Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali über Gira HS Logikeditor steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali über Gira HS Logikeditor steuern

    Hallo zusammen,
    ich bin begeisterter "Passiv-Leser" des Forums und habe bisher alle Probleme ohne eigene Frage lösen können.
    Jetzt muss ich aber doch eine Frage stellen und mit Sicherheit stehe ich schlicht auf dem Schlauch:

    Ich habe Teile der Lichtsteuerung (Szenen) über Dali realisiert (MDT Dali Control IP 64). Gira HS ebenfalls vorhanden.

    Über den GIRA HS (Logikeditor) würde ich gerne...
    1. recht einfach bestehende Dali-Szenen "ansteuern"
      • hier habe ich bisher keine Logikbausteine gefunden oder keine Möglichkeit meine Dali-Szenen im Logikeditor anzusteuern.
    2. die einzelnen an Dali angebundenen Leuchten direkt ansteuern (AN/AUS/Dimmwert vorgeben)
      • hier habe ich schon den Baustein: "DALI und Lichtsteuerung - Lichtszenen gefunden". Bin ich hier richtig? Dann arbeite ich mich in die Hilfe ein und starte mit "testen".
    Bin über jede Hilfe dankbar. Suchfunktion habe ich bereits wie folgt bemüht:
    • "Gira HS logikeditor dali"
    • "Logikeditor dali"
    • "Gira HS dali"
    • "Dali steuern logikeditor"
    • "etc. "
    Vielen Dank schon vorab!
    Fabian

    #2
    Der HS weis doch nicht dass das Dali ist, das wird angesteuert wie jedes andere Licht auch.
    Auch die Szenen kann du auf diversen Wegen per Logik oder QC oder freie Visu aufrufen und auch speichern.

    Kommentar


      #3
      Ok. Hatte gehofft, dass der HS die Szenen des Dali ansprechen kann. Das bedeutet, dass ich die in Dali hinterlegten Szenen im HS neu über den Logikeditor erstellen muss?

      Kommentar


        #4
        Zitat von FaSt Beitrag anzeigen
        Hatte gehofft, dass der HS die Szenen des Dali ansprechen kann.
        Von welchen Szenen redest du da? Die, die im DALI-Gateway angelegt sind?
        Wie "sprichst" du die denn ohne den HS an?


        HS -> 8-Bit-Szenen-Gruppenadresse -> DALI-GW -> Leuchten
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hallo Andreas,

          ich spreche von den Szenen, die im DALI-Gateway angelegt sind - richtig. Im DALI-Gateway nutze ich EVGs sowie Gruppen, die ich über den Parameterdialog zu Szenen zusammengestellt habe.
          Weitere "Nicht-DALI-Lampen" und Steckdosen reagieren über MDT-Aktoren entsprechend bei DALI-Szenen-Verhalten (AN/AUS). Lässt sich in den Aktoren einstellen.
          Über Taster spreche ich dann die Szenen mit der Funktion: Szenennebenstelle an.

          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          HS -> 8-Bit-Szenen-Gruppenadresse -> DALI-GW -> Leuchten
          Gruppenadresse der "Szene" in der ETS hat den Datentyp: 17.001. Im HS ist die Gruppenadresse mit 8-Bit angelegt. Im Logikeditor habe ich schon versucht diese GA einzubinden - allerdings ohne Erfolg. Daher meine Frage, ob ich etwas beachten muss, wenn ich über den Logikeditor eine DALI-Szene anspreche?

          Nachtrag: Im QC wähle ich die Funktionsvorlage: "Lichtszene Nebenstelle". Das funktioniert. Aber wie spreche ich die GA über den Logikeditor an?

          Danke schon vorab für deine Hilfe - ich scheine wirklich auf dem Schlauch zu stehen.
          Fabian
          Zuletzt geändert von FaSt; 31.01.2021, 13:25.

          Kommentar


            #6
            Zitat von FaSt Beitrag anzeigen
            Gruppenadresse der "Szene" in der ETS hat den Datentyp: 17.001. Im HS ist die Gruppenadresse mit 8-Bit angelegt.
            Zu beachten ist dabei, der Wert 0 der GA (ohne eingestellten Datentyp, also auch im HS) entspricht der Szene 1.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Hallo Andreas,
              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              der Wert 0 der GA (ohne eingestellten Datentyp, also auch im HS) entspricht der Szene 1.
              Aha! Da liegt meine Wissenslücke:
              GA Wert:
              0 = Szene 1
              1 = Szene 2
              2 = Szene 3
              usw.

              Korrekt?

              Kommentar


                #8
                Ja korrekt

                Kommentar


                  #9
                  Super! Funktioniert! Vielen lieben Dank euch!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X