Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BESKNX DM460200 - Keine Infos auf den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BESKNX DM460200 - Keine Infos auf den Bus

    Hallo mit einander. Ich habe ein paar Probleme mit dem o.g. Aktor: Parametrieren ging ohne Probleme, alle 5 grünen Haken sind gesetzt. Will ich auf die GA etwas schicken, passiert nichts. als Applikationsprogram habe ich genommen was auf deren Website gelistet ist, auch wenn mir die Sache etwas "spanisch" (haha, spanischer Hersteller) vorkommt mit eigener Applikation, keine KNX Zulassung etc. Auch die Konfiguration öffnet sich in eigener Applikation. Eine wirkliche Auswahl für diesen 1-10V Dimmer gibt es nicht. Kann es sein dass es die falsche Applikation ist? Ich habe nur für DM4X01X0 gefunden.

    #2
    Wertvolle Hinweise erhoffe ich aus der Geräteinfo - siehe Bild - lies die bitte einmal aus.

    Und wenn Du schon beim Schreiben bist, was hast Du auf welche GAs geschickt? Und welche Reaktion erwartet?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
      Will ich auf die GA etwas schicken, passiert nichts.
      Der Satz klingt erstmal danach als das der Sender und nicht der Empfänger sprich der Aktor ein Problem hat. Sind denn die Telegramme, die die GA enthalten überhaupt auf dem Bus zu sehen? Kann der Aktor also überhaupt einen Befehl bekommen haben?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Wertvolle Hinweise erhoffe ich aus der Geräteinfo - siehe Bild - lies die bitte einmal aus.
        werde ich am Montag mal machen.

        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Und wenn Du schon beim Schreiben bist, was hast Du auf welche GAs geschickt? Und welche Reaktion erwartet?
        Ich habe verschiedene Dinge geschrieben: ein aus, 1 und 0, Dinmwerte etc, jeweils natürlich nach den jeweiligen Datentypen. Ich habe dann über den Gruppenmonitor immer die Rückmeldung bekommen, dass die Telegramme nicht bestätigt währen.


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Der Satz klingt erstmal danach als das der Sender und nicht der Empfänger sprich der Aktor ein Problem hat. Sind denn die Telegramme, die die GA enthalten überhaupt auf dem Bus zu sehen? Kann der Aktor also überhaupt einen Befehl bekommen haben?
        Wieso wollte ich als Sender Probleme haben, wenn ich manuell über die ETS auf den Bus schreibe? Schließlich werden die gesendeten Telegramme ja nicht von dem Aktor bestätigt, die restlichen 100 Geräte haben das Problem nicht.
        Sie sind auf dem Bus zu sehen, allerdings wie schon geschrieben ohne Bestätigung.

        Kommentar


          #5
          Herzlichen Dank für die Rückmeldung 😃

          Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
          Ich habe dann über den Gruppenmonitor immer die Rückmeldung bekommen, dass die Telegramme nicht bestätigt währen.
          Das verstehe ich leider nicht sicher:
          Zum CH1 KO-0 On/Off schalten gibt es ein KO-3 'On/Off status'; vom KO-3 kommt vermutlich kein Telegramm beim Schreiben auf KO-0. Was passiert, wenn Du über den Gruppenmonitor die GA auf KO-3 aktiv liest? Da erwarte ich ein GroupValueResponse.
          Gleiches gilt für KO-1 Dimming und KO-4 'Value status'; auch dort Lesen von KO-4 im Gruppenmonitor.

          Bei KO-21 "General- Device lock/unlock (‘1’/’0’)" steht in der Anleitung "By default, this feature is enabled. No need to use this object to enable normal device function."; ich würde dennoch versuchsweise eine GA darauf legen und im Gruppenmonitor Lesen.

          Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
          DM460200
          Auf der Suche wie sich die DM4X01X0 unterscheiden fand ich im Handbuch den Hinweis auf Seite 18: Am Ausgang sind "Ballast/Transformer Adjustable 1-10V" vorgeschrieben; der Dimmer hat einen 1-10 V Steuerausgang und erwartet eine passende Leuchte. Was hast Du am Ausgang angeschlossen?

          Kommentar


            #6
            Die Telegramme werden schon nicht bestätigt, ich bekomme also weder von dem Status eine Meldung, auch nicht vom Lesen, noch wird das Telegramm positiv beim Senden bestätigt.

            Freigabe habe ich versucht und ja, hängt auch an Last. Unabhängig davon hätte ich aber etwas an den Dimmer schicken können. BTW: die Parametrierung dauerte auch nur 15 Sekunden oder weniger, inkl. physikalische Adresse! Alles sehr „dodgy“...

            Nachtrag: es ist ja auch ein 10 A Relais integriert, welches ich nicht zum schalten bekomme!

            Kommentar


              #7
              Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
              die Parametrierung dauerte auch nur 15 Sekunden
              Da warte ich auf das Ergebnis der Geräteinfo

              Kommentar


                #8
                Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
                wenn ich manuell über die ETS auf den Bus schreibe?
                Verzeih das meine Glaskugel kaputt war und nicht gesehen hat, dass Du das schon per ETS versucht hattest und Deine Frage / Problembeschreibung damit ausreichend vollständig formuliert war und Du ein Experte in systematischer Fehleranalyse bist.

                Den Hinweis von KNXPaul, mal die Analyse Funktionen der ETS zu bemühen und die Geräteinformationen auszulesen, um zu sehen was denn überhaupt in dem Aktor programmiert ist, ist dann natürlich auch nicht notwendig zu beherzigen. Einfach besser drauf los Telegramme mit GAs senden ist da natürlich viel besser. Ich werde mir das mal in meine verbesserte Anleitung zur Fehlerdiagnose notieren.

                Ich wünsche weiter gutes Gelingen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Lieber gbglace. Deine Glaskugel hat dich wieder im Stich gelassen, denn oben habe ich sowohl geschrieben, dass ich da am Montag nach den Geräteinformationen schauen werde und auch initial, dass ich auf die GA geschrieben habe. Es tut mir Leid wenn du das missverstanden hast. Aber danke für deine Hilfe bisher. Ich kümmere mich erst mal weiter um meinen Fortgeschrittenenkurs für systematischer Fehleranalyse 😉 alles Gute!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Der Satz klingt erstmal danach als das der Sender und nicht der Empfänger sprich der Aktor ein Problem hat. Sind denn die Telegramme, die die GA enthalten überhaupt auf dem Bus zu sehen? Kann der Aktor also überhaupt einen Befehl bekommen haben?
                    gbglace ist viel schneller als ich, der mehr Zeit braucht. Seine Kritik war an mich gerichtet! Vor den Geräteinformationen müssen wir seinen Hinweis lösen 😓 um weiter zu kommen.

                    Nun frage ich mich: Habe ich gestern nur im Traum ein Bild vom Busmonitor gesehen, wo die Quelladresse 1.1.x in einer anderen Linie war als die Zieladresse 0.0.y ? Das wären unterschiedliche Linien. Und da müsen die Filterregeln erweitert werden. Sonst gibt es keine Geräteinformationen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe letzte Woche nochmal einen kleinen Testaufbau gemacht und den Dimmer nur auf eine Linie gesetzt, immer noch nichts. Ich versuche ja erst mal alles bevor ich hier nach Hilfe schreie 😛


                      Ich bezweifle dass diese Kritik an dich gerichtet war. Ich finde nur dass Zynismus nichts in einem helfenden Forum zu suchen hat.
                      Zuletzt geändert von jasuim; 24.01.2021, 08:10.

                      Kommentar


                        #12
                        Neue Woche, neues Glück. Ich hatte mir fest vorgenommen noch einmal der Sache auf den Grund zu gehen und in diesem Schritt einfach nochmal bei 0 angefangen. Dann hatte ich den Fehler gefunden: Die Applikation, welche ich von der BESKNX Seite gezogen habe, war wohl Fehlerhaft. Ich habe die gleiche Datei, allerdings mit knapp 30KB Unterschied, noch einmal heruntergeladen und siehe da: Funktioniert! Zumindest fast, denn die 1-10V bekomme ich noch nicht zum laufen. Aber der Aktor antwortet mittlerweile Vielen Dank an alle Helfer!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jasuim Beitrag anzeigen
                          die 1-10V bekomme ich noch nicht zum laufen
                          Manche freuen sich 1. wenn sie helfen können und 2. wenn Erfolg zurückgemeldet wird! Danke 😃

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Manche freuen sich wenn Erfolg zurückgemeldet wird! Danke 😃
                            Ich bin schon viele Monde Administrator und Feedback ist das absolut Wichtigste!

                            Ich werde jetzt gleich mal das Fluke aus der Firma holen und schauen, was an dieser 1-10V Geschichte nicht stimmt, wobei ich hier an das bzw die (sind gute 20 Stück) EVGs glaube, welche nicht von besonderer Güte sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Moin, das Release 1.0 war fehlerhaft, 1.3 funktioniert bei mir für schalten, aber beim Dimmen bekomme ich immer nur 100% oder 0%, nix dazwischen. Hast du das bei dir hinbekommen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X