Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Ideen wie ich mein Zisternen Steuerung realisieren/automatisieren kann.
Infos zum Ist Zustand:
6000l Regenwasserzisterne
Füllstandssensor 4-20ma
1 Pumpe zum Wasserabpumpen
1 Pumpe zum Rückspülen des Sandfilters
1 Magentventil zum Befüllen mit Trinkwasser
Gira Wetterstation Plus
Gira Homeserver
BabTec Appmodul
Folgende zwei Dinge sollen automatisiert werden:
1: Befüllen
Die Zisterne soll immer leicht befüllt sein, so das immer Wasser von der Pumpe angesaugt werden kann. Zum einen kann ich das Manuell über die Visu, wo das ganze auch gesperrt werden kann. Nun soll bei einem bestimmten Wasserstand die Zisterne befüllt werden. Dazu würde ich aber auch gerne die daten der Wetterstation mit einbeziehen. Das wenn es Regnet oder auch Regen gemeldet ist weniger Wasser aufgefüllt wird bzw. noch gewartet wird mit dem Befüllen
2. Reinigen
Der Filter soll ca. 1 mal im Monat für ca. 1 min rückgespült werden. Diese würde ich nun aber gerne Automatisch machen aber auch hier die Wetterdaten und aktuellen Füllstand mit einfließen lassen. Das wenn z.b. am Mittwoch regen gemeldet ist, das Rückspülen gemacht wird.
Was halt nicht schlecht wäre wenn jemand Ansätze oder Ideen nennt wie er das ganze umgesetzt hat.
Die normal Logik befüllen ohne Wetterabfrage oder rückspülen nur anhand des Füllstandes sind kein Problem.
Wo ich noch keine Ansätze habe sind die Logik mit Einfluss der Wetter daten. Da dass Rückspülen ja einmal im Monat erledigt werden soll aber ich nun nicht über eine Zeit Schaltuhr gehen kann.
Danke für die Ideen und Hilfe
Grüße
altes
ich bin auf der Suche nach Ideen wie ich mein Zisternen Steuerung realisieren/automatisieren kann.
Infos zum Ist Zustand:
6000l Regenwasserzisterne
Füllstandssensor 4-20ma
1 Pumpe zum Wasserabpumpen
1 Pumpe zum Rückspülen des Sandfilters
1 Magentventil zum Befüllen mit Trinkwasser
Gira Wetterstation Plus
Gira Homeserver
BabTec Appmodul
Folgende zwei Dinge sollen automatisiert werden:
1: Befüllen
Die Zisterne soll immer leicht befüllt sein, so das immer Wasser von der Pumpe angesaugt werden kann. Zum einen kann ich das Manuell über die Visu, wo das ganze auch gesperrt werden kann. Nun soll bei einem bestimmten Wasserstand die Zisterne befüllt werden. Dazu würde ich aber auch gerne die daten der Wetterstation mit einbeziehen. Das wenn es Regnet oder auch Regen gemeldet ist weniger Wasser aufgefüllt wird bzw. noch gewartet wird mit dem Befüllen
2. Reinigen
Der Filter soll ca. 1 mal im Monat für ca. 1 min rückgespült werden. Diese würde ich nun aber gerne Automatisch machen aber auch hier die Wetterdaten und aktuellen Füllstand mit einfließen lassen. Das wenn z.b. am Mittwoch regen gemeldet ist, das Rückspülen gemacht wird.
Was halt nicht schlecht wäre wenn jemand Ansätze oder Ideen nennt wie er das ganze umgesetzt hat.
Die normal Logik befüllen ohne Wetterabfrage oder rückspülen nur anhand des Füllstandes sind kein Problem.
Wo ich noch keine Ansätze habe sind die Logik mit Einfluss der Wetter daten. Da dass Rückspülen ja einmal im Monat erledigt werden soll aber ich nun nicht über eine Zeit Schaltuhr gehen kann.
Danke für die Ideen und Hilfe
Grüße
altes
Kommentar