Hallo
Ich habe seit 2 Wochen das Phänomen dass die Uhrzeit auf den Tastern immer wieder nicht stimmt, zumindest ist es mir davor nicht aufgefallen.
In diesem Raum hat eine S0 Schnittstelle im Schaltschrank Platz gefunden, welche auch über ein Zeit sowie Datum KO verfügt.
Heute habe ich die Buskommunikation aufgezeichnet um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Zeitgeber ist der MDT IP Router welcher im 10 Minuten Zyklus die Zeit auf den Bus sendet.
Nach der Aufzeichnung habe ich den Überltäter gefunden, die Buskommunikation habe ich angehängt
Ich kann jetzt das Problem vermutlich unterbinden indem ich dem Zähler untersage dass er die Zeit abfragt, da diese sowieso zyklisch gesendet wird. Alternativ könnte ich auch den BWM die Antwort untersagen.
Da ich eigentlich noch nie Probleme mit den Flags hatte, und ich mich noch erinnere dass man diese nur ändern sollte wenn unbedingt nötig stelle ich hierzu nach einer Antwort auf meinen Beitrag sicher noch gesondert Fragen.
Die Antworten der Theben Bewegungsmelder machen mich schon etwas stutzig und ich möchte sie komplett ausmerzen.
Ich muss zugeben dass ich keine Schaltzeiten auf den Bewegungsmeldern aktiviert habe, somit das Zeit KO garnicht benötige, aber warum geben diese die letzte empfangene Uhrzeit aus wenn es doch logisch ist dass die Zeit seitdem weitergelaufen ist. Bzw würden diese dann ja intern auch mit der falschen Zeit arbeiten?
Eventuell teste ich dies mal indem ich einfach eine Schaltzeit testweise implementiere.
Auch meine Jalousieaktoren und Taster nutzen ein Uhrzeit KO, geben aber keine Antwort auf den "GroupValueRead" des Zählers.
Deren Flags sind KSÜA, die Flags des Zählers ebenfalls.
Flags der Bewegungsmelder sind KLS.
Was ist eure Meinung, muss ich hier die Flags verstellen?
Falsche Uhrzeit.JPG
LG Jürgen
Ich habe seit 2 Wochen das Phänomen dass die Uhrzeit auf den Tastern immer wieder nicht stimmt, zumindest ist es mir davor nicht aufgefallen.
In diesem Raum hat eine S0 Schnittstelle im Schaltschrank Platz gefunden, welche auch über ein Zeit sowie Datum KO verfügt.
Heute habe ich die Buskommunikation aufgezeichnet um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Zeitgeber ist der MDT IP Router welcher im 10 Minuten Zyklus die Zeit auf den Bus sendet.
Nach der Aufzeichnung habe ich den Überltäter gefunden, die Buskommunikation habe ich angehängt
Ich kann jetzt das Problem vermutlich unterbinden indem ich dem Zähler untersage dass er die Zeit abfragt, da diese sowieso zyklisch gesendet wird. Alternativ könnte ich auch den BWM die Antwort untersagen.
Da ich eigentlich noch nie Probleme mit den Flags hatte, und ich mich noch erinnere dass man diese nur ändern sollte wenn unbedingt nötig stelle ich hierzu nach einer Antwort auf meinen Beitrag sicher noch gesondert Fragen.
Die Antworten der Theben Bewegungsmelder machen mich schon etwas stutzig und ich möchte sie komplett ausmerzen.
Ich muss zugeben dass ich keine Schaltzeiten auf den Bewegungsmeldern aktiviert habe, somit das Zeit KO garnicht benötige, aber warum geben diese die letzte empfangene Uhrzeit aus wenn es doch logisch ist dass die Zeit seitdem weitergelaufen ist. Bzw würden diese dann ja intern auch mit der falschen Zeit arbeiten?
Eventuell teste ich dies mal indem ich einfach eine Schaltzeit testweise implementiere.
Auch meine Jalousieaktoren und Taster nutzen ein Uhrzeit KO, geben aber keine Antwort auf den "GroupValueRead" des Zählers.
Deren Flags sind KSÜA, die Flags des Zählers ebenfalls.
Flags der Bewegungsmelder sind KLS.
Was ist eure Meinung, muss ich hier die Flags verstellen?

Falsche Uhrzeit.JPG
LG Jürgen
Kommentar