Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Hardware Verständnis Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Vllt bringt irgendwann jemand mal ein Gateway raus wo der Ausgang auch selv Anforderungen entspricht.
    Zitat von concept concept Beitrag anzeigen
    Also das DALI-Signal, das aus dem GW herauskommt, ist ja galvanisch vom Stromnetz und von KNX getrennt. Es ist einfach nicht SELV-spezifiziert. Insofern kann ein Repeater, bei welchem die Isolationsstrecke auch nicht SELV spezifiziert ist, eben auch nicht eine normgerechte SELV-Isolation gewährleisten. Lunatone sagt ja lapidar: "galavisch getrennt" (Randbemerkung: Datenblätter machen könne die ohnehin nicht). Und es steht nichts zu den Eigenschaften wie Prüfspannung oder interne Kriechstrecken. Da nützt es auch nichts, wenn Du die SV auf SELV-Niveau bringst.
    Ich liebe dieses Forum, wenn man mal sucht, ist fast alles schon einmal besprochen worden. Recherchiere gerade zu 48V DC-Stromschienen und gedimmt werden soll eben auch.

    Wenn man als DALI-Gateway das neue von Lunatone nimmt, braucht man ja ohnehin eine separate DALI-Spannungsversorgung. Die von Lunatone hat auch ein Datenblatt, in dem zwar noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass das DALI-Signal nicht SELV ist. Offiziell fällt das damit also auch weg. Man findet dort aber auch Angaben zu den Isolationsdaten. Bemessungsstossspannung von 4kV klingt da doch schon nicht schlecht?

    Ist jemandem vielleicht in der Zwischenzeit eine andere Möglichkeit eingefallen?

    Kommentar


      #17
      Es muss ja auch bei den Treibern selber alles SELV sein, nicht nur das Gateway. Das. Ist imho in den DALI Specs nicht vorgesehen. Dann müssten sich Hersteller durchringen Geräte nach dem neuen „DALI-SELV“ Standard zu zertifizieren an die auch nur entsprechende Geräte angeschlossen werden dürften. Der DALI Standard sieht ja explizit vor, DALI Leitungen auch in 230V Leitungen zu verlegen
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Nunja die Frage ist was man hat man vor. Nen wilder mix verbietet ja ohnehin schon der reine Menschenverstand, aber Dali SELV hat zB bei Stromschienen schon einen Mehrwert in meinen Augen und von da wird man sich das Dali Signal ohnehin nicht wieder abgreifen und es dann weiter in einem NYM zusammen mit 230V führen.
        Gewisse Treiber sind ohnehin schon SELV zB all die die 12-48V DC Input haben wenn sie aus einem SELV Netzteil versorgt werden, weil es dort gar keine 230V gibt.

        Ein sauberer Weg wäre wenn ein Hersteller einen Repeater herausbringen würde der die notwendige Trennung und vllt auch Spannungsversorgung nach SELV garantieren kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X