Hallo Waldemar,
die Werte in Deiner Tabelle sind mir schon ein Begriff. Der Taster soll das Licht dauerhaft einschalten, das ist in Ordnung. Ansonsten soll die Beleuchtung immer AN sein wenn Dunkel und die Uhrzeit stimmt. Nachts ist es ja dunkel, aber ich möchte ja nicht das die Lampen bis es wieder hell wird leuchten.
Meine Dämmerung macht am Tage eine 1, das würde schon mal nicht passen
.
Die Schaltuhr gibt bei eingestellter Schaltzeit eine 1 (gleich um 16.00
)
Der Taster würde auch eine 1 senden, aber den lasse ich erst mal aussen vor.
Wäre das eine SPS wäre das ja schon alles vergessen, aber das Logikmodul arbeitet wohl erst wenn es erkannt hat das die Signale einmal gekommen sind bzw. sich was geändert hat. Dies habe ich nach Programmierung dann immer händisch mit dem G.-Monitior gemacht.
LG
Stephan
die Werte in Deiner Tabelle sind mir schon ein Begriff. Der Taster soll das Licht dauerhaft einschalten, das ist in Ordnung. Ansonsten soll die Beleuchtung immer AN sein wenn Dunkel und die Uhrzeit stimmt. Nachts ist es ja dunkel, aber ich möchte ja nicht das die Lampen bis es wieder hell wird leuchten.
Meine Dämmerung macht am Tage eine 1, das würde schon mal nicht passen
Zitat von mumpf
Beitrag anzeigen
Die Schaltuhr gibt bei eingestellter Schaltzeit eine 1 (gleich um 16.00

Der Taster würde auch eine 1 senden, aber den lasse ich erst mal aussen vor.
Wäre das eine SPS wäre das ja schon alles vergessen, aber das Logikmodul arbeitet wohl erst wenn es erkannt hat das die Signale einmal gekommen sind bzw. sich was geändert hat. Dies habe ich nach Programmierung dann immer händisch mit dem G.-Monitior gemacht.
LG
Stephan
Kommentar