Hallo zusammen!
Ich habe ein schier (für mich) unlösbares Problem entdeckt.
der MDT Glastaster Smart 2 besitzt zwei LEDs die im Standby betrieb aktiv werden.
Zur Zeit nutze ich den GT 2 als einzigen Taster auf der Baustelle um das Licht in den entsprechenden Räumen zu schalten (insgesamt 12).
Soweit alles kein Thema. Jedoch kommt es vor, dass die Bauarbeiter manchmal vergessen das Licht auszuschalten, obwohl ich schon die Patsch-Funktion nutze um alle Lichter auf einen Schlag auszuschalten.
Jetzt hatte ich die Idee, einfach die beiden Standby LEDs in rot blinken zu lassen, wenn eine der 12 Lampen aktiv ist. Der GT2 ist direkt am Ausgang angebracht, und somit kann es einfach nicht übersehen werden.
In meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich mir daran versucht, aber irgendwie läuft es nicht wie gewünscht. Zur Info, Treppenschaltung oder zeitliche Begrenzung der Brenndauer ist leider etwas nervend wenn man im Obergeschoss ist und es auf einmal dunkel wird. Somit eher als Lösungsvorstellung unerwünscht.
Das Ziel ist simpel:
Die LEDs A und B am GT 2 sollen einfach immer rot blinken, wenn mindestens einer der 12 Kanäle am MDT AKK-2416.03 geschaltet ist. Natürlich sollten sie auch blinken, wenn mehrer Kanäle geschaltet sind. Der einzige Fall wo sie aus sein sollen ist, wenn alle Kanäle aus sind.
Ich habe mehreres probiert, und auch irgendwie die LEDs zum blinken gebracht, aber leider war das Verhalten nicht wie gewünscht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man etwas mit der eingebauten Logik des GT 2 machen kann ("oder" logik vielleicht?), aber leider fehlt mir das Wissen wie man Logiken korrekt einrichtet...
Für Hilfestellung oder sogar einen "easy to follow" Lösungsweg wäre ich sehr dankbar!
p.s. Statusabfragen der Kanäle am MDT Schaltaktor sind bereit konfiguriert, aber wohin damit?
Liebe Güsse
Jossen
Ich habe ein schier (für mich) unlösbares Problem entdeckt.
der MDT Glastaster Smart 2 besitzt zwei LEDs die im Standby betrieb aktiv werden.
Zur Zeit nutze ich den GT 2 als einzigen Taster auf der Baustelle um das Licht in den entsprechenden Räumen zu schalten (insgesamt 12).
Soweit alles kein Thema. Jedoch kommt es vor, dass die Bauarbeiter manchmal vergessen das Licht auszuschalten, obwohl ich schon die Patsch-Funktion nutze um alle Lichter auf einen Schlag auszuschalten.
Jetzt hatte ich die Idee, einfach die beiden Standby LEDs in rot blinken zu lassen, wenn eine der 12 Lampen aktiv ist. Der GT2 ist direkt am Ausgang angebracht, und somit kann es einfach nicht übersehen werden.
In meinem jugendlichen Leichtsinn, habe ich mir daran versucht, aber irgendwie läuft es nicht wie gewünscht. Zur Info, Treppenschaltung oder zeitliche Begrenzung der Brenndauer ist leider etwas nervend wenn man im Obergeschoss ist und es auf einmal dunkel wird. Somit eher als Lösungsvorstellung unerwünscht.
Das Ziel ist simpel:
Die LEDs A und B am GT 2 sollen einfach immer rot blinken, wenn mindestens einer der 12 Kanäle am MDT AKK-2416.03 geschaltet ist. Natürlich sollten sie auch blinken, wenn mehrer Kanäle geschaltet sind. Der einzige Fall wo sie aus sein sollen ist, wenn alle Kanäle aus sind.
Ich habe mehreres probiert, und auch irgendwie die LEDs zum blinken gebracht, aber leider war das Verhalten nicht wie gewünscht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man etwas mit der eingebauten Logik des GT 2 machen kann ("oder" logik vielleicht?), aber leider fehlt mir das Wissen wie man Logiken korrekt einrichtet...
Für Hilfestellung oder sogar einen "easy to follow" Lösungsweg wäre ich sehr dankbar!
p.s. Statusabfragen der Kanäle am MDT Schaltaktor sind bereit konfiguriert, aber wohin damit?
Liebe Güsse
Jossen
Kommentar