Hallo zusammen,
heute sind meine Steinel True Presence Melder gekommen.
Ziel:
Ich komme/befinde mich in Raum X,
wenn Helligkeitswert unter 5 Lux sinkt,
schalte Beleuchtung an.
Ist keine Person mehr anwesend,
schalte Beleuchtung aus.
Jedoch habe ich etwas Verständnisprobleme mit der Technischen Anleitung, zugegeben auch durch meine noch stattfindende Lernphase.
Dort wird die Präsenzausgabe folgend beschrieben:
Es gibt zwei Kommunikationsobjekte True Presence / Präsenz wie beschrieben.
Nach etlichen Fehlversuchen habe ich es mit einem ODER Logikgatter versucht, was soweit funktionierte, jedoch weiß ich gerade nicht wie ich den Helligkeitswert mit berücksichtigen könnte.
KO True Presence > Logikeingang 1
KO Präsenz > Logikeingang 2
KO Logikausgang > GA Büro Deckenlicht schalten
Habt ihr mir einen Tipp wie ich das lösen könnte?
Ist die Konfiguration mit den Logikgattern die einzige Möglichkeit?
Bei meinen Busch Jäger Premium im Flur war lediglich der Helligkeitswert zu konfigurieren und das KO Präsenz mit der GA zu verheiraten.
Vielen Dank und viele Grüße
heute sind meine Steinel True Presence Melder gekommen.
Ziel:
Ich komme/befinde mich in Raum X,
wenn Helligkeitswert unter 5 Lux sinkt,
schalte Beleuchtung an.
Ist keine Person mehr anwesend,
schalte Beleuchtung aus.
Jedoch habe ich etwas Verständnisprobleme mit der Technischen Anleitung, zugegeben auch durch meine noch stattfindende Lernphase.
Dort wird die Präsenzausgabe folgend beschrieben:
1.13 Ausgabe Präsenz / True Presence Erfassung
Die Ausgänge Präsenz und True Presence geben an, ob der Sensor aktuell eine Erfassung True Presence (Atmungserfassung) oder eine Präsenzerfassung von Bewegungen die größer als die Mikrobewegungen beim Atmen vorliegt. Zwischen diesen beiden Kommunikationsobjekten liegt eine Oder Verknüpfung. Der Sensor kann entweder Präsenz oder True Presence erfassen. Die Erfassung bezieht sich immer auf das stärkste Signal. True Presence kann nur angezeigt werden, wenn keine größeren Bewegungen detektiert werden.
Die Ausgänge Präsenz und True Presence geben an, ob der Sensor aktuell eine Erfassung True Presence (Atmungserfassung) oder eine Präsenzerfassung von Bewegungen die größer als die Mikrobewegungen beim Atmen vorliegt. Zwischen diesen beiden Kommunikationsobjekten liegt eine Oder Verknüpfung. Der Sensor kann entweder Präsenz oder True Presence erfassen. Die Erfassung bezieht sich immer auf das stärkste Signal. True Presence kann nur angezeigt werden, wenn keine größeren Bewegungen detektiert werden.
Nach etlichen Fehlversuchen habe ich es mit einem ODER Logikgatter versucht, was soweit funktionierte, jedoch weiß ich gerade nicht wie ich den Helligkeitswert mit berücksichtigen könnte.
KO True Presence > Logikeingang 1
KO Präsenz > Logikeingang 2
KO Logikausgang > GA Büro Deckenlicht schalten
Habt ihr mir einen Tipp wie ich das lösen könnte?
Ist die Konfiguration mit den Logikgattern die einzige Möglichkeit?
Bei meinen Busch Jäger Premium im Flur war lediglich der Helligkeitswert zu konfigurieren und das KO Präsenz mit der GA zu verheiraten.
Vielen Dank und viele Grüße
Kommentar