Hallo Zusammen,
ich hab bei mir eine LED Lampe über dem Esstisch installiert. Die Lampe besitzt einen Trafo der Strom von 230V auf ich schätze mal 24V wandelt. Das ganze wird mit einem AKD-0401.02 Dimmaktor und einem BE-GT2Tx.01 Glastaster 2 Smart angesteuert.
Jetzt ist folgendes Problem. Wenn man die Lampe anmacht kann man sie kurz dimmen, aber wenn man sie ausmacht gibt der dimmaktor eine Störung aus (3x rot blinken). Danach lässt sich die Lampe nicht mehr einschalten. Laut Anleitung hat der Kanal Überstrom/Überlast erkannt und der Fehler kann durch drücken der Programmiertaste und Kanal zurückgesetzt werden. Das funktioniert aber schonmal nicht.
Wenn ich anstelle der LED Lampe mit Trafo direkt eine dimmbare Glühbirne anschließe funktioniert diese einwandfrei. Beim wiederholten anschließen der eigentlichen Esstischlampe passiert obigen wieder.
Ein Bekannter meinte das hätte was mit den Werten im ETS-Programm zutun. Anstatt "Schalten" braucht der Aktor "Umschalten". Da ich aber dimme und nicht schalte weiss ich nicht ob das damit was zutun hat.
Anbei noch Bilder von den Einstellungen in ETS.
Hat jemand einen Idee an was das liegen könnte?
Danke & Grüße, Marc
ich hab bei mir eine LED Lampe über dem Esstisch installiert. Die Lampe besitzt einen Trafo der Strom von 230V auf ich schätze mal 24V wandelt. Das ganze wird mit einem AKD-0401.02 Dimmaktor und einem BE-GT2Tx.01 Glastaster 2 Smart angesteuert.
Jetzt ist folgendes Problem. Wenn man die Lampe anmacht kann man sie kurz dimmen, aber wenn man sie ausmacht gibt der dimmaktor eine Störung aus (3x rot blinken). Danach lässt sich die Lampe nicht mehr einschalten. Laut Anleitung hat der Kanal Überstrom/Überlast erkannt und der Fehler kann durch drücken der Programmiertaste und Kanal zurückgesetzt werden. Das funktioniert aber schonmal nicht.
Wenn ich anstelle der LED Lampe mit Trafo direkt eine dimmbare Glühbirne anschließe funktioniert diese einwandfrei. Beim wiederholten anschließen der eigentlichen Esstischlampe passiert obigen wieder.
Ein Bekannter meinte das hätte was mit den Werten im ETS-Programm zutun. Anstatt "Schalten" braucht der Aktor "Umschalten". Da ich aber dimme und nicht schalte weiss ich nicht ob das damit was zutun hat.
Anbei noch Bilder von den Einstellungen in ETS.
Hat jemand einen Idee an was das liegen könnte?
Danke & Grüße, Marc
Kommentar