Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster welcher Glastaster II Smart oder Taster Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    aalso ich verwende die Glastaster im Haus und bin sehr zufrieden. Habe mir zu Auswahl einen 86er gekauft vor dem Hausbau. Den verwende ich jetzt im Gartenhaus, da es mit Handschuhen besser funktioniert. Kann ich nur empfehlen.

    Kommentar


      #17
      Wir haben beide im Haus. 86 am Bett, dass man Nachts die Tasten fühlen kann und im Bad, dass er nicht beschlägt (soll beim GT2 vorgekommen sein) und Rest die GT2. Meine Frau hätte gerne überall die Smart 86, weil sie ein haptisches Feedback will aber jetzt noch 5 Stück tauschen sehe ich nicht ein

      Schicker sind die GT2, aber wie bereits genannt für Unbedarfte/Externe erstmal ein "Problem".
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #18
        Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
        Wir haben beide im Haus. 86 am Bett, dass man Nachts die Tasten fühlen kann
        +1
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Die Aussage hat mich tatsächlich stutzig gemacht. Ich war immer der Meinung, dass es 0,8s sind. Ich habe immer die voreingestellte Zeit für langen Tastendruck genommen.

          0,4s sind es tatsächlich.Also knapp eine halbe Sekunde gedrückt halten und wenn sie sich los bewegen, kann lasse ich los..

          hjk Danke für den Hinweis

          Kommentar


            #20
            Hab hier beide. Die Patsch Funktion geht natürlich beim Taster 86 genauso, also nix von wegen 3Tasten drücken oder so Blödsinn. Gefühlt ist aber die zuverlässigkeit der Patschfunktion beim GT besser. Beim Taster 86 muss ich manchmal nochmals oder länger drauf.
            Beim 86er ist Optik nicht schön (sieht nach billig Plastik aus) außerdem ist die Haptik auch nicht der Hit. Der Druckpunkt der Taster ist eher ein "gummi" Gefühl als ein klares Rasten. Würde immer wieder zum GT raten.

            Kommentar


              #21
              Zitat von wberger Beitrag anzeigen
              Der Druckpunkt der Taster ist eher ein "gummi" Gefühl als ein klares Rasten.
              Wie alt sind Deine 86er Taster? Ich meine mich zu erinnern, das der Druckpunkt in der Serie mal geändert wurde.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Der ist nagelneu.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Ich meine mich zu erinnern, das der Druckpunkt in der Serie mal geändert wurde.
                  Der Tastendruck wurde auf vielfachen Kundenwunsch dezenter gemacht. Letztendlich ist das reine Gemackssache und Geschmack ist sehr unterschiedlich.

                  Kommentar


                    #24
                    Toll zu hören, dass Hersteller auf Kundenwüsche eingehen. Da bin ich echt froh, dass meine meisten Produkte von MDT sind
                    Weiter so!


                    Viele Grüße
                    Nils

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Der Tastendruck wurde auf vielfachen Kundenwunsch dezenter gemacht. Letztendlich ist das reine Gemackssache und Geschmack ist sehr unterschiedlich.



                      hjk, Danke für das Feedback. Wie immer kompetent und schnell!

                      Im übrigen gefällt mir der Tastendruck, habe extra nochmal den Taster herausgeholt (noch nicht verbaut). Aber wie schon gesagt, ist Geschmacksache.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #26
                        In der Hand und montiert ist das Empfinden auch schon wieder unterschiedlich.

                        Kommentar


                          #27
                          Yepp, habe ich versucht bestmöglich zu „simulieren“
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #28
                            Den Tipp mit dem Taster 86 beim Bett (oder auch in der Garage) habe ich schon öfters gelesen, im Bad bisher noch nicht.

                            Wer hat im Bad den Glastaster und gute oder schlechte Erfahrung bezüglich Beschlagen?

                            Walter

                            Kommentar


                              #29
                              Habe ich selbst im Bad, kein Problem mit Beschlagen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hängt vermutlich aber auch von der Größe (Raumvolumen), Lüftung (also zB. Abluft während Duschen) und Duschverhalten ab. Bei unsrem kleinen Bad (vllt knapp 4 m² / 10 m³) ohne Abluft und einer Frau die bei Temperaturen duscht, die ich echt nicht mehr vertrage, ist das Beschlagen von flachen Oberflächen an der Tagesordnung. Wenn ich dusche ist es schon weniger und wenn in der neuen Wohnung mit größerem Bad und aktiver Abluftanlage die Feuchtigkeit im Raum vermutlich nie die gleichen Werte erreicht wie hier dann wird es hoffentlich gar nicht mehr existent sein
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X