Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 UND & ODER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 UND & ODER

    Hallo Zusammen, ich hexe schon seit einigen Tagen an der Logik (MDT SCN-LOG1.02) für meine Aussenbeleuchtung.

    Ich habe auf der Funktion 1 im Logikmodul ein UND mit zwei Eingänge und dahinter ein ODER mit einem Eingang parametriert.

    1 Eingang UND Dämmerung (Tag (Wert 1)/ Nacht (Wert 0) Signal) Parameter im Logik Modul Zustand = 0

    2 Eingang UND MDT Schaltuhr 20-Kanal ( EIN Wert 1, AUS Wert 0) Parameter im Logik Modul Zustand = 1

    3 Eingang Oder vom 8-Fach Taster Taste 2 Parameter im Modul Zustand = 1

    Entsprechend hierfür drei Gruppenadressen angelegt:

    Dämmerung (Abfrage über Gruppenmonitor Satus AUS> sollte i.O. sein für diese Funktion)

    Uhr (Abfrage über Gruppenmonitor Status EIN> sollte i.O. sein für diese Funktion)

    Hand EIN

    Danach jetzt die Gruppenadresse für die Logikfunktion mit den Entsprechenden Ausgangskanälen erstellt und die für die Handbedienung über den Taster.

    Wenn ich die Gruppenadresse mit dem Ausgang des Logikmoduls Manuell eine 1 sende, wird die Beleuchtung auch eingeschaltet.

    Kann es sein das das Logikmodul nicht arbeitet? Habe es auch schon einmal Entladen und Ohys. Adr. und Applikation neu eingespielt und wieder Programmiert...

    Es kommt aber nichts raus an dem Kommunikationsobjekt für den Ausgang der Funktion 1.

    Oder habe ich da einen Denkfehler was die Anordnung des Funktionsplanes angeht?

    Erst das UND der Ausgang geht auf einen Eingang des ODER und der Taster geht auf den zweiten Eingang des ODER...

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

    Schöne Grüße Stephan


    #2
    wenn ich unsichtbar bin dann kann ich meinen Kommentar ja auch löschen...
    Zuletzt geändert von PhilW; 23.01.2021, 22:51.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Bei der Logik steht unten ein Hinweis: Ausgang sendet erst wenn alle Eingänge gültig.
      D.h. nach Programmierung müssen die Eingänge alle einmal gesendet haben, damit die Eingänge gültig sind.
      Also auf der GA Eingang 1, 2 und 3 erstmal einem Wert senden. Dann erst sendet die Logik.
      Evt. hilft auch die Eingänge nach Reset abzufragen.
      Nur der Taster muss einmal bedient werden. Im Gruppenmonitor kann man prüfen, ob die Werte kommen.
      Die Einstellungen sollten passen.

      Kommentar


        #4
        Hallo hjk,

        das war mir natürlich nicht bewusst, hatte jetzt mal die Oder Bedingung (Taster) raus genommen. Werde es Moregn noch einmal probieren.
        Danke!

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Morgenstund hat Gold im Mund

          Es klappt hervorragend!

          Vielen Dank!!

          Kommentar


            #6
            Dämmerung und Zeitschaltuhr senden täglich und können nach Busspannungswiederkehr auch abgefragt werden.
            Aber der Taster nicht. Er verhindert, dass die Logik nach Neustart funktioniert. Das löst man mit der Funktion Zustand speichern und senden nach Reset.
            Dann ist auch der Zustand nach Reset gültig und die Logik funktioniert direkt.
            Zuletzt geändert von hjk; 24.01.2021, 11:13.

            Kommentar


              #7
              hjk man merkt, du bist per du mit all euren Geräten
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                du bist per du mit all euren Geräten
                das muss ich neidlos bestätigen...
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  @PhilW,

                  wollte Deine Antwort nicht ignorieren, hat mir in sofern geholfen das ich meine Fragen demnächst besser dokumentiere! Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Allet jut,
                    hjk ist da immer ne Bank und man sollte auf ihn hören (bei MDT Geräten ;-))
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen,

                        so ganz klappt es dann doch nicht mit meiner Logik, einen Tag hat es sauber funktioniert.
                        Gestern Abend sind dann aber zwei Kanäle angeblieben bzw. haben sich nicht ausgeschaltet.
                        Habe die Gruppenandresse dann per Hand (Gruppenmonitor) noch einmal den Ausbefehl gesendet und es war alles aus.

                        Meine Parameter im Logikmodul:

                        Parameter Funktion 1_1.png
                        Parameter Funktion 1_2.png

                        Ich habe eine Gruppenadresse für den Ausgang des Logikmoduls und darin sind alle 5 Kanäle.
                        Zwei von denen lassen sich per Hand auch von der Zimmertüre schalten.
                        Einer per Binäreingang BE, der andere über den 8- Fach Taster BE-TA550x.01 mit LED.
                        Genau diese schalten dann nicht immer mit.
                        (Den Status habe ich für jeden Kanal auch in separater Gruppenadresse mit dem jeweiligen Taster (Status KO) verbunden.)


                        Übersicht 2021-01-27 095830.png

                        Logik Dämmerung über Tag/ Nacht Signal 1= Tag, 0=Nacht:
                        Tag Nacht 120.png
                        Logik Eingang Uhr:
                        GRA 1032 Uhr.png
                        Hat noch jemand Rat?

                        Stephan
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StephanV Beitrag anzeigen
                          Zwei von denen lassen sich per Hand auch von der Zimmertüre schalten.
                          Einer per Binäreingang BE, der andere über den 8- Fach Taster BE-TA550x.01 mit LED.
                          Genau diese schalten dann nicht immer mit.
                          (Den Status habe ich für jeden Kanal auch in separater Gruppenadresse mit dem jeweiligen Taster (Status KO) verbunden.)
                          Wie hast du das denn Verknüpft ? das ist auf deinen Bildern nicht ersichtlich.

                          Was mir noch aufgefallen ist. Die GA 1/2/0 Wertest du in der Logik aus und bedienst damit den Kanal A und H Aktor vom 1.1.30
                          Gleichzeitig Sperrst du mit der selben GA Kanal A und H vom Aktor 1.1.30

                          Vielleicht beisst sich da was.

                          Kommentar


                            #14
                            Taster habe ich erst mal weg gelassen (ODER), damit ich erst mal gucken kann was die UND Funktion macht.
                            Die Sperre nehme ich dann mal raus, ist ja doppelt gemoppelt. Danke für den Hinweis!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi StephanV ,

                              sorry, aber so wird das nichts. Zumindest ich für meinen Teil habe nicht verstanden, was Du eigentlich machen willst. Binäre Logiken plant man normalerweise mit einer Wertetabelle, Du hast 3 Eingänge und einen Ausgang, also muss da so was stehen wie
                              E1 (Dämmerung) E2 (Schaltuhr) E3 (Taster) A (Licht)
                              0 0 0
                              0 0 1 1
                              0 1 0
                              0 1 1 1
                              1 0 0
                              1 0 1 1
                              1 1 0
                              1 1 1 1












                              Soweit ich das verstanden habe, willst Du immer das Licht an haben, wenn der Taster auf "EIN" steht. Das hab ich mal vorausgefüllt. Die anderen Stellen musst Du nachtragen bzw. meine Sachen korrigieren, falls ich es falsch verstanden habe.

                              Der Vorteil so einer Tabelle ist, dass man keinen Wert/Zustand vergisst und sich für jede Kombination einen Wert überlegt. Wenn man dann die Tabelle hat, sucht man sich die passende(n) Logik(en), um das zu realisieren.

                              Gruß, Waldemar

                              P.S.: Deine Logik oben sagt nur "Wenn Dämmerung = 0 und Schaltuhr = 1 dann Licht = 1", nichts sonst. Was sollte dann also ausschalten?
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X