxproj importieren. Daraus entnimmt er nach meinem Wissen nur die GAs:
      • Importierte GAs werden als Liste im GPA angezeigt, aus der die GPA-Liste der Datenpunkte erweitert werden kann.

      Kommentar


        #18
        Ja, im GPA ist es definitiv nicht übersichltich... Die "Übersicht" bekommt man nur durch sinnvolle, gut nachvollziehbare Namensgebung und eine durchdachte GA-Adressvergabe.

        Kommentar

        Lädt...
        X