Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien Steuerung Szene - Probleme "alle" anzusteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien Steuerung Szene - Probleme "alle" anzusteuern

    Hallo zusammen,

    vielleicht ist es ganz logisch, vielleicht aber auch nicht ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte morgens "Alle" Jalousien auf fahren und abends "alle" Jalousien herabfahren lassen, das scheint den Bus aber völlig zu überlasten, ist das normal?

    Muss ich eine Art "Verzögerung" einbauen?

    Auf der ETS sieht das ganze so aus:
    Jalousien.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
    das scheint den Bus aber völlig zu überlasten
    Woraus schliesst du das?
    Was ist der Prozentwert auf auf GA 5/6/6?

    Hast du die "Szene" eigentlich als Szene im Aktor angelegt (ein Szenenaufruf für alle) oder sendest du die Position einzeln auf jeden Kanal? Zu Beginn des Logs sieht es nach einzelnen Fahrbefehlen aus, das ist unnötig viel Buslast.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 18.01.2021, 18:23.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

      Woraus schliesst du das?
      Was ist der Prozentwert auf auf GA 5/6/6?
      Sorry irgendwie ist der Tex unter dem Bild weg

      Die Jalousien fahren leider nicht alle runter bzw. hoch ... es fahren ca. 70% der Jalousien die restlichen werden anscheinend nicht angesteuert.

      J2.JPG
      LG
      Medi

      Kommentar


        #4
        Jetzt hast du was gelb markiert, aber es fehlt weiter die Information was sich hinter 5/6/6 verbirgt. Die GA-Beschriftung fehlt.

        Hast du die "Szene" eigentlich als Szene im Aktor angelegt (ein Szenenaufruf für alle) oder sendest du die Position einzeln auf jeden Kanal? Zu Beginn des Logs sieht es nach einzelnen Fahrbefehlen aus, das ist unnötig viel Buslast.

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Jetzt hast du was gelb markiert, aber es fehlt weiter die Information was sich hinter 5/6/6 verbirgt. Die GA-Beschriftung fehlt.

          Hast du die "Szene" eigentlich als Szene im Aktor angelegt (ein Szenenaufruf für alle) oder sendest du die Position einzeln auf jeden Kanal? Zu Beginn des Logs sieht es nach einzelnen Fahrbefehlen aus, das ist unnötig viel Buslast.
          5/6/6 ist die Busspannung / wie im ersten Post auf dem Bild zu sehen

          Es sind einzelnen Fahrbefehle, darauf habe ich aber leider "wenig" Einfluss das ganze kommt von "Apple Home Kit" und ist dort als Szene angelegt.

          Kommentar


            #6
            Busspannung in Prozent ??? Was machst du da? Definier mal die GA sauber in der ETS.

            Das Senden von vielen einzelnen Fahrbefehlen aus Homekit ist tatsächlich sehr ungünstig. Wenn Homekit keine Möglichkeit bietet, das zeitversetzt zu senden, dann sieht es schelcht aus. Die saubere Lösung wäre eine KNX-Szene (=1 Befehl auf dem Bus für alle), aber ich weiß nicht wie du Homekit das beibringen kannst. Auf dem Bus ist die Szene ein 8bit-Wert von 0-63 für Szene 1-64.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Busspannung in Prozent ??? Was machst du da? Definier mal die GA sauber in der ETS.

              Das Senden von vielen einzelnen Fahrbefehlen aus Homekit ist tatsächlich sehr ungünstig. Wenn Homekit keine Möglichkeit bietet, das zeitversetzt zu senden, dann sieht es schelcht aus. Die saubere Lösung wäre eine KNX-Szene (=1 Befehl auf dem Bus für alle), aber ich weiß nicht wie du Homekit das beibringen kannst. Auf dem Bus ist die Szene ein 8bit-Wert von 0-63 für Szene 1-64.
              Das hat der Aktor so vorgegeben, habe es nicht geändert ... wofür ist das wichtig?

              Kommentar


                #8
                Bei mir wird eine Spannung in Volt gemessen. Sollen wir raten, welches KO der SV du auf dieser unbeschrifteten GA verbunden hast?

                Wenn ein Telegramm in der ETS-Diagnose grau hinterlegt ist fehlt auch die GA-Zuweisung in der ETS.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 18.01.2021, 20:01.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Bei mir wird eine Spannung in Volt gemessen. Sollen wir raten, welches KO der SV du auf dieser unbeschrifteten GA verbunden hast?

                  Wenn ein Telegramm in der ETS-Diagnose grau hinterlegt ist fehlt auch die GA-Zuweisung in der ETS.
                  Nabend,

                  der Aktor gibt hier die BUS Auslastung in % an.

                  LG
                  MEDI

                  Kommentar


                    #10
                    Da ist nichts überlastet. Die paar Telegramme machen keine Probleme. Zudem bleibt die Buslast sehr niedrig.
                    Bis jetzt hat das mit dem Problem gar nichts zu tun.
                    Wie sind denn die Einstellungen, da wird die Ursache liegen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Da ist nichts überlastet. Die paar Telegramme machen keine Probleme. Zudem bleibt die Buslast sehr niedrig.
                      Bis jetzt hat das mit dem Problem gar nichts zu tun.
                      Wie sind denn die Einstellungen, da wird die Ursache liegen.
                      Mittlerweile denke ich auch nicht mehr, dass der Bus durch die paar Befehle überlastet ist.

                      Ich nutze als Aktor 3x ABB JRA/S8.230.5.1

                      Hast du eine Idee an welchen Einstellungen es liegen könnte?

                      Aktor Einstellungen aus der ETS als Anlagen.


                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Medicusi; 28.01.2021, 09:26.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
                        Die Jalousien fahren leider nicht alle runter bzw. hoch ... es fahren ca. 70% der Jalousien die restlichen werden anscheinend nicht angesteuert
                        Im Gruppenmonitor in #1 sehe ich vier Verfahrbefehle auf folgende GAs:
                        1. 4/1/2
                        2. 4/0/102
                        3. 4/0/162
                        4. 4/0/142
                        Der Rest sind Statusmeldungen. Nun würde ich kontrollieren, ob die Rollos, die nicht fahren, mit einer dieser GAs verbunden ist.

                        Die Gegenprobe besteht darin, im Gruppenmonitor einzeln auf die vier GAs zu schreiben mit Pausen dazwischen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                          Nun würde ich kontrollieren, ob die Rollos, die nicht fahren, mit einer dieser GAs verbunden ist.
                          Ja, in die Richtung sollte man suchen. Vielleicht werden einige Fahrbefehle (GA) von der Homekit-Brücke bzw. der KNX-Anbindung verschluckt wenn Homekit zu viele Befehle gleichzeitig absendet.

                          Kommentar


                            #14
                            Worin liegt das Problem, die Aktoren gemäß des KNX Prinzips anzupassen und entsprechend an die EINE GA den Befehl "zu" zu senden? Es hat ja einen Grund, warum ein Taster immer nur an eine GA senden kann. Das jetzt mit einem PC auszuhebeln halte ich für fahrlässig.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
                              es fahren ca. 70% der Jalousien
                              diese Aussage ist zu schwammig, vor allem, weil ja die, die fahren, nicht interessant sind. Um der Ursache näher zu kommen, musst Du erstmal feststellen, ob irgendeine der Jalousien, die NICHT fahren, überhaupt angesteuert wurde, sprich: Gibt es dafür ein Telegramm auf dem Bus.
                              Meine aktuelle Vermutung: NEIN, gibt es nicht, da - wie Volker es schon richtig sagte - wohl
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              einige Fahrbefehle (GA) von der Homekit-Brücke bzw. der KNX-Anbindung verschluckt
                              werden. Zumindest würde ich zuerst da schauen.

                              Gruß, Waldemar


                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X