Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen meinen KNX Testschrank erstellt. Dazu verwende ich im Moment ein MW Netzteil, ein MDT 16-fach Aktor, einen MDT Glastaster sowie ein MDT IP Interface SCN IP 000.03. Soweit so gut, ich kann alles über die ETS parametrieren und komme auf meinen ersten Schritten in der KNX Welt bisher sehr gut zu recht.
Nun versuche ich jedoch bereits seit einiger Zeit vergeblich auf das Webinterface des IP Interface zuzugreifen. Das Interface ist korrekt angeschlossen und wird mir im Netzwerk angezeigt, auch finden die ETS sowie die xknx Python lib das Interface ohne Probleme im Netzwerk.
In der ETS habe ich bereits die zeitliche Deaktivierung ausgeschaltet. Zuvor habe ich natürlich versucht das WI direkt nach dem Reset zu erreichen - vergeblich.
Das einzige was mir bisher aufgefallen war, was mich etwas irritiert:
Bei der initialien Parametrierung des Interface wurde ich aufgefordert einen Code einzugeben, der in dem QR Code auf dem IP Interface dekodiert ist. Bei dem Versuch diesen einzugeben erhalte ich stets die Fehlermeldung, dass dieser Code nicht zu dem Gerät gehöre. Da ich den Schritt überspringen kann und ich sonst keine negative Beeinträchtigung des Systems feststellen konnte habe ich das Problem zunächst aufgeschoben. Evtl. muss der Code eingegeben werden um das WI zu aktivieren? Wieso kommt diese Fehlermeldung überhaupt? Bin ich das Problem oder könnte es auch an dem Interface liegen welches mit einem falschen Code ausgestattet wurde?
VG
ich habe vor einigen Wochen meinen KNX Testschrank erstellt. Dazu verwende ich im Moment ein MW Netzteil, ein MDT 16-fach Aktor, einen MDT Glastaster sowie ein MDT IP Interface SCN IP 000.03. Soweit so gut, ich kann alles über die ETS parametrieren und komme auf meinen ersten Schritten in der KNX Welt bisher sehr gut zu recht.
Nun versuche ich jedoch bereits seit einiger Zeit vergeblich auf das Webinterface des IP Interface zuzugreifen. Das Interface ist korrekt angeschlossen und wird mir im Netzwerk angezeigt, auch finden die ETS sowie die xknx Python lib das Interface ohne Probleme im Netzwerk.
In der ETS habe ich bereits die zeitliche Deaktivierung ausgeschaltet. Zuvor habe ich natürlich versucht das WI direkt nach dem Reset zu erreichen - vergeblich.
Das einzige was mir bisher aufgefallen war, was mich etwas irritiert:
Bei der initialien Parametrierung des Interface wurde ich aufgefordert einen Code einzugeben, der in dem QR Code auf dem IP Interface dekodiert ist. Bei dem Versuch diesen einzugeben erhalte ich stets die Fehlermeldung, dass dieser Code nicht zu dem Gerät gehöre. Da ich den Schritt überspringen kann und ich sonst keine negative Beeinträchtigung des Systems feststellen konnte habe ich das Problem zunächst aufgeschoben. Evtl. muss der Code eingegeben werden um das WI zu aktivieren? Wieso kommt diese Fehlermeldung überhaupt? Bin ich das Problem oder könnte es auch an dem Interface liegen welches mit einem falschen Code ausgestattet wurde?
VG
Kommentar