So, irgendwie komme ich mit der Bezeichnung der Jalousien im X1 nicht ganz klar. Kurzzusammenfassung: Über einen Taster funktioniert alles soweit (Auf, Ab Stopp, Lang, Lamellenverstellung), möchte das nun aber über die Gira App steuern können.
Im X1 gibt es die folgenden Datenpunkte:
Auf/Ab (Kurzzeitbetrieb) - bei mir entspricht das einem kurzen Tastendruck nehme ich an
Auffahren/Abfahren (Langzeitbetrieb) - ich nehme mal an das entspricht einem langen Tastendruck
Behang fährt - Was ist das?
Position - ich nehme mal an das ist die Zielposition als Position (also z.B. 35%)
Lamellenposition - ich nehme mal an das ist die Stellung der Lamellen als Position (z.B. 100%).
Zu jedem gibt es dann noch einen entsprechenden Status im jeweiligen Datenpunkt (für Position + Lamellenposition ist da die Entsprechung klar)
Aktor ist bei mir ein Merten Jalousieaktor. Dort gibt es die folgenden KOs:
* Bewegobjekt Manuell
* Stopp/Schrittobjekt Manuell
* Position Höhe Manuell
* Position Lamelle Manuell
* Rückmeldung Höhe
* Rückmeldung Lamelle
Damit kann ich mal Position und Lamellenposition sowie deren beiden Statusobjekte gut verknüpfen, nun aber konkret zu den Fragen:
* Was nehme ich als Statusobjekt für Auf/ab (Kurzzeit) und Auffahren/Abfahren (Langzeit)
* Was ist "Behang fährt"
In der App gibt es einen "Stop"Button. Irgendwie hat der bei mir keine Funktion, sollte der nicht die aktuelle Fahrt beenden und einfach mal alle stehen lassen?
Im X1 gibt es die folgenden Datenpunkte:
Auf/Ab (Kurzzeitbetrieb) - bei mir entspricht das einem kurzen Tastendruck nehme ich an
Auffahren/Abfahren (Langzeitbetrieb) - ich nehme mal an das entspricht einem langen Tastendruck
Behang fährt - Was ist das?
Position - ich nehme mal an das ist die Zielposition als Position (also z.B. 35%)
Lamellenposition - ich nehme mal an das ist die Stellung der Lamellen als Position (z.B. 100%).
Zu jedem gibt es dann noch einen entsprechenden Status im jeweiligen Datenpunkt (für Position + Lamellenposition ist da die Entsprechung klar)
Aktor ist bei mir ein Merten Jalousieaktor. Dort gibt es die folgenden KOs:
* Bewegobjekt Manuell
* Stopp/Schrittobjekt Manuell
* Position Höhe Manuell
* Position Lamelle Manuell
* Rückmeldung Höhe
* Rückmeldung Lamelle
Damit kann ich mal Position und Lamellenposition sowie deren beiden Statusobjekte gut verknüpfen, nun aber konkret zu den Fragen:
* Was nehme ich als Statusobjekt für Auf/ab (Kurzzeit) und Auffahren/Abfahren (Langzeit)
* Was ist "Behang fährt"
In der App gibt es einen "Stop"Button. Irgendwie hat der bei mir keine Funktion, sollte der nicht die aktuelle Fahrt beenden und einfach mal alle stehen lassen?
Kommentar