Hallo Zusammen, ich hexe schon seit einigen Tagen an der Logik (MDT SCN-LOG1.02) für meine Aussenbeleuchtung.
Ich habe auf der Funktion 1 im Logikmodul ein UND mit zwei Eingänge und dahinter ein ODER mit einem Eingang parametriert.
1 Eingang UND Dämmerung (Tag (Wert 1)/ Nacht (Wert 0) Signal) Parameter im Logik Modul Zustand = 0
2 Eingang UND MDT Schaltuhr 20-Kanal ( EIN Wert 1, AUS Wert 0) Parameter im Logik Modul Zustand = 1
3 Eingang Oder vom 8-Fach Taster Taste 2 Parameter im Modul Zustand = 1
Entsprechend hierfür drei Gruppenadressen angelegt:
Dämmerung (Abfrage über Gruppenmonitor Satus AUS> sollte i.O. sein für diese Funktion)
Uhr (Abfrage über Gruppenmonitor Status EIN> sollte i.O. sein für diese Funktion)
Hand EIN
Danach jetzt die Gruppenadresse für die Logikfunktion mit den Entsprechenden Ausgangskanälen erstellt und die für die Handbedienung über den Taster.
Wenn ich die Gruppenadresse mit dem Ausgang des Logikmoduls Manuell eine 1 sende, wird die Beleuchtung auch eingeschaltet.
Kann es sein das das Logikmodul nicht arbeitet? Habe es auch schon einmal Entladen und Ohys. Adr. und Applikation neu eingespielt und wieder Programmiert...
Es kommt aber nichts raus an dem Kommunikationsobjekt für den Ausgang der Funktion 1.
Oder habe ich da einen Denkfehler was die Anordnung des Funktionsplanes angeht?
Erst das UND der Ausgang geht auf einen Eingang des ODER und der Taster geht auf den zweiten Eingang des ODER...
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Schöne Grüße Stephan
Ich habe auf der Funktion 1 im Logikmodul ein UND mit zwei Eingänge und dahinter ein ODER mit einem Eingang parametriert.
1 Eingang UND Dämmerung (Tag (Wert 1)/ Nacht (Wert 0) Signal) Parameter im Logik Modul Zustand = 0
2 Eingang UND MDT Schaltuhr 20-Kanal ( EIN Wert 1, AUS Wert 0) Parameter im Logik Modul Zustand = 1
3 Eingang Oder vom 8-Fach Taster Taste 2 Parameter im Modul Zustand = 1
Entsprechend hierfür drei Gruppenadressen angelegt:
Dämmerung (Abfrage über Gruppenmonitor Satus AUS> sollte i.O. sein für diese Funktion)
Uhr (Abfrage über Gruppenmonitor Status EIN> sollte i.O. sein für diese Funktion)
Hand EIN
Danach jetzt die Gruppenadresse für die Logikfunktion mit den Entsprechenden Ausgangskanälen erstellt und die für die Handbedienung über den Taster.
Wenn ich die Gruppenadresse mit dem Ausgang des Logikmoduls Manuell eine 1 sende, wird die Beleuchtung auch eingeschaltet.
Kann es sein das das Logikmodul nicht arbeitet? Habe es auch schon einmal Entladen und Ohys. Adr. und Applikation neu eingespielt und wieder Programmiert...
Es kommt aber nichts raus an dem Kommunikationsobjekt für den Ausgang der Funktion 1.
Oder habe ich da einen Denkfehler was die Anordnung des Funktionsplanes angeht?
Erst das UND der Ausgang geht auf einen Eingang des ODER und der Taster geht auf den zweiten Eingang des ODER...
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Schöne Grüße Stephan
Kommentar