Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

probleme mit knx virtual

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    probleme mit knx virtual

    Hallo zusammen. Bin neu hier und arbeite mich langsam in die KNX-Problematik ein. Arbeite mit ETS5 und habe mir KNX Virtual runtergeladen um ein kleines Projekt zu testen. Komme aber nicht weiter, da in KNX Virtual alles "unloaded" bleibt, was immer ich mache. Was mache ich falsch?

    Vielen Dank!

    #2
    Herzlich Willkommen!
    1. Normalerweise auf dem gleichen Rechner hast Du ETS5 und KNX Virtual sicher schon gestartet.
    2. Um ein kleines Projekt zu erstellen hast Du auch im Katalog vom Hersteller "KNX Assocation" die passenden Geräte in Dein Projekt eingefügt.
    3. Wie bei jedem Gerät müssen nun PA und Applikation programmiert werden bei laufender KNX Virtual.
      Bei Aufforderung in der Virtual-View "Devices / Topology" den Knopf oben rechts klicken, das ist der Programmierknopf.
    Jetzt ist anstelle 15.15.255 die programmierte PA des Geräts zu sehen.

    Beim knx support gibt es ausführliche Infos mit Videos 😃
    Zuletzt geändert von knxPaul; 17.01.2021, 18:59. Grund: support.knx.org ergänzt

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank!
      Habe es genau so gemacht. Beim Sensor hat's mit der PA geklappt, nicht beim Aktor. Wundere mich auch über die Benutzeroberfläche von knx virtual, die so anders als im webinar ausschaut. Werde noch etwas weiterbasteln.

      Kommentar


        #4
        Da musste ich lange überlegen, wie das sein kann:
        Zitat von moman Beitrag anzeigen
        Beim Sensor hat's mit der PA geklappt, nicht beim Aktor
        Ein Fehler beim Programmieren wird in der ETS angezeigt; ein Klick auf das Dreieck erweitert die Fehlermeldung, siehe Bild 🙂
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen und danke.
          Noch immer Fehlermeldung bei sämtlichen Aktoren (Schalten, Dimmen, Jalousien): Das Gerät antwortet nicht in der angemessenen Zeit. Schnittstelle funktioniert ja, sonst würden die anderen Geräten keine PA erhalten. Langsam ärgere ich mich.

          Kommentar


            #6
            Zitat von moman Beitrag anzeigen
            Das Gerät antwortet nicht in der angemessenen Zeit.
            Von wem und bei welchem Vorgang kommt die Meldung ?

            Bitte über das Kamera Symbol links unten screenschots hinzufügen: KNX Virtual > view devices.

            Und die Versionen von ETS sowie KNX Virtual, die zusammen passen müssen, posten.

            Kommentar


              #7
              Bei der Programmierung der phys. Adressen bei Dimm- und Schaltaktor. (hatte Schaltaktor nach fehlgeschlagenem Programmieren gelöscht und neu zugefügt, deshalb haben Dimm- und Schaltaktor auf dem screenshot im ETS5 bei den Fehlschlägen dieselbe PA).
              Benutze noch ETS5 Demo und KNX Virtual 2.4.2
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Deine ETS nutz die Falsche Schnittstelle. Sie verwenden den IP Router D19 eigentlich müsste sie die IP Schnittstelle nehmen D20.

                Was hast du unter Schnittstelle eingestellt?

                Oder hast du hier was eingetragen? Da muss im Normalfall bei allen Linien Keine stehen.

                Topologie Verbindung.jpg


                ​​​​​​​
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  In deiner Topologie befindet sich auch noch ein Fehler.

                  In KNX Virtual hast du die Aktoren D0 und D7 in der Linie 1.0 in deiner Topologie sind sie aber in der Linie 1.1 das musst du in KNX Virtual ändern oder in deiner Topologie.
                  Für die ersten Versuche mit der ETS würde ich es in KNX Virtual ändern das du nur eine Linie hast ist am Anfang etwas einfacher.

                  Kommentar


                    #10
                    In meinem Beispielprojekt, das von der knx association stammt, sehen die Einstellungen so aus:
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke!
                      Habe im ETS als aktuelle Schnittstelle IP tunneling mit der phys. Adresse 1.1.255. Ist ja auch bei D20 vermerkt (in rot). Beim Verbindungstest im ETS kommt die Rückmeldung "ok". Bei der Programmierung der phys. Adressen funzt es auch: im virtual knx blinkt es schwach bei IP tunneling - mehr tut sich aber bei den Aktoren nicht.

                      Und auch unter Eigenschaften steht bei den Linien keine.

                      Kommentar


                        #12
                        Glückwunsch 😂 nun kann es ans Erkunden der virtual Geräte gehen.
                        Entwickelt wurden sie für die Webinare der knx Association; in den Videos gibt es einige Infos zu den einzelnen Geräten, auch zu den Aktoren.
                        Die Kurzbeschreibung der Aktoren findet sich im Handbuch

                        Die Nutzersicht liegt in der KNX Virtual Oberfläche unter view > Base und folgende. Da hier Teile der Hardware nachgebildet werden, ist das nicht allgemeingültig für alle Anwendungs Szenarien verfügbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Behebe bitte noch das was ich in Post 9 geschrieben hab.

                          Kommentar


                            #14
                            Habt vielen Dank, es hat nun endlich geklappt!!! Nun kann's ans Erkunden gehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann ist ja gut

                              Hab dein Problem eben nachgestellt wenn sich Geräte in der falschen Linie befinden schlägt das Programmieren fehl.

                              KNX_Virtual_V0.jpg

                              Viel Spass bei Erkunden.

                              Gruss Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X