Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-BWM55T Dauer ein und Dauer aus mit nur einer Taste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein "Tor" ist kein Filter, sondern wirkt von der Flanke unabhängig. Manche Aktoren haben so etwas in ihrer Eingangslogik.

    Die eingebauten LED zum signalisieren von Bewegungen stört beim Schlafen ganz erheblich; dann doch #14 mit dem Bild auf Seite 32. Der Ablauf ist aber auch nicht ohne Hürde: Nur im Zustand "Automatik Licht aus" kann mit der Taste 'Aus' in den "Handmodus Aus" umgeschaltet werden, d.h. das Betätigen der Taste 'Aus' darf keine Bewegungserkennung bewirken, die in den Zustand "Automodus Ein" führt. Von da gibt es keinen Pfeil = Weg zum "Handmodus Aus".

    Kommentar


      #17
      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      Würde der PM dann die ganze Zeit Bewegungen detektieren und signalisieren mittels der eingebauten LED
      Die LED kannst Du doch ausschalten oder soll die unbedingt tagsüber Bewegung signalisieren?
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #18
        Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
        Eine separate Taste wäre eine Option. Aber damit sperre ich immer den kompletten Kanal. Sprich der geht dann auch nicht mehr automatisch aus und bleibt Dauer an.
        KO7 sperrt die Bewegungserkennung. Damit schaltet er nicht mehr ein und nach Ablauf der Nachlaufzeit aus.
        Das entspricht doch dem gewünschten Verhalten.

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Die LED kannst Du doch ausschalten oder soll die unbedingt tagsüber Bewegung signalisieren?
          Ja das wäre schön, ist ja auch eine Art Funktionstest. :-)

          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          KO7 sperrt die Bewegungserkennung
          Was ist KO7?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
            Was ist KO7?
            Handbuch, Seite 7: "Bewegungserkennung sperren"

            Nun wird ein Freiwilliger gesucht, der ausprobiert, was dieses KO-7 bewirkt 😉😊

            Kommentar


              #21
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Handbuch, Seite 7: "Bewegungserkennung sperren"
              Entweder bin ich schon blind oder ich finde nicht, was du meinst. Auf Seite 7 ist Punkt 2.5. Funktionen ....

              Aber deine Filtergeschichte hat mich auf ganze andere Lösungsansätze gebracht. Variante 1 teste ich gerade:

              1. Statt immer den PM und BWM zu sperren, kann man doch den entsprechenden Aktorkanal sperren. Auf diee Idee bin ich gar nicht gekommen, sondern erst jetzt, weil ich immer am PM gesucht habe. Dann schaltet der PM zwar an, aber das Licht bleibt dennoch aus.

              2. Die Tag/Nacht-Umschaltung am PM wäre auch eine Möglichkeit das zu nutzen. Das bedeutet, dass der Dimmwert beispielsweise Nachts bei 0 % liegt und der Nachtmodus wäre dann quasi eine Sperre. Man müsste dann allerdings den wirklichen Nachtmodus woanders einbauen, wenn man unterschiedliche Dimmwerte Tag und Nacht verwenden will. Deshalb ist die Lösung nicht ganz optimal.

              Kommentar


                #22
                KO (KommunikationsObjekt) 7 ist das Sperren der Bewegungserkennung für Lichtkreis 1. Steht auf S. 10
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Handbuch, Seite 7: "Bewegungserkennung sperren"
                  Mich selbst zitieren 😄😃😄 geht auch.
                  Ich meine das Technische Handbuch . Seite 7 war nur ein Test, ob jemand nachschaut 😊 unbeabsichtigt 😩 besser wäre Seite 10 gewesen, siehe Bild, erste Zeile

                  willisurf Vielen Dank für die Unterstützung
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Zuletzt geändert von knxPaul; 27.01.2021, 18:00. Grund: hilfreichen willisurf ergänzt

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Mich selbst zitieren 😄😃😄 geht auch.
                    Ich meine das Technische Handbuch . Seite 7 war nur ein Test, ob jemand nachschaut 😊 unbeabsichtigt 😩 besser wäre Seite 10 gewesen, siehe Bild, erste Zeile
                    Tja, ich habe das gerade mal geprüft. MDT hat da gerade eine neue Serie raus gebracht. Offensichtlich können die neuen das sperren. Ich habe ja dazu auch mehrfach an den Support geschrieben. Schade, dass es bei den "alten" (SCN-P360D4.02) noch nicht mit drin ist. Gleiches gilt natürlich auch analog für den Bewegunsgmelder.

                    Kommentar


                      #25
                      Dann genügt eine einfache Abfrage beim Händler, was Dich die gewünschte Funktion "Sperren der Bewegungserkennung" kostet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X