Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Taster welcher Glastaster II Smart oder Taster Smart 86
Hallo,
aalso ich verwende die Glastaster im Haus und bin sehr zufrieden. Habe mir zu Auswahl einen 86er gekauft vor dem Hausbau. Den verwende ich jetzt im Gartenhaus, da es mit Handschuhen besser funktioniert. Kann ich nur empfehlen.
Wir haben beide im Haus. 86 am Bett, dass man Nachts die Tasten fühlen kann und im Bad, dass er nicht beschlägt (soll beim GT2 vorgekommen sein) und Rest die GT2. Meine Frau hätte gerne überall die Smart 86, weil sie ein haptisches Feedback will aber jetzt noch 5 Stück tauschen sehe ich nicht ein
Schicker sind die GT2, aber wie bereits genannt für Unbedarfte/Externe erstmal ein "Problem".
Die Aussage hat mich tatsächlich stutzig gemacht. Ich war immer der Meinung, dass es 0,8s sind. Ich habe immer die voreingestellte Zeit für langen Tastendruck genommen.
0,4s sind es tatsächlich.Also knapp eine halbe Sekunde gedrückt halten und wenn sie sich los bewegen, kann lasse ich los..
Hab hier beide. Die Patsch Funktion geht natürlich beim Taster 86 genauso, also nix von wegen 3Tasten drücken oder so Blödsinn. Gefühlt ist aber die zuverlässigkeit der Patschfunktion beim GT besser. Beim Taster 86 muss ich manchmal nochmals oder länger drauf.
Beim 86er ist Optik nicht schön (sieht nach billig Plastik aus) außerdem ist die Haptik auch nicht der Hit. Der Druckpunkt der Taster ist eher ein "gummi" Gefühl als ein klares Rasten. Würde immer wieder zum GT raten.
Hängt vermutlich aber auch von der Größe (Raumvolumen), Lüftung (also zB. Abluft während Duschen) und Duschverhalten ab. Bei unsrem kleinen Bad (vllt knapp 4 m² / 10 m³) ohne Abluft und einer Frau die bei Temperaturen duscht, die ich echt nicht mehr vertrage, ist das Beschlagen von flachen Oberflächen an der Tagesordnung. Wenn ich dusche ist es schon weniger und wenn in der neuen Wohnung mit größerem Bad und aktiver Abluftanlage die Feuchtigkeit im Raum vermutlich nie die gleichen Werte erreicht wie hier dann wird es hoffentlich gar nicht mehr existent sein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar