Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD ohne Relais mit Schaltaktor Relais-Funktion "nachbauen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD ohne Relais mit Schaltaktor Relais-Funktion "nachbauen"

    Hallo Zusammen,

    ich bin noch recht unerfahren, was die Programmierung mit KNX angeht. Einfache Dinge sind kein Ding, allerdings fehlt mir gerade eine gute Idee für meine Lichtsteuerung.

    Ich habe folgendes Szenario:
    - ein MDT AKD-0424R2.02, der pro Kanal unabhängige LED Gruppen steuert (als reiner "Schalter")
    - dieser AKD wird von einem "potenten" Netzteil versorgt, welches "geschaltet" werden soll
    - der "kleine" AKD hat kein Relais, dafür möchte ich einen freien Kanal eines 230V Schaltaktors verwenden
    - jeder einzelne Kanal hat einen eigenen Taster (konfiguriert als Umschalter)
    - wenn ein LED-Kanal geschaltet wird soll das Netzteil angehen
    - solange wie ein Kanal der 4 versorgten an ist, darf das Netzeil durch die Umschalter nicht abgeschaltet werden

    Wie wäre das beste Vorgehen?
    Es muss ja möglich sein ein ähnliches Verhalten hinzubekommen wie beim großen Bruder dem "AKD-0424R.02" mit Relais, ohne dass ich 4 einzelne Schaltkanäle brauche (das wäre meine "Verdrahtungs-Lösung").

    Vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben.
    Mit Sperrobjekten habe ich schon experimentiert, dass hat aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich vermute, dass ich mit einer Logik arbeiten muss, da finde ich aber kaum verständliche Tutorials im Web.

    Gruß L.

    #2
    Hallo

    Du benötigst ein Gerät das eine Oder Logik an Board hat.
    Hast du sowas in deiner Installation? Kann das der 230V Aktor vielleicht?

    Kommentar


      #3
      Der Schaltaktor ist ein MDT AKS-1616.03. Der hat eine Oder Logik. Wie genau müsste ich das Programmieren? Die Logik im AKS kann nur 2 Werte, ich habe aber 4 Kanäle.

      Kannst Du mir Stichpunktartig aufschreiben, wie Du vorgehen würdest?

      Kommentar


        #4
        Kann ich dir im laufe des Tage machen.
        Da der Aktor nur 2 Logik Eingänge hat müsste man dazu 2 Kanäle verwenden. Ist ein wenig Verschwendung aber wenn genug Reserve vorhanden ist ok.

        Kommentar


          #5
          Bin nicht sicher ob das Funktioniert es ist schon spät.

          Ich habe es jetzt nur mit einem Kanal versucht.
          Wir brauchen 4 Eingänge für den Status des Dimm Aktors Die ODER Logik bietet uns 3 Eingänge mit dem Schaltobjekt zusammen KO 0,9,10
          Den Fehlenden 4 Eingang generiere ich über die Priorität Schaltung KO 5

          Im Kopf Funktioniert es so, Versuch einfach mal.

          Forum_Logik.jpg

          Gruss Oliver
          Zuletzt geändert von ollu77; 24.01.2021, 01:34.

          Kommentar


            #6
            Hi L.,

            Du hast doch bei dem Aktor die Relaisanforderung (KO 142), nutz doch die. Kein ODER, keine Logik, einfach nur die Applikationsbeschreibung lesen. Die 142 mit dem Aktor verbinden, das sollte es gewesen sein.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Das geht natürlich auch Einfach ist Langweilig

              Kommentar


                #8
                Die Relaisanforderung (KO142) ist für einen AKD-0424R2.02 nur als Slave möglich.

                Doku:
                "Der LED Controller ohne Relaiskontakt kann nur alsSlave konfiguriert werden. Durch die Möglichkeit Master / Slave können mehrere Controller mit einer Spannungsquelle arbeiten die der Master mit seinem Relais schaltet."

                Kann man den Slave "ohne" Master nutzen?
                Hat es den gleichen Effekt?

                Kommentar


                  #9
                  Du verstehst das falsch. Slave weil er nicht selber schalten kann. Er sagt nur ob er Strom braucht oder nicht. Wenn du mehrere AKDs hast dann brauchst du wieder eine Logik um diese zusammen zu fassen. Alo einfach KO142 nutzen und glücklich sein
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    mal vorweg: Ich hab den Aktor nicht... Aber:

                    Zitat von lukesoft Beitrag anzeigen
                    Kann man den Slave "ohne" Master nutzen?
                    Was wird der denn machen? Wenn ein Licht beim Slave eingeschaltet werden soll, wird er auf 142 eine 1 ausgeben, damit der "Master" das Relais einschalten kann. Und wenn alle Lichter beim Slave aus sind, wird er eine 0 auf 142 ausgeben. Also genau die Signale, die du für Dein Relais brauchst.

                    Ich würde mir das einfach im Gruppenmonitor ansehen. Würde mich wundern, wenn es anders ist. Unterm Strich musst Du nur die 142 mit Deinem Aktoreingang verbinden.

                    Gruß, Waldemar

                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Waldemar!

                      Ich denke dann werde ich das gleich mal testen ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Waldemar, der Tip mit dem KO 142 war goldrichtig. Ich habe viel zu kompliziert gedacht!
                        Danke nochmal für Eure Hilfe.

                        Kommentar


                          #13
                          Freut mich!

                          Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                          Einfach ist Langweilig
                          Das sehe ich nicht so .

                          Noch ein Tipp: Ich würde beim Schaltaktor fürs Netzteil noch eine Ausschaltverzögerung aktivieren (falls das der LED-Aktor nicht schon macht). Das Netzteil muss ja nicht gleich ausgehen, nur weil man kurz mal das Licht ausmacht und vielleicht gleich darauf einen anderen Lichtkreis anmacht. Bei mir hab ich 5 Mintuen...

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X